Ergebnisse 1 - 10 von 368 Beiträgen
ADK oder auch früher bekannt als »Alpha Denshi« war ja schon immer so was wie SNK‘s First-Party Entwickler. Von ihnen stammen solche »Perlen« wie etwa Ninja Commando, Aggressors of Dark Kombat, Ninja Master‘s, Raguy und die vermutlich etwas berühmtere World Heroes Reihe. Die ADK World ist jetzt quasi eine Fan-CD mit Zusammenstellungen mehrerer Gimmicks geworden. Aber der Reihe nach: Angekommen im Hauptmenü wird man von einer reizenden Krankenschwester mit übergroßer Spritze durch das »ADK Town« geführt. Hier gibt es neben einem Kino, Restaurant und Circus noch weitere Attraktionen zu bestaunen. In jedem einzelnen Gebäude verbirgt sich ein Menüpunkt, wie beispielsweise eine Art Gallery, ein Quiz, ein Shooter etc.
ADK oder auch früher bekannt als »Alpha Denshi« war ja schon immer so was wie SNK‘s First-Party Entwickler. Von ihnen stammen solche »Perlen« wie etwa Ninja Commando, Aggressors of Dark Kombat, Ninja Master‘s, Raguy und die vermutlich etwas berühmtere World Heroes Reihe. Die ADK World ist jetzt quasi eine Fan-CD mit Zusammenstellungen mehrerer Gimmicks geworden. Aber der Reihe nach: Angekommen im Hauptmenü wird man von einer reizenden Krankenschwester mit übergroßer Spritze durch das »ADK Town« geführt. Hier gibt es neben einem Kino, Restaurant und Circus noch weitere Attraktionen zu bestaunen. In jedem einzelnen Gebäude verbirgt sich ein Menüpunkt, wie beispielsweise eine Art Gallery, ein Quiz, ein Shooter etc.
Und hier haben wir wieder mal ein Game, welches sich in Japan großer Beliebtheit erfreut, bei PAL-Spielern aber für Kopfschütteln sorgen könnte.
Und hier haben wir wieder mal ein Game, welches sich in Japan großer Beliebtheit erfreut, bei PAL-Spielern aber für Kopfschütteln sorgen könnte.
Es gibt Zocker, die können sie nicht mehr sehen, es gibt aber auch Spieler, welche sich ein Leben ohne sie gar nicht vorstellen könnten: 2D-Beat´em Ups. Nach unzähligen Street Fighter-Aufgüssen ließ sich Capcom diesmal etwas besonderes einfallen. Zusammen mit dem Hauptkonkurrent in diesem Genre, nämlich SNK, kreierte man einen Prügler, welcher Street Fighter-, Samurai Shodown-, The King of Fighters- und Fatal Fury-Kämpfer erstmals in einem Spiel zum "Millenium Fight" vereint.
Es gibt Zocker, die können sie nicht mehr sehen, es gibt aber auch Spieler, welche sich ein Leben ohne sie gar nicht vorstellen könnten: 2D-Beat´em Ups. Nach unzähligen Street Fighter-Aufgüssen ließ sich Capcom diesmal etwas besonderes einfallen. Zusammen mit dem Hauptkonkurrent in diesem Genre, nämlich SNK, kreierte man einen Prügler, welcher Street Fighter-, Samurai Shodown-, The King of Fighters- und Fatal Fury-Kämpfer erstmals in einem Spiel zum "Millenium Fight" vereint.
Erst seit "Tony Hawk´s Skateboarding" gibt es auf dem Markt ein weiteres lukratives Genre: die Trendsports. Daher ist es nicht allzu verwunderlich, dass von der Konkurrenz neben Klones zu Activision´s Skater-Epos auch Games rund um andere spaßbringende Sportgeräte veröffentlicht werden. Mit Dave Mirra Freestyle BMX entwickelte Hersteller Acclaim zusammen mit Z-Axis das erste Dreamcast BMX-Game. Aber hat sich diese Pionierleistung gelohnt?
Erst seit "Tony Hawk´s Skateboarding" gibt es auf dem Markt ein weiteres lukratives Genre: die Trendsports. Daher ist es nicht allzu verwunderlich, dass von der Konkurrenz neben Klones zu Activision´s Skater-Epos auch Games rund um andere spaßbringende Sportgeräte veröffentlicht werden. Mit Dave Mirra Freestyle BMX entwickelte Hersteller Acclaim zusammen mit Z-Axis das erste Dreamcast BMX-Game. Aber hat sich diese Pionierleistung gelohnt?
"Welcome! Rhythm Comic World!"
"Welcome! Rhythm Comic World!"
Shoot´em Up Fans dürfen noch einmal ihr Arcadeboard aus der Versenkung holen und den Dreamcast anwerfen. Warum das nur in Japan erschienene Ikaruga zeigt, dass die Dreamcast auch heute technisch noch nicht zum alten Eisen gehört, könnt ihr im nachfolgenden Bericht lesen...
Shoot´em Up Fans dürfen noch einmal ihr Arcadeboard aus der Versenkung holen und den Dreamcast anwerfen. Warum das nur in Japan erschienene Ikaruga zeigt, dass die Dreamcast auch heute technisch noch nicht zum alten Eisen gehört, könnt ihr im nachfolgenden Bericht lesen...
