Ergebnisse 1 - 10 von 2289 Beiträgen
Ein Jahr nachdem das koreanische Entwicklerteam Phantagram die Fachpresse mit Kingdom Under Fire: Crusaders entzückte, liegt nun das Sequel mit dem Namenszusatz Heroes in den Händlerregalen. Wir haben uns den Genre-Mix angeschaut und sagen euch, ob Hobby-Feldherren einen neuen Pflichtkauf auf die Liste setzen müssen!
Ein Jahr nachdem das koreanische Entwicklerteam Phantagram die Fachpresse mit Kingdom Under Fire: Crusaders entzückte, liegt nun das Sequel mit dem Namenszusatz Heroes in den Händlerregalen. Wir haben uns den Genre-Mix angeschaut und sagen euch, ob Hobby-Feldherren einen neuen Pflichtkauf auf die Liste setzen müssen!
Wir erinnern uns an Gothic 3. Lange erwartet, hatte zu Release aber unzählige Bugs und… HALT! Die Geschichte kennt jeder. Mit Risen liegt ein neues Spiel der Gothic-Macher Piranha Bytes vor. Zwar immer noch ein klassisches West-RPG, doch lassen wir die Vergangenheit ruhen und betrachten es als eigenständiges Produkt, ohne wiederholt Verflossenes aufzuwühlen.
Wir erinnern uns an Gothic 3. Lange erwartet, hatte zu Release aber unzählige Bugs und… HALT! Die Geschichte kennt jeder. Mit Risen liegt ein neues Spiel der Gothic-Macher Piranha Bytes vor. Zwar immer noch ein klassisches West-RPG, doch lassen wir die Vergangenheit ruhen und betrachten es als eigenständiges Produkt, ohne wiederholt Verflossenes aufzuwühlen.
Massenschlachten mit 50.000 Einheiten auf einem Bildschirm, Rollenspiel gepaart mit Echtzeitstrategie, epische Story von dem ukrainischen Schriftsteller Ilya Novak und ein Entwicklungsstudio, das sich mit der Erfolgsserie Cossacks einen Namen gemacht hat: Willkommen in der Welt von Heroes of Annihilated Empires!
Massenschlachten mit 50.000 Einheiten auf einem Bildschirm, Rollenspiel gepaart mit Echtzeitstrategie, epische Story von dem ukrainischen Schriftsteller Ilya Novak und ein Entwicklungsstudio, das sich mit der Erfolgsserie Cossacks einen Namen gemacht hat: Willkommen in der Welt von Heroes of Annihilated Empires!
Der Winter ist über Deutschland eingebrochen und hat ein wahres Schneechaos mit Stromausfällen und Sperrungen angerichtet. Eine etwas erfreulichere Seite der kalten Jahreszeit dürfte jedoch der Wintersport sein, der im nächsten Jahr dank der Olympischen Spiele in Turin seinen Höhepunkt finden wird. Der österreichische Publisher JoWood nutzt das Ganze als Anlass für seine neueste Ski-Simulation und will mit Ski Racing 2006 den letztjährigen Vorgänger toppen. Ob euch hierbei tatsächlich ein unterhaltsames Schneegestöber erwartet, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test zu!
Der Winter ist über Deutschland eingebrochen und hat ein wahres Schneechaos mit Stromausfällen und Sperrungen angerichtet. Eine etwas erfreulichere Seite der kalten Jahreszeit dürfte jedoch der Wintersport sein, der im nächsten Jahr dank der Olympischen Spiele in Turin seinen Höhepunkt finden wird. Der österreichische Publisher JoWood nutzt das Ganze als Anlass für seine neueste Ski-Simulation und will mit Ski Racing 2006 den letztjährigen Vorgänger toppen. Ob euch hierbei tatsächlich ein unterhaltsames Schneegestöber erwartet, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test zu!
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Fans des Zeitfressenden Hack‘n‘Slays Sacred 3 werden derzeit auf eine harte Probe gestellt. Infos gelangen nur spärlich an die Öffentlichkeit. Abhilfe soll jetzt der 2D-Brawler Sacred Citadel schaffen. Der Download-Titel von SouthEnd Interactive erzählt die Vorgeschichte des heiß erwarteten Action-Rollenspiels, doch taugt das gute Stück auch etwas?
Fans des Zeitfressenden Hack‘n‘Slays Sacred 3 werden derzeit auf eine harte Probe gestellt. Infos gelangen nur spärlich an die Öffentlichkeit. Abhilfe soll jetzt der 2D-Brawler Sacred Citadel schaffen. Der Download-Titel von SouthEnd Interactive erzählt die Vorgeschichte des heiß erwarteten Action-Rollenspiels, doch taugt das gute Stück auch etwas?
Wer hat sie nicht kennen gelernt, die Regeln der Gravitation? Spätestens dann, wenn einem ein geliebter Becher am Boden zerschellt weiß man, dass alles, was keinen festen Stand hat, nach unten fällt. Und nun kommt dieses Spiel daher und behauptet, dass man „Physik spielend entdecken“ kann. Ob da was dran ist?
Wer hat sie nicht kennen gelernt, die Regeln der Gravitation? Spätestens dann, wenn einem ein geliebter Becher am Boden zerschellt weiß man, dass alles, was keinen festen Stand hat, nach unten fällt. Und nun kommt dieses Spiel daher und behauptet, dass man „Physik spielend entdecken“ kann. Ob da was dran ist?
Als wäre es nicht abzusehen gewesen. Nach dem überwältigenden Erfolg von Sims und besonders Sims 2 war es doch wieder nur eine Frage der Zeit bis auch andere Hersteller mit einem ähnlich gearteten Spielprinzip auf den Markt drängen. Publisher Deep Silver versucht es mit seinen flippig-freizügigen Singles nun bereits zum zweiten Male..
Als wäre es nicht abzusehen gewesen. Nach dem überwältigenden Erfolg von Sims und besonders Sims 2 war es doch wieder nur eine Frage der Zeit bis auch andere Hersteller mit einem ähnlich gearteten Spielprinzip auf den Markt drängen. Publisher Deep Silver versucht es mit seinen flippig-freizügigen Singles nun bereits zum zweiten Male..
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Lang lang schien Elite nahezu in Vergessenheit geraten zu sein. Dann kam irgendwann ein Entwickler und zog die altgediente Idee der Weltraumlebenssimulation wieder aus der Mottenkiste - gerade die X-Reihe vom deutschen Entwickler egosoft erfreut sich konstanter Beliebtheit. Da verwundert es auch nicht, das man mittlerweile den dritten Teil nachschiebt!
Lang lang schien Elite nahezu in Vergessenheit geraten zu sein. Dann kam irgendwann ein Entwickler und zog die altgediente Idee der Weltraumlebenssimulation wieder aus der Mottenkiste - gerade die X-Reihe vom deutschen Entwickler egosoft erfreut sich konstanter Beliebtheit. Da verwundert es auch nicht, das man mittlerweile den dritten Teil nachschiebt!