Ergebnisse 1 - 10 von 816 Beiträgen
Die - zumindest für die Videospielindustrie - goldenen 90er waren noch nicht angebrochen, als ein US-amerikanischer Spieleschöpfer mit Namen Will Wright endlich sein beherztes Projekt in die Realität umsetzen konnte - die Simulation einer künstlichen Stadt im heimischen Computer, bei dem der Spieler mehr oder weniger aktiv am Geschehen teilhaben konnte. Das mit einem Riesenerfolg erschienene Spiel Sim City war dann nur der Auftakt zur 'Sim' Reihe und von Sim City ist mittlerweile sogar der vierte Teil für den PC erschienen.
Die - zumindest für die Videospielindustrie - goldenen 90er waren noch nicht angebrochen, als ein US-amerikanischer Spieleschöpfer mit Namen Will Wright endlich sein beherztes Projekt in die Realität umsetzen konnte - die Simulation einer künstlichen Stadt im heimischen Computer, bei dem der Spieler mehr oder weniger aktiv am Geschehen teilhaben konnte. Das mit einem Riesenerfolg erschienene Spiel Sim City war dann nur der Auftakt zur 'Sim' Reihe und von Sim City ist mittlerweile sogar der vierte Teil für den PC erschienen.
Seit mittlerweile zehn Jahren ist Harvest Moon eine Oase der Ruhe in der hektischen Welt der Videospiele. Gestresste Zombiejäger, Rennfahrer und Prinzessinnenretter konnten dank der Farmsimulation bereits auf dem SNES Zuflucht in einer ländlichen Idylle finden und auch den meisten folgenden Systemen stattete sie Serie mindestens einen Besuch ab. Wenn man die beiden außerhalb Europas erhältlichen Teile der Rune Factory Reihe mitzählt, ist das gerade erschienene Jubiläumsgame das mittlerweile vierte Harvest Moon für Nintendo DS. Wir haben das Modul mit dem Untertitel Mein Inselparadies ausführlich getestet und verraten euch, ob es sich um einen lauen Aufguss oder einen Pflichtkauf handelt.
Seit mittlerweile zehn Jahren ist Harvest Moon eine Oase der Ruhe in der hektischen Welt der Videospiele. Gestresste Zombiejäger, Rennfahrer und Prinzessinnenretter konnten dank der Farmsimulation bereits auf dem SNES Zuflucht in einer ländlichen Idylle finden und auch den meisten folgenden Systemen stattete sie Serie mindestens einen Besuch ab. Wenn man die beiden außerhalb Europas erhältlichen Teile der Rune Factory Reihe mitzählt, ist das gerade erschienene Jubiläumsgame das mittlerweile vierte Harvest Moon für Nintendo DS. Wir haben das Modul mit dem Untertitel Mein Inselparadies ausführlich getestet und verraten euch, ob es sich um einen lauen Aufguss oder einen Pflichtkauf handelt.
Der Nintendo DS ist in letzter Zeit wiederholt für eine Überraschung gut und dieses Jahr zum heiligen Fest beschert er uns das Wiedersehen mit einem fast vergessenen Helden der 80er Jahre - Rockford. Rockford? Ist das nicht ein Käse? Nein, wenn ihr noch etwas für euer weihnachtliches Raclette sucht, dann kauft euch lieber Roquefort. Rockford ist der Held der bekannten und lange tot geglaubten Spieleserie Boulder Dash, die mit Boulder Dash: Rocks! jetzt ihre Wiederauferstehung feiert.
Der Nintendo DS ist in letzter Zeit wiederholt für eine Überraschung gut und dieses Jahr zum heiligen Fest beschert er uns das Wiedersehen mit einem fast vergessenen Helden der 80er Jahre - Rockford. Rockford? Ist das nicht ein Käse? Nein, wenn ihr noch etwas für euer weihnachtliches Raclette sucht, dann kauft euch lieber Roquefort. Rockford ist der Held der bekannten und lange tot geglaubten Spieleserie Boulder Dash, die mit Boulder Dash: Rocks! jetzt ihre Wiederauferstehung feiert.
Knapp zwei Jahre nach Phantom Hourglass ist es wieder soweit. Unser sympathischer Cell-Shading Link greift wieder einmal zum Schwert, um Zelda und Hyrule vor dem Bösen zu retten. Doch um was handelt es sich bei Spirit Tracks? Ist es ein direkter Nachfolger des DS-Vorgängers oder doch ein komplett neues Abenteuer? Und wieso zum Henker fährt Link eine Lok? Diese und viele weitere Fragen haben wir für euch geklärt und präsentieren die Antworten auf den folgenden Zeilen.
Knapp zwei Jahre nach Phantom Hourglass ist es wieder soweit. Unser sympathischer Cell-Shading Link greift wieder einmal zum Schwert, um Zelda und Hyrule vor dem Bösen zu retten. Doch um was handelt es sich bei Spirit Tracks? Ist es ein direkter Nachfolger des DS-Vorgängers oder doch ein komplett neues Abenteuer? Und wieso zum Henker fährt Link eine Lok? Diese und viele weitere Fragen haben wir für euch geklärt und präsentieren die Antworten auf den folgenden Zeilen.
Vor zehn Jahren erschien Sin and Punishment für das Nintendo 64 und entzündete ein Action-Feuerwerk, das viele Spieler neidisch auf die andere Seite des großen Teichs blicken ließ. Denn der von Treasure entwickelte Action-Titel blieb leider nur den Japanern vorenthalten. Erst 2007 durften wir uns Sin and Punishment via Virtual Console auf die Wii laden und die Salven sprechen lassen. Doch jetzt meldet sich Treasure mit dem brandneuen Nachfolger zurück und zeigt, wozu die Wii in der Lage ist.
Vor zehn Jahren erschien Sin and Punishment für das Nintendo 64 und entzündete ein Action-Feuerwerk, das viele Spieler neidisch auf die andere Seite des großen Teichs blicken ließ. Denn der von Treasure entwickelte Action-Titel blieb leider nur den Japanern vorenthalten. Erst 2007 durften wir uns Sin and Punishment via Virtual Console auf die Wii laden und die Salven sprechen lassen. Doch jetzt meldet sich Treasure mit dem brandneuen Nachfolger zurück und zeigt, wozu die Wii in der Lage ist.
Sudoku, ein Puzzlespiel, was hunderte, nein Millionen Leute in seinen Bann zieht. TV-Sendungen werden danach erstellt, in jeder Tageszeitung und Magazine sind sie auch vertreten und in digitaler Form sind die japanischen Puzzles natürlich auch zu bekommen. Für Einsteiger hat Hudson Soft (Bomberman) einen netten Downloadtitel im DSi-Shop bereitgestellt der Anfänger das motivierende Zahlenpuzzle näher bringt.
Sudoku, ein Puzzlespiel, was hunderte, nein Millionen Leute in seinen Bann zieht. TV-Sendungen werden danach erstellt, in jeder Tageszeitung und Magazine sind sie auch vertreten und in digitaler Form sind die japanischen Puzzles natürlich auch zu bekommen. Für Einsteiger hat Hudson Soft (Bomberman) einen netten Downloadtitel im DSi-Shop bereitgestellt der Anfänger das motivierende Zahlenpuzzle näher bringt.
Fast auf den Tag vier Jahre mussten Fans des DS-Klassikers Another Code: Doppelte Erinnerung warten. Heute dürfen wir endlich die Geschichte von Ashley Robinson weiter erleben, dieses Mal aber auf Nintendo´s Wii und nicht mehr dem DS. Ob es das Spiel schafft hier die gleiche Qualität, das Flair und Spielleidenschaft zu entwickeln wie damals, erfahrt Ihr nun im folgenden Review von Another Code: R
Fast auf den Tag vier Jahre mussten Fans des DS-Klassikers Another Code: Doppelte Erinnerung warten. Heute dürfen wir endlich die Geschichte von Ashley Robinson weiter erleben, dieses Mal aber auf Nintendo´s Wii und nicht mehr dem DS. Ob es das Spiel schafft hier die gleiche Qualität, das Flair und Spielleidenschaft zu entwickeln wie damals, erfahrt Ihr nun im folgenden Review von Another Code: R
Singstar und Lips haben sogar aus der biederen Xbox 360 und der „Hardcore“ PS2/3 echte Partykonsolen gemacht. Da macht es nur Sinn endlich auch für die, sowieso schon partytaugliche, Wii einen Karaoke-Kracher rauszubringen. Die schwedischen Entwickler von nordic games wollen diese Lücke nun füllen. Auch wenn das Rad nicht neu erfunden werden muss, dürfen sich alle Hobby Sänger über ein paar tolle Ideen und einen echten 4 Spieler Modus freuen.
Singstar und Lips haben sogar aus der biederen Xbox 360 und der „Hardcore“ PS2/3 echte Partykonsolen gemacht. Da macht es nur Sinn endlich auch für die, sowieso schon partytaugliche, Wii einen Karaoke-Kracher rauszubringen. Die schwedischen Entwickler von nordic games wollen diese Lücke nun füllen. Auch wenn das Rad nicht neu erfunden werden muss, dürfen sich alle Hobby Sänger über ein paar tolle Ideen und einen echten 4 Spieler Modus freuen.
Mit Kirby Super Star Ultra erscheint jetzt das neueste Spiel rund um Nintendos rosa Fressmaul. Ein neues Spiel? Nun, nicht wirklich.
Mit Kirby Super Star Ultra erscheint jetzt das neueste Spiel rund um Nintendos rosa Fressmaul. Ein neues Spiel? Nun, nicht wirklich.
Als im Jahr 1998 das erste Harvest Moon für das im Sterben liegende Super Nintendo veröffentlicht wurde, war der Autor dieser Zeilen entzückt. Endlich mal wieder eine neue Idee: Einen Bauernhof führen, die weibliche Dorfjugend angraben und kleinere Erkundungstouren in die Natur unternehmen. Seitdem hat sich die Euphorie weltweit merklich abgekühlt, was zweifellos den zahlreichen inhaltlich kaum veränderten Nachfolgern geschuldet sein mag. Und was macht Nintendo nun? Die schieben einfach den nächsten Nachfolger nach…
Als im Jahr 1998 das erste Harvest Moon für das im Sterben liegende Super Nintendo veröffentlicht wurde, war der Autor dieser Zeilen entzückt. Endlich mal wieder eine neue Idee: Einen Bauernhof führen, die weibliche Dorfjugend angraben und kleinere Erkundungstouren in die Natur unternehmen. Seitdem hat sich die Euphorie weltweit merklich abgekühlt, was zweifellos den zahlreichen inhaltlich kaum veränderten Nachfolgern geschuldet sein mag. Und was macht Nintendo nun? Die schieben einfach den nächsten Nachfolger nach…