Virtua Fighter war ohne Zweifel ein riesiger Meilenstein der Videospielgeschichte. Yu Suzuki hat das erste komplett aus Polygonen bestehende Echtzeit-Beat’em Up erschaffen. Solch´ geschmeidig animierte Recken und ein so flüssiges und realistisches Gameplay hatte die Welt noch nicht erlebt. Allerdings dauerte SEGA´s Siegeszug nicht lange. Virtua Fighter wurde durch das schönere Tekken ausgespielt. Erst mit Virtua Fighter Remix und Virtua Fighter 2 benutzte SEGA aufwändigere Texturen. Allerdings schlief Namco nicht und trumpfte grafisch mit Tekken 2 auf. Erst mit der nächsten Generation und Virtua Fighter 3 konnte SEGA Tekken 3 grafisch und spielerisch zeigen, wo der Hammer hängt.
Virtua Fighter war ohne Zweifel ein riesiger Meilenstein der Videospielgeschichte. Yu Suzuki hat das erste komplett aus Polygonen bestehende Echtzeit-Beat’em Up erschaffen. Solch´ geschmeidig animierte Recken und ein so flüssiges und realistisches Gameplay hatte die Welt noch nicht erlebt. Allerdings dauerte SEGA´s Siegeszug nicht lange. Virtua Fighter wurde durch das schönere Tekken ausgespielt. Erst mit Virtua Fighter Remix und Virtua Fighter 2 benutzte SEGA aufwändigere Texturen. Allerdings schlief Namco nicht und trumpfte grafisch mit Tekken 2 auf. Erst mit der nächsten Generation und Virtua Fighter 3 konnte SEGA Tekken 3 grafisch und spielerisch zeigen, wo der Hammer hängt.
Sex, Guns and a lot of f****** Rock´n Roll. Dieses Motto umschreibt eigentlich das gesamte Konzept der Heavy Metal Comics. In Deutschland eher durch die beiden Filme bekannt, zählt die Comic Serie des Turtles Erfinders Kevin Eastman im Rest der Welt zur beliebtesten Fantasy-Literatur überhaupt. Das sieht man einerseits durch die beiden Filmumsetzungen, diversen Soundtracks, den üblichen Merchandise-Artikeln und natürlich an den Videospielumsetzungen.
Sex, Guns and a lot of f****** Rock´n Roll. Dieses Motto umschreibt eigentlich das gesamte Konzept der Heavy Metal Comics. In Deutschland eher durch die beiden Filme bekannt, zählt die Comic Serie des Turtles Erfinders Kevin Eastman im Rest der Welt zur beliebtesten Fantasy-Literatur überhaupt. Das sieht man einerseits durch die beiden Filmumsetzungen, diversen Soundtracks, den üblichen Merchandise-Artikeln und natürlich an den Videospielumsetzungen.
Das Leben einer der besten Hardwarekonstruktionen aller Zeiten geht zu Ende. Doch so ganz ohne die eine oder andere Überraschung geht SEGA’s Dreamcast nicht unter. Offiziell war NBA 2K2 das letzte Spiel, allerdings sind aufgrund einiger Terminänderungen auch danach noch Titel erschienen. Neben Evil Twin oder Evolution 2 sind besonders zwei Capcom Games für Fans von Automatenumsetzungen erfreulich. Da kann man sich als Gamer nur noch einmal bei BigBenInteractive bedanken.
Das Leben einer der besten Hardwarekonstruktionen aller Zeiten geht zu Ende. Doch so ganz ohne die eine oder andere Überraschung geht SEGA’s Dreamcast nicht unter. Offiziell war NBA 2K2 das letzte Spiel, allerdings sind aufgrund einiger Terminänderungen auch danach noch Titel erschienen. Neben Evil Twin oder Evolution 2 sind besonders zwei Capcom Games für Fans von Automatenumsetzungen erfreulich. Da kann man sich als Gamer nur noch einmal bei BigBenInteractive bedanken.
A long time ago... in a Galaxy far, far away....... Egal wo dieser Satz auftaucht, lässt er das Herz vieler SciFi Fans höher schlagen. Wer kennt nicht das Star Wars Universum? Kult und Kassenschlager zugleich. Da dürfen auch die Lizenzversoftungen nicht fehlen. Es gibt eine schier unendliche Anzahl an Star Wars Videospielen, einige gute, aber viele sind schlichtweg einfach nur Müll. Ob Jedi Power Battles euren Ansprüchen gerecht wird oder nicht, findet ihr nur heraus, wenn ihr diesen Test lest.
A long time ago... in a Galaxy far, far away....... Egal wo dieser Satz auftaucht, lässt er das Herz vieler SciFi Fans höher schlagen. Wer kennt nicht das Star Wars Universum? Kult und Kassenschlager zugleich. Da dürfen auch die Lizenzversoftungen nicht fehlen. Es gibt eine schier unendliche Anzahl an Star Wars Videospielen, einige gute, aber viele sind schlichtweg einfach nur Müll. Ob Jedi Power Battles euren Ansprüchen gerecht wird oder nicht, findet ihr nur heraus, wenn ihr diesen Test lest.