oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 841 - 10 von 7633 Beiträgen
Maximo vs. Army of Zin
Die „Ghouls´n´Ghosts“-Reihe zählt seid grauer Videospiel-Vorzeit zu Capcoms Evergreens. In den 80ern debütierte der Erstling „Ghosts´n´Goblins“ auf Spielkonsolen (NES, Super Grafx) und schuf sogleich die charakteristischen Merkmale der Serie: Ritter Arthur rettet eine holde Maid aus den Fängen blutgieriger Untoter und verliert bei Feindkontakt Teile seiner Rüstung, bis er letztlich in Unterwäsche über den Friedhof joggt.
Raiden
Der Ruf des Atari Jaguars ist nicht gerade sonderlich gut. Grottige 3D Spiele und simple 16-Bit Umsetzungen werden nur zu gerne als Argumente aufgezählt. Gerade bei letzterem wird oft ein Titel im gleichen Atemzug genannt, die Rede ist von Raiden, ein klassischer 2D Vertikalshooter der alten Schule. Doch was ist dran an der Behauptung? Tut man dem Titel gar unrecht oder ist es wirklich nicht mehr wie eine Umsetzung der enttäuschenden 16-Bit Versionen? (PS: Raiden bedeutet aus dem japanischen übersetzt: "Donner und Blitz")
Raiden
Der Ruf des Atari Jaguars ist nicht gerade sonderlich gut. Grottige 3D Spiele und simple 16-Bit Umsetzungen werden nur zu gerne als Argumente aufgezählt. Gerade bei letzterem wird oft ein Titel im gleichen Atemzug genannt, die Rede ist von Raiden, ein klassischer 2D Vertikalshooter der alten Schule. Doch was ist dran an der Behauptung? Tut man dem Titel gar unrecht oder ist es wirklich nicht mehr wie eine Umsetzung der enttäuschenden 16-Bit Versionen? (PS: Raiden bedeutet aus dem japanischen übersetzt: "Donner und Blitz")
DTM Race Driver 2
Codemasters – der Name steht schon seit Jahren für viel Spaß aber auch harten Realismus im Genre der Racing Spiele. Neben dem mehr als bekannten Colin McRae Rallye gab es früher auch schon für Fans der Tourenwagen die „Toca“ Serie. In der nun vorliegenden Fortsetzung soll nun alles besser sein...aber das sagen sie ja immer am Anfang und danach...
DTM Race Driver 2
Codemasters – der Name steht schon seit Jahren für viel Spaß aber auch harten Realismus im Genre der Racing Spiele. Neben dem mehr als bekannten Colin McRae Rallye gab es früher auch schon für Fans der Tourenwagen die „Toca“ Serie. In der nun vorliegenden Fortsetzung soll nun alles besser sein...aber das sagen sie ja immer am Anfang und danach...
Pitfall!
Kapelle einen Tusch bitte, hier kommt einer der ganz Großen! Die Rede ist von Pitall Harry, seines Zeichens Abenteurer und Jump'n'Run Held der ersten Stunde. Als ein Crash Bandicoot noch nicht im entferntesten angedacht war und viele das Wort "Sonic" nur mit dem engl. Wort für Schall assotttzierten, war er bereits tief im Dschungel unterwegs und begründete damit zumindest inoffiziell das Genre der Plattformer.
Pitfall!
Kapelle einen Tusch bitte, hier kommt einer der ganz Großen! Die Rede ist von Pitall Harry, seines Zeichens Abenteurer und Jump'n'Run Held der ersten Stunde. Als ein Crash Bandicoot noch nicht im entferntesten angedacht war und viele das Wort "Sonic" nur mit dem engl. Wort für Schall assotttzierten, war er bereits tief im Dschungel unterwegs und begründete damit zumindest inoffiziell das Genre der Plattformer.
Driv3r
Mit Driv3r schickt Reflections den dritten Teil ihrer berühmten Driver-Reihe ins Rennen und verspricht packende Verfolgungsjagden und hohe Realitätsnähe mit einer neuen Pysikengine. Nach dem etwas verkorksten zweiten Teil, der teilweise bis zur Unspielbarkeit geruckelt hatte, hat sich Reflections geschworen, alle Mängel zu beseitigen und die Driver-Reihe mit sinnvollen Elementen auszubauen. Wie schon aus dem ersten Teil bekannt, schlüpft ihr wieder in die Rolle des Undercover-Agenten Mike Tanner, der diesmal einen internationalen Autoschieberring auffliegen lassen möchte.Um sein Ziel zu erreichen, schleust er sich in die South Beach ein, eine Autoschieber-Gang aus Miami, die Luxuskarossen in Miami und Nizza stielt, um diese nach Istanbul an einen mysteriösen Käufer zu liefern. In diesem Fall ist die Rede von 40 Ladies (wer gone in 60 seconds kennt, weiß wovon ich spreche) mit einem Gesamtwert von 20 Millionen $. Tanners Auftrag führt ihn von Miami, über Nizza bis nach Istanbul, und er geht nicht gerade zimperlich vor und schreckt vor nichts zurück, um seine Mission zu erfüllen.
