Ergebnisse 1 - 10 von 775 Beiträgen
Es bezeichnet sich selbst bescheiden als das erfolgreichste PC-Spiel aller Zeiten. Mit Ehrungen der Fachpresse wurde es überhäuft und ganz nebenbei erweckte Kultschmiede Maxis damit auch ein in Dornröschenschlaf gefallene Idee zu neuem Leben. Klar, daß hier nur die Rede von den Sims sein kann, deren langerwartete und vieldiskutierte Fortsetzung nun vor wenigen Tagen in unsere Redaktion schneite.
Es bezeichnet sich selbst bescheiden als das erfolgreichste PC-Spiel aller Zeiten. Mit Ehrungen der Fachpresse wurde es überhäuft und ganz nebenbei erweckte Kultschmiede Maxis damit auch ein in Dornröschenschlaf gefallene Idee zu neuem Leben. Klar, daß hier nur die Rede von den Sims sein kann, deren langerwartete und vieldiskutierte Fortsetzung nun vor wenigen Tagen in unsere Redaktion schneite.
Intensive 3D-Grafik, hämmernder Surround-Sound und allerlei Spielereien prägen die meisten der heutigen Spiele und sorgen ab und an dafür, dass man dabei die wichtigsten Punkte "Spielspaß und Langzeitmotivation" vernachlässigt oder gar komplett vergisst.
Intensive 3D-Grafik, hämmernder Surround-Sound und allerlei Spielereien prägen die meisten der heutigen Spiele und sorgen ab und an dafür, dass man dabei die wichtigsten Punkte "Spielspaß und Langzeitmotivation" vernachlässigt oder gar komplett vergisst.
Oh großes, göttliches Wesen, welches du Spieler genannt bist. Komme herab auf die Xbox 360 und gewähre uns deine Präsenz.
Oh großes, göttliches Wesen, welches du Spieler genannt bist. Komme herab auf die Xbox 360 und gewähre uns deine Präsenz.
Wer wollte als kleiner Junge (oder Mädchen) nicht auch mal ein Lokomotivführer sein? Später ist das bei den meisten rausgewachsen, zumal an eine echte Lok nicht so einfach heranzukommen ist und Modellbahnen heutzutage so teuer wie ein Kleinwagen sind. Aber Gott sei Dank gibt es ja die findige japanische Videospielindustrie und da ganz speziell Taito. Die Densha de Go!-Spiele sind in Japan (denn nur dort gibt es sie offiziell) eine sehr erfolgreiche Serie und zeigen, dass auch Spiele ohne Gewalt eine Menge Spaß machen können. Das Spielprinzip ist schnell erklärt: Man steuert einen Zug und muss pünktlich am nächsten Bahnhof sein, ohne den Komfort der Fahrgäste zu beeinträchtigen. Klingt einfach? Ist es aber nicht…
Wer wollte als kleiner Junge (oder Mädchen) nicht auch mal ein Lokomotivführer sein? Später ist das bei den meisten rausgewachsen, zumal an eine echte Lok nicht so einfach heranzukommen ist und Modellbahnen heutzutage so teuer wie ein Kleinwagen sind. Aber Gott sei Dank gibt es ja die findige japanische Videospielindustrie und da ganz speziell Taito. Die Densha de Go!-Spiele sind in Japan (denn nur dort gibt es sie offiziell) eine sehr erfolgreiche Serie und zeigen, dass auch Spiele ohne Gewalt eine Menge Spaß machen können. Das Spielprinzip ist schnell erklärt: Man steuert einen Zug und muss pünktlich am nächsten Bahnhof sein, ohne den Komfort der Fahrgäste zu beeinträchtigen. Klingt einfach? Ist es aber nicht…
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Lange lange mußten sich U-Boot Simulanten gedulden, bis der Releasetag von Silent Hunter III endlich erreicht war. Nach zahlreichen Videos und Infos die Ubi Soft strategisch klug vorab verteilt hatte, war der Heißhunger stetig angestiegen. Doch nun war es endlich soweit und eine einzige Frage quälte - kann Altmeister Aces of the Deep (Jahrgang 1994!) endlich in die verdiente Rente gehen?
Lange lange mußten sich U-Boot Simulanten gedulden, bis der Releasetag von Silent Hunter III endlich erreicht war. Nach zahlreichen Videos und Infos die Ubi Soft strategisch klug vorab verteilt hatte, war der Heißhunger stetig angestiegen. Doch nun war es endlich soweit und eine einzige Frage quälte - kann Altmeister Aces of the Deep (Jahrgang 1994!) endlich in die verdiente Rente gehen?
Wunder gefällig? Super Mario Bros. Wonder ist die perfekte Abwechslung zum Videospielallerlei. Eine Wundertüte an verrückten Ideen und Innovationen, die einen bestens unterhalten werden.
Wunder gefällig? Super Mario Bros. Wonder ist die perfekte Abwechslung zum Videospielallerlei. Eine Wundertüte an verrückten Ideen und Innovationen, die einen bestens unterhalten werden.
Zugegeben, das Spielprinzip von Die Sims war nicht ganz so neu wie viele dachten. Denn bereits 1985 verstand sich Little Computer People als echte Lebensimulation, welche die damaligen Spieler den Alltag eines virtuellen Hausbewohner erleben liess. Natürlich nicht in dem Umfang, wie es Maxis Die Sims versprachen, aber dennoch - eine neue Idee war geboren!
Zugegeben, das Spielprinzip von Die Sims war nicht ganz so neu wie viele dachten. Denn bereits 1985 verstand sich Little Computer People als echte Lebensimulation, welche die damaligen Spieler den Alltag eines virtuellen Hausbewohner erleben liess. Natürlich nicht in dem Umfang, wie es Maxis Die Sims versprachen, aber dennoch - eine neue Idee war geboren!
Mit dem Erscheinen von "Landwirtschafts-Simulator 2012 3D" dürfte auch dem letzten Gamer klar sein, dass auf dem 3DS ebenfalls Casual-Games erscheinen werden. Doch muss das nicht unbedingt etwas Schlechtes bedeuten. Es kann ja durchaus solche Spiele geben, die jeden überzeugen. Oder?
Mit dem Erscheinen von "Landwirtschafts-Simulator 2012 3D" dürfte auch dem letzten Gamer klar sein, dass auf dem 3DS ebenfalls Casual-Games erscheinen werden. Doch muss das nicht unbedingt etwas Schlechtes bedeuten. Es kann ja durchaus solche Spiele geben, die jeden überzeugen. Oder?
Die Erde geht den Bach runter. Der Mensch tut sein möglichstes, um sie zu plündern und sie zu schädigen. Abhilfe? Nicht in Sicht. Es sei denn, der Homo Sapiens reißt sich zusammen, und versucht den Globus zu retten. Zumindest virtuell ist dies jetzt machbar.
Die Erde geht den Bach runter. Der Mensch tut sein möglichstes, um sie zu plündern und sie zu schädigen. Abhilfe? Nicht in Sicht. Es sei denn, der Homo Sapiens reißt sich zusammen, und versucht den Globus zu retten. Zumindest virtuell ist dies jetzt machbar.