oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 365 Beiträgen
Legends of Aethereus: Wie man aus guten Ideen nichts macht!
RPGs sind und bleiben eines der beliebtesten Spielegenres überhaupt. Es vergeht praktisch kein Monat, in dem nicht ein neuer Titel herauskommt. Doch meistens haben diese ein 08/15-Fantasysetting, das im Grunde genommen nur Standardware durchdekliniert. Legends of Aethereus versucht sich davon abzusetzen.
Dungeon Siege II Broken World
Lange ist es her, dass Zaramoth und seine Magier über das Land Aranna herrschten. Mit eiserner Hand unterdrückten sie das Volk, bis sich eine Rebellion unter der Leitung des Menschen Azunai zusammentat, um der Herrschaft von Zaramoth ein Ende zu bereiten. In einem dramatischen Kampf auf Leben und Tod besiegte Azunai Zaramoth, der von einem magischen Schild beschützt wurde. Als im großen Finale das besagte Schild mit dem Klinge von Zaramoth zusammenstieß, fegte es beide Armeen und dessen Anführer mit einer gewaltigen Schockwelle hinweg. 1000 Jahre später fand der Kriegsherr Valdis das Schwert von Zaramoth und verleibte sich dessen Macht ein, um Aranna in seinem Namen zu knechten. Und wieder mal stellt sich ein Held dem Bösen entgegen, der sich mit einer Gruppe auf die Suche nach den Bruchstücken von Azunais Schild begibt. Mit der Hilfe eines Gelehrten konnten die Stücke vereint werden, um Zaramoth die Stirn zu bieten. Doch im finalen Kampf gegen Zaramoth betrog der Weise die Gefolgsleute rund um das Schild von Azunai. Denn nachdem Valdis besiegt wurde, riss der alte Gelehrte, der in Wirklichkeit ein Overmage war, die Macht an sich.
Dungeon Siege II Broken World
Lange ist es her, dass Zaramoth und seine Magier über das Land Aranna herrschten. Mit eiserner Hand unterdrückten sie das Volk, bis sich eine Rebellion unter der Leitung des Menschen Azunai zusammentat, um der Herrschaft von Zaramoth ein Ende zu bereiten. In einem dramatischen Kampf auf Leben und Tod besiegte Azunai Zaramoth, der von einem magischen Schild beschützt wurde. Als im großen Finale das besagte Schild mit dem Klinge von Zaramoth zusammenstieß, fegte es beide Armeen und dessen Anführer mit einer gewaltigen Schockwelle hinweg. 1000 Jahre später fand der Kriegsherr Valdis das Schwert von Zaramoth und verleibte sich dessen Macht ein, um Aranna in seinem Namen zu knechten. Und wieder mal stellt sich ein Held dem Bösen entgegen, der sich mit einer Gruppe auf die Suche nach den Bruchstücken von Azunais Schild begibt. Mit der Hilfe eines Gelehrten konnten die Stücke vereint werden, um Zaramoth die Stirn zu bieten. Doch im finalen Kampf gegen Zaramoth betrog der Weise die Gefolgsleute rund um das Schild von Azunai. Denn nachdem Valdis besiegt wurde, riss der alte Gelehrte, der in Wirklichkeit ein Overmage war, die Macht an sich.
Shadows: Heretic Kingdoms
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Shadows: Heretic Kingdoms
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Road not Taken - Lasst uns die Kinder retten!
Es ist wieder Winter. Erneut ist der mysteriöse Sturm über die Stadt hinweggefegt und hat die Kinder im Wald verstreut. Ich mache mich deshalb zum wiederholten Male in den Forst auf, um sie zu retten. Denn das ist meine Pflicht.
Road not Taken - Lasst uns die Kinder retten!
Es ist wieder Winter. Erneut ist der mysteriöse Sturm über die Stadt hinweggefegt und hat die Kinder im Wald verstreut. Ich mache mich deshalb zum wiederholten Male in den Forst auf, um sie zu retten. Denn das ist meine Pflicht.
Paper Mario The Origami King
‚‚Die Welt ist eine Scheibe‘‘ sagen Verschwörungstheoretiker. Dies war wohl die Grundidee schlechthin für Nintendo ihre bekannten Superhelden samt Königreich in eine Papierwelt zu verfrachten, die ganz nach ihren Gesetzen agiert. Angefangen hat alles auf dem Nintendo64 und nun bekommt auch die Switch ihren eigenen Ableger.