Driv3r
Mit Driv3r schickt Reflections den dritten Teil ihrer berühmten Driver-Reihe ins Rennen und verspricht packende Verfolgungsjagden und hohe Realitätsnähe mit einer neuen Pysikengine. Nach dem etwas verkorksten zweiten Teil, der teilweise bis zur Unspielbarkeit geruckelt hatte, hat sich Reflections geschworen, alle Mängel zu beseitigen und die Driver-Reihe mit sinnvollen Elementen auszubauen. Wie schon aus dem ersten Teil bekannt, schlüpft ihr wieder in die Rolle des Undercover-Agenten Mike Tanner, der diesmal einen internationalen Autoschieberring auffliegen lassen möchte.Um sein Ziel zu erreichen, schleust er sich in die South Beach ein, eine Autoschieber-Gang aus Miami, die Luxuskarossen in Miami und Nizza stielt, um diese nach Istanbul an einen mysteriösen Käufer zu liefern. In diesem Fall ist die Rede von 40 Ladies (wer gone in 60 seconds kennt, weiß wovon ich spreche) mit einem Gesamtwert von 20 Millionen $. Tanners Auftrag führt ihn von Miami, über Nizza bis nach Istanbul, und er geht nicht gerade zimperlich vor und schreckt vor nichts zurück, um seine Mission zu erfüllen.
Super Skweek
Landauf landab sind Malerarbeiten ja als langweilig und im Großen und Ganzen auch stumpfsinnig verschrien. Anders sieht das allerdings unser Held bei vorliegendem Modul, der gar nicht genug Steine einfärben kann...
Super Skweek
Landauf landab sind Malerarbeiten ja als langweilig und im Großen und Ganzen auch stumpfsinnig verschrien. Anders sieht das allerdings unser Held bei vorliegendem Modul, der gar nicht genug Steine einfärben kann...
Sky Jinks
Ich weiß ja nicht wie das beim Großteil unserer Leser war, aber ich musste seinerzeit meinen Eltern immer erst ein neues Spiel "verkaufen", wenn ich es Weihnachten unterm Christbaum finden wollte. Ballerspiele hatten da von Natur aus einen schweren Stand und so waren Games mit "friedlichem Inhalt" immer hoch in der Gunst der Eltern - was natürlich nicht ganz so auf den Junior zutraf.
Sky Jinks
Ich weiß ja nicht wie das beim Großteil unserer Leser war, aber ich musste seinerzeit meinen Eltern immer erst ein neues Spiel "verkaufen", wenn ich es Weihnachten unterm Christbaum finden wollte. Ballerspiele hatten da von Natur aus einen schweren Stand und so waren Games mit "friedlichem Inhalt" immer hoch in der Gunst der Eltern - was natürlich nicht ganz so auf den Junior zutraf.
Megamania
Das Shoot'em'up Genre ist fast so alt wie Videospiele selbst, kein Wunder also das gerade auch das VCS stark mit Modulen dieser Gattung gesegnet ist. Megamania ist jedenfalls eines dieser Art, daß wir euch an dieser Stelle kurz vorstellen wollen.
Megamania
Das Shoot'em'up Genre ist fast so alt wie Videospiele selbst, kein Wunder also das gerade auch das VCS stark mit Modulen dieser Gattung gesegnet ist. Megamania ist jedenfalls eines dieser Art, daß wir euch an dieser Stelle kurz vorstellen wollen.
Phantasy Star Online Episode III: C.A.R.D. Revolution (GC)
„Phantasy Star Online“ war das erste Online-Rollenspiel für Konsolen. Basierend auf einer alten Mega Drive-RPG-Reihe (die kürzlich ihr Revival auf dem GBA feierte), entwickelte sich SEGAs Online-Experiment zu einem wahren Blockbuster auf dem ansonsten glücklosen Dreamcast. Dabei präsentierte sich das eigentliche Gameplay recht simpel und spartanisch,,, im Gegensatz zu den monumentalen MMORPGs auf PC (Everquest, Ultima Online etc.) war man in SEGAs Internetausflug nur in Viererteams unterwegs, eine spannende Story war faktisch nicht vorhanden und das erklärte Spielziel war das penetrante Metzeln ganzer Monsterhorden, um schließlich die gleichen Dungeons von schwereren Gegnern erneut zu reinigen.
Phantasy Star Online Episode III: C.A.R.D. Revolution (GC)
„Phantasy Star Online“ war das erste Online-Rollenspiel für Konsolen. Basierend auf einer alten Mega Drive-RPG-Reihe (die kürzlich ihr Revival auf dem GBA feierte), entwickelte sich SEGAs Online-Experiment zu einem wahren Blockbuster auf dem ansonsten glücklosen Dreamcast. Dabei präsentierte sich das eigentliche Gameplay recht simpel und spartanisch,,, im Gegensatz zu den monumentalen MMORPGs auf PC (Everquest, Ultima Online etc.) war man in SEGAs Internetausflug nur in Viererteams unterwegs, eine spannende Story war faktisch nicht vorhanden und das erklärte Spielziel war das penetrante Metzeln ganzer Monsterhorden, um schließlich die gleichen Dungeons von schwereren Gegnern erneut zu reinigen.
Asterix & Obelix XXL
Kapelle, bitte einen Tusch! Und wieder gibt es eine Premiere auf dem Game Boy Advance zu feiern, denn Atari präsentiert uns mit Asterix & Obelix XXL das erste vollständig in 3D gehaltene Jump'n'Run auf dem GBA!
Asterix & Obelix XXL
Kapelle, bitte einen Tusch! Und wieder gibt es eine Premiere auf dem Game Boy Advance zu feiern, denn Atari präsentiert uns mit Asterix & Obelix XXL das erste vollständig in 3D gehaltene Jump'n'Run auf dem GBA!