oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 71 - 10 von 525 Beiträgen
Mystery Castle
Gerne erinnere ich mich zurück an die Zeit, als ich in den 90ern all mein Taschengeld in diverse Shareware investiert habe. Egal ob auf Diskette oder später sogar auf Compilation CDs. Shareware war ein Verkaufssystem, das bei mir perfekt funktioniert hat und es gab auch eine Vielzahl von Games, die selbst heute noch die Spielerschaft ins Schwelgen bringen. An diese Zeit fühle ich mich erinnert, wenn ich das Spiel Mystery Castle auf meiner Xbox One starte und das ist auch gut so.
FIM Speedway Grand Prix 15
Rennspiele gibt es ja mittlerweile einige, doch letztens kam mir eins in die Finger, was ich schon lange nicht mehr gespielt habe: Speedway. Ich kenne die schmutzigen Rennen im Oval noch aus seligen C64-Zeiten mit International Speedway von der damals noch unbekannten Spieleschmiede Probe Software. Der damalige Budgettitel versprach unkomplizierte Rennaction und hielt das auch, zumindest für mich. Jetzt, knapp 20 Jahre danach, ist es wieder an der Zeit, mich in die Arena zu wagen und das mit dem offiziellen Spiel der 2015er Saison. Vorhang auf für FIM Speedway Grand Prix 15!
FIM Speedway Grand Prix 15
Rennspiele gibt es ja mittlerweile einige, doch letztens kam mir eins in die Finger, was ich schon lange nicht mehr gespielt habe: Speedway. Ich kenne die schmutzigen Rennen im Oval noch aus seligen C64-Zeiten mit International Speedway von der damals noch unbekannten Spieleschmiede Probe Software. Der damalige Budgettitel versprach