Paper Mario The Origami King
‚‚Die Welt ist eine Scheibe‘‘ sagen Verschwörungstheoretiker. Dies war wohl die Grundidee schlechthin für Nintendo ihre bekannten Superhelden samt Königreich in eine Papierwelt zu verfrachten, die ganz nach ihren Gesetzen agiert. Angefangen hat alles auf dem Nintendo64 und nun bekommt auch die Switch ihren eigenen Ableger.
25 Fakten zu Final Fantasy
Final Fantasy, ein Urgestein im Rollenspielsektor kann auf eine grosse History zurückschauen. Aus unzähligen Ablegern, Spin Offs und Nachfolgern haben wir mal ein Rundes Paket geknüpft mit interessanten Fakten. Viel Spaß beim lesen.
25 Fakten zu Final Fantasy
Final Fantasy, ein Urgestein im Rollenspielsektor kann auf eine grosse History zurückschauen. Aus unzähligen Ablegern, Spin Offs und Nachfolgern haben wir mal ein Rundes Paket geknüpft mit interessanten Fakten. Viel Spaß beim lesen.
Interview mit Jeff Vogel (Spiderweb Software)
Interview mit Jeff Vogel (Spiderweb Software)
Shining Force History
Sonic the Hedgehog, Phantasy Star, Virtua Fighter. Die drei genannten Spiele sind Titel, die man unweigerlich mit dem Namen SEGA verbindet. Jeder davon ist ein wichtiger Bestandteil der Softwaregeschichte SEGAs. Ebenso kann jedes einzelne dieser Spiele einen wirklich beachtlichen Fankreis aufweisen. Doch fragt man einen SEGA-Fan nach seinen Lieblingsserien, ist dort mit Sicherheit auch Shining Force dabei – und das zu Recht. Denn jeder Shining Force-Ableger macht einfach ungemein viel Spaß. Was liegt also näher, als einen kleinen Trip durchs Shining Force-Universum zu machen und jeden bis dato erschienenen Titel vorzustellen?
Shining Force History
Sonic the Hedgehog, Phantasy Star, Virtua Fighter. Die drei genannten Spiele sind Titel, die man unweigerlich mit dem Namen SEGA verbindet. Jeder davon ist ein wichtiger Bestandteil der Softwaregeschichte SEGAs. Ebenso kann jedes einzelne dieser Spiele einen wirklich beachtlichen Fankreis aufweisen. Doch fragt man einen SEGA-Fan nach seinen Lieblingsserien, ist dort mit Sicherheit auch Shining Force dabei – und das zu Recht. Denn jeder Shining Force-Ableger macht einfach ungemein viel Spaß. Was liegt also näher, als einen kleinen Trip durchs Shining Force-Universum zu machen und jeden bis dato erschienenen Titel vorzustellen?
SEGA History - Phantasy Star
Wer über japanische Rollenspiele, oder kurz JRPG‘s, spricht, nimmt zwangsläufig die aktuell immer noch beliebten Paradebeispiele Final Fantasy, Dragon Quest und Tales of in den Mund. Doch auch SEGA wollte damals ein Stück vom Kuchen abhaben. Heraus kam die langjährige Phantasy Star Franchise, die heutzutage, wie viele andere exklusive Titel des japanischen Entwicklers, nur noch in den dunklen Gassen der Gaming-Geschichte zu finden ist.
SEGA History - Phantasy Star
Wer über japanische Rollenspiele, oder kurz JRPG‘s, spricht, nimmt zwangsläufig die aktuell immer noch beliebten Paradebeispiele Final Fantasy, Dragon Quest und Tales of in den Mund. Doch auch SEGA wollte damals ein Stück vom Kuchen abhaben. Heraus kam die langjährige Phantasy Star Franchise, die heutzutage, wie viele andere exklusive Titel des japanischen Entwicklers, nur noch in den dunklen Gassen der Gaming-Geschichte zu finden ist.
Final Fantasy: Die Finale (?) Übersicht
Kennst du Chocobo? Ultimate? Cid? Dann bist du wahrscheinlich ein „Final Fantasy“-Fan und damit in der ersten Ausgabe der finalen (?) Übersicht willkommen. Dasselbe gilt auch für Neugierige und Nicht-Anhänger dieser Serie. In dieser Woche: Kapitel 1 - Der Beginn Teil I - III
Final Fantasy: Die Finale (?) Übersicht
Kennst du Chocobo? Ultimate? Cid? Dann bist du wahrscheinlich ein „Final Fantasy“-Fan und damit in der ersten Ausgabe der finalen (?) Übersicht willkommen. Dasselbe gilt auch für Neugierige und Nicht-Anhänger dieser Serie. In dieser Woche: Kapitel 1 - Der Beginn Teil I - III