oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Codemasters – der Name steht schon seit Jahren für viel Spaß aber auch harten Realismus im Genre der Racing Spiele. Neben dem mehr als bekannten Colin McRae Rallye gab es früher auch schon für Fans der Tourenwagen die „Toca“ Serie. In der nun vorliegenden Fortsetzung soll nun alles besser sein...aber das sagen sie ja immer am Anfang und danach...
Codemasters – der Name steht schon seit Jahren für viel Spaß aber auch harten Realismus im Genre der Racing Spiele. Neben dem mehr als bekannten Colin McRae Rallye gab es früher auch schon für Fans der Tourenwagen die „Toca“ Serie. In der nun vorliegenden Fortsetzung soll nun alles besser sein...aber das sagen sie ja immer am Anfang und danach...
Wenn Sony´s PSP gleich von Anfang an mit ordentlich Software in einem Bereich auftrumpfen konnte, dann waren es mit Sicherheit die Rennspiele. Ob Ridge Racer oder Need for Speed - Racingfans mit PSP kommen auf ihre Kosten. Nun schieb Codemasters das nächste Rennspiel nach, wobei Colin McRae statt Tuningraserei lieber auf knallharte Simulation setzt!
Wenn Sony´s PSP gleich von Anfang an mit ordentlich Software in einem Bereich auftrumpfen konnte, dann waren es mit Sicherheit die Rennspiele. Ob Ridge Racer oder Need for Speed - Racingfans mit PSP kommen auf ihre Kosten. Nun schieb Codemasters das nächste Rennspiel nach, wobei Colin McRae statt Tuningraserei lieber auf knallharte Simulation setzt!
Ich glaube, wenn wir Menschen alle die Größe einer Briefmarke hätten, würden wir uns sehr missverstanden in unserer heutigen Welt vorkommen. Zum einen wären wir dank unserer Größe von Fußabtretern für andere Individuen und normale Naturereignisse wie Regen oder Schnee wären eine mittelgroße Katastrophe. Der zehnjährige Lucas, der aus lauter Frustration nichts anderes im Kopf hat, als eine Ameisenkolonie zu terrorisieren wird im wahrsten Worte auf den Boden der Tatsachen geholt. Der Ameisenrat hat entschieden ’’den Zerstörer’’ ,wie sie ihn alle nennen, mittels eines magischen Trankes auf die Größe einer Ameise zu verwandeln, um ihn dann seine gerechte Strafe zu geben. Die äußerst weise Ameisenkönigin ist davon überzeugt, wenn Lucas mehr das Leben der Kolonie verstehen würde, könnte aus ihm ein besserer Mensch/Ameise werden. Und so entscheidet das Ameisengericht, dass Lukas eine Ameise werden soll, was bedeutet das der Junge allerhand schwere Aufgaben erfüllen muss, um seiner Strafe zu entgehen.
Ich glaube, wenn wir Menschen alle die Größe einer Briefmarke hätten, würden wir uns sehr missverstanden in unserer heutigen Welt vorkommen. Zum einen wären wir dank unserer Größe von Fußabtretern für andere Individuen und normale Naturereignisse wie Regen oder Schnee wären eine mittelgroße Katastrophe. Der zehnjährige Lucas, der aus lauter Frustration nichts anderes im Kopf hat, als eine Ameisenkolonie zu terrorisieren wird im wahrsten Worte auf den Boden der Tatsachen geholt. Der Ameisenrat hat entschieden ’’den Zerstörer’’ ,wie sie ihn alle nennen, mittels eines magischen Trankes auf die Größe einer Ameise zu verwandeln, um ihn dann seine gerechte Strafe zu geben. Die äußerst weise Ameisenkönigin ist davon überzeugt, wenn Lucas mehr das Leben der Kolonie verstehen würde, könnte aus ihm ein besserer Mensch/Ameise werden. Und so entscheidet das Ameisengericht, dass Lukas eine Ameise werden soll, was bedeutet das der Junge allerhand schwere Aufgaben erfüllen muss, um seiner Strafe zu entgehen.
Sieben Jahre nachdem der erste Teil der BDFL Manager-Reihe auf der PlayStation erschien, kommt Codmasters Managersimulation nun auch zum ersten Mal auf die Xbox 360. In den letzten Jahren wusste die Reihe vor allem durch ihre Steuerung zu gefallen, die die Titel auf den Konsolen sehr gut spielbar machte – ein Lob, welches nur wenige Konsolen-Managersims einheimsen können. Wir haben uns den BDFL Manager 2007 angesehen und lassen euch wissen, ob ihr zugreifen sollt.
Sieben Jahre nachdem der erste Teil der BDFL Manager-Reihe auf der PlayStation erschien, kommt Codmasters Managersimulation nun auch zum ersten Mal auf die Xbox 360. In den letzten Jahren wusste die Reihe vor allem durch ihre Steuerung zu gefallen, die die Titel auf den Konsolen sehr gut spielbar machte – ein Lob, welches nur wenige Konsolen-Managersims einheimsen können. Wir haben uns den BDFL Manager 2007 angesehen und lassen euch wissen, ob ihr zugreifen sollt.
Im Jahre 2005 wurden Fußball- und Manager-Fans mit nur wenigen Spielen beglückt. Da EA Sports die Managerfans auch im Stich ließ und keine Konsolenversion rausbachte, schickt sich Codemasters an den Fussball Manager zu beerben. Ob das Vorhaben gelungen ist, werdet ihr in den folgenden Zeilen erfahren.
Im Jahre 2005 wurden Fußball- und Manager-Fans mit nur wenigen Spielen beglückt. Da EA Sports die Managerfans auch im Stich ließ und keine Konsolenversion rausbachte, schickt sich Codemasters an den Fussball Manager zu beerben. Ob das Vorhaben gelungen ist, werdet ihr in den folgenden Zeilen erfahren.
Nachdem die Vorgänger noch über SEGA den Weg in die Geschäfte gefunden hatten, kümmern sich um den neusten Spross der sarkastischen Strategieserie diesmal die Engländer von Codemasters. Spielerisch hat sich auch einiges seit Worms Forts: Unter Belagerung getan und nun heißt es wieder "Back to the roots", denn die Programmierer von Team 17 wendeten sich von der taktischen Hauptquartierverteidigung ab und sind zurückgekehrt zu den klassischen Worms Gruppenschlachten.
Nachdem die Vorgänger noch über SEGA den Weg in die Geschäfte gefunden hatten, kümmern sich um den neusten Spross der sarkastischen Strategieserie diesmal die Engländer von Codemasters. Spielerisch hat sich auch einiges seit Worms Forts: Unter Belagerung getan und nun heißt es wieder "Back to the roots", denn die Programmierer von Team 17 wendeten sich von der taktischen Hauptquartierverteidigung ab und sind zurückgekehrt zu den klassischen Worms Gruppenschlachten.
Jackie Chan, der Clown des Martial-Arts, der Schauspieler der die meisten Stunts selber durchführt, geboren in Hongkong, präsentiert euch das Spiel: »Jackie Chan Stuntmaster«. Oh, nö! Erneut einer dieser schlechten Spielumsetzung eines Films? Nein, falsch! Keine Filmportierung, sondern ein Game, welches einem der sympathischsten Martial Artists gewidmet ist. Wer wollte von euch nicht auch das erleben, was er im Fernseher sah - prügeln, bis die Fetzen fliegen. Wir wollten den Traum ebenfalls leben und werfen uns in das Getümmel zwischen Gut und Böse.
Jackie Chan, der Clown des Martial-Arts, der Schauspieler der die meisten Stunts selber durchführt, geboren in Hongkong, präsentiert euch das Spiel: »Jackie Chan Stuntmaster«. Oh, nö! Erneut einer dieser schlechten Spielumsetzung eines Films? Nein, falsch! Keine Filmportierung, sondern ein Game, welches einem der sympathischsten Martial Artists gewidmet ist. Wer wollte von euch nicht auch das erleben, was er im Fernseher sah - prügeln, bis die Fetzen fliegen. Wir wollten den Traum ebenfalls leben und werfen uns in das Getümmel zwischen Gut und Böse.
Offroad ist laut, Offroad ist dreckig, Offroad ist Rennsport für echte Kerle! Der beste Beweis dafür scheint das vor kurzem veröffentlichte, etwas unkonventionelle Racing-Spektakel FUEL aus dem Hause Codemasters zu sein. Statt faire Rennen auf sauber präparierten Pisten auszutragen brettern wir hier nämlich mit einem Affenzahn durch das von Naturkatastrophen gebeutelte, endzeitliche Amerika…
Offroad ist laut, Offroad ist dreckig, Offroad ist Rennsport für echte Kerle! Der beste Beweis dafür scheint das vor kurzem veröffentlichte, etwas unkonventionelle Racing-Spektakel FUEL aus dem Hause Codemasters zu sein. Statt faire Rennen auf sauber präparierten Pisten auszutragen brettern wir hier nämlich mit einem Affenzahn durch das von Naturkatastrophen gebeutelte, endzeitliche Amerika…
Spiele mit Kriegsszenario erfreuen sich bei den Spielern noch größter Beliebtheit, was vor allem durch die Masse der veröffentlichten Titel mit diesem Setting verdeutlicht wird. Doch im Gegensatz zu den meisten Vertretern dieser Gattung seid ihr nicht als Soldat an der Front unterwegs sondern nehmt im Cockpit eines Flugzeuges platz. Rund um die Geschehnisse von Pearl Harbor, welche die Auslöser für den Beitritt der USA in den 2. Weltkrieg waren, kämpft ihr an der Seite der Amerikaner und bestreitet historische Missionen.
Spiele mit Kriegsszenario erfreuen sich bei den Spielern noch größter Beliebtheit, was vor allem durch die Masse der veröffentlichten Titel mit diesem Setting verdeutlicht wird. Doch im Gegensatz zu den meisten Vertretern dieser Gattung seid ihr nicht als Soldat an der Front unterwegs sondern nehmt im Cockpit eines Flugzeuges platz. Rund um die Geschehnisse von Pearl Harbor, welche die Auslöser für den Beitritt der USA in den 2. Weltkrieg waren, kämpft ihr an der Seite der Amerikaner und bestreitet historische Missionen.
Michael Schumacher. König der F1. Die Formel1 die Königsklasse des Motorsports. So hört man und liest man hierzu lande im TV , in den Printmedien - eigentlich überall. Verrückt sind die, nach der roten Rakete aus Maranello, nach den Silberpfeilen aus Stuttgart und den blauen Blitzen aus München. Seit Jahren ist die F1 hierzulande populär, ähnlich wie die verrgleichbare Indy Car Serie in den USA, wo ähnliche Boliden mit leicht höheren Geschwindigkeiten als Ihre F1 Kollegen über die Pisten rasen.
Michael Schumacher. König der F1. Die Formel1 die Königsklasse des Motorsports. So hört man und liest man hierzu lande im TV , in den Printmedien - eigentlich überall. Verrückt sind die, nach der roten Rakete aus Maranello, nach den Silberpfeilen aus Stuttgart und den blauen Blitzen aus München. Seit Jahren ist die F1 hierzulande populär, ähnlich wie die verrgleichbare Indy Car Serie in den USA, wo ähnliche Boliden mit leicht höheren Geschwindigkeiten als Ihre F1 Kollegen über die Pisten rasen.