oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 482 Beiträgen
Batman: Vengeance
Batman gehört zu den Comicfiguren, die schon auf so ziemlich jeder Konsole ihren Auftritt hatten. Nun also auf dem GameCube. Die Story ist typisch: Batmans Widersacher Mr. Freeze, Poison Ivy, Harley Quinn (und natürlich der Bekannteste, der Joker) kämpfen um die Vorherrschaft in der Unterwelt von Gotham City. Batman stolpert in einer Vielzahl von Levels von Katastrophe zu Katastrophe. Schließlich kommt es zum erbitterten Showdown zwischen den Erzfeinden Batman und Joker. Bei einer Handgreiflichkeit stirbt der Joker, aber schon bald wird an dem Tod gezweifelt. War am Ende alles nur eine Inszenierung?
Moorhuhn 3
Moorhuhn 3
Wipeout 2048
SEGA merkte in den späten Achtziger Jahren, dass Videospiele nicht nur zum Zeitvertreib genutzt wurden. Videospiele sind ein Image, eine Lebenseinstellung. Um die damalige 16 Bit-Konsole Mega Drive baute man einen Coolness-Factor auf, den Nintendo-und Atariprodukte nicht hatten. Sony erkannte mit ihrer Erstkonsole auch, dass ein Gerät wie die Playstation eine Ausstrahlung besitzen muss. Wipeout von Psygnosis leistete damals einen starken Beitrag, um das coole Image der Konsole zu verbreiten. Zudem sollte es keine Kinder als Zielgruppe ansprechen, sondern vielmehr Jugendliche und erwachsene Spieler.
Wipeout 2048
SEGA merkte in den späten Achtziger Jahren, dass Videospiele nicht nur zum Zeitvertreib genutzt wurden. Videospiele sind ein Image, eine Lebenseinstellung. Um die damalige 16 Bit-Konsole Mega Drive baute man einen Coolness-Factor auf, den Nintendo-und Atariprodukte nicht hatten. Sony erkannte mit ihrer Erstkonsole auch, dass ein Gerät wie die Playstation eine Ausstrahlung besitzen muss. Wipeout von Psygnosis leistete damals einen starken Beitrag, um das coole Image der Konsole zu verbreiten. Zudem sollte es keine Kinder als Zielgruppe ansprechen, sondern vielmehr Jugendliche und erwachsene Spieler.
Virtua Fighter 5: Final Showdown
Keine Feuerbälle, keine kämpfenden Pandas und vor allem keine Extra-Animation für unrealistisch hüpfende Brüste: Virtua Fighter ist zurück und damit auch eines der realistischsten 3D Beat’em Ups überhaupt.
Virtua Fighter 5: Final Showdown
Keine Feuerbälle, keine kämpfenden Pandas und vor allem keine Extra-Animation für unrealistisch hüpfende Brüste: Virtua Fighter ist zurück und damit auch eines der realistischsten 3D Beat’em Ups überhaupt.
Rayman Origins
Nachdem Rayman das letztjährige Weihnachtsgeschäft kräftig aufmischte, geht Ubis wackerer Held zum Launch der PS Vita an den Start. Die Franzosen versprechen den gleichen Spielspaß, wie ihn die stationären Konsolen bieten, garniert mit den einzigartigen Fähigkeiten des neuen Sony Handhelds.
Rayman Origins
Nachdem Rayman das letztjährige Weihnachtsgeschäft kräftig aufmischte, geht Ubis wackerer Held zum Launch der PS Vita an den Start. Die Franzosen versprechen den gleichen Spielspaß, wie ihn die stationären Konsolen bieten, garniert mit den einzigartigen Fähigkeiten des neuen Sony Handhelds.
Prototype 2
Drei Jahre ist es her, als der letzte Prototype-Ableger in den Laufwerken unserer Konsolen rotierte. Deutsche Spieler mussten allerdings komplett darauf verzichten, da der Titel wegen seiner exzessiven Gewaltdarstellung keine Freigabe bekam. Umso überraschender ist es, dass nun der zweite Teil auch in hiesigen Händlerregalen zu finden ist. Wir haben uns die brutale Schnetzeljagd einmal genauer angesehen!
Prototype 2
Drei Jahre ist es her, als der letzte Prototype-Ableger in den Laufwerken unserer Konsolen rotierte. Deutsche Spieler mussten allerdings komplett darauf verzichten, da der Titel wegen seiner exzessiven Gewaltdarstellung keine Freigabe bekam. Umso überraschender ist es, dass nun der zweite Teil auch in hiesigen Händlerregalen zu finden ist. Wir haben uns die brutale Schnetzeljagd einmal genauer angesehen!
Resistance: Burning Skies
Wie stellt ihr euch einen normalen Arbeitstag vor? Ihr steht auf, geht in die Dusche und trinkt euren Kaffee. Dann schnell eben das Frühstück verschlungen und mittels eines Transportgeräts Richtung Arbeit. Dort angekommen wartet schon der Stress, ein mauliger Chef und nicht kooperative Arbeitskollegen. So hätte das bei Tom Riley, seines Zeichens Feuerwehrmann bestimmt auch ausgesehen, wenn nicht gerade eine Alieninvasion über seine Heimatstadt hereingebrochen wäre.
Resistance: Burning Skies
Wie stellt ihr euch einen normalen Arbeitstag vor? Ihr steht auf, geht in die Dusche und trinkt euren Kaffee. Dann schnell eben das Frühstück verschlungen und mittels eines Transportgeräts Richtung Arbeit. Dort angekommen wartet schon der Stress, ein mauliger Chef und nicht kooperative Arbeitskollegen. So hätte das bei Tom Riley, seines Zeichens Feuerwehrmann bestimmt auch ausgesehen, wenn nicht gerade eine Alieninvasion über seine Heimatstadt hereingebrochen wäre.
Dragon's Dogma
Ein Dogma ist eine Aussage, deren Wahrheitsgehalt als unumstößlich gilt. Und während der Begriff in Religionen und in der Kultur gerne verwendet wird, ist er im Videospielebereich nicht sehr geläufig. Dragon’s Dogma dürfte dies grundsätzlich ändern.
Dragon's Dogma
Ein Dogma ist eine Aussage, deren Wahrheitsgehalt als unumstößlich gilt. Und während der Begriff in Religionen und in der Kultur gerne verwendet wird, ist er im Videospielebereich nicht sehr geläufig. Dragon’s Dogma dürfte dies grundsätzlich ändern.
Asura's Wrath
Wie bringt man einen alten und erfahrenen Spieleredakteur in Nöte? Man gibt ihm Asura’s Wrath zum Rezensieren und schaut aus der Entfernung zu, wie er ins Schwitzen gerät. Der Grund: Er weiß schlicht und ergreifend nicht, wie er das Spiel bewerten soll.
Asura's Wrath
Wie bringt man einen alten und erfahrenen Spieleredakteur in Nöte? Man gibt ihm Asura’s Wrath zum Rezensieren und schaut aus der Entfernung zu, wie er ins Schwitzen gerät. Der Grund: Er weiß schlicht und ergreifend nicht, wie er das Spiel bewerten soll.
Catherine
Es ist tiefste Nacht. Du liegst in deinem Bett und wälzt dich im Schlaf umher. Du träumst, von Schafen und von Blöcken? Eindeutig Symptome von zu viel „Catherine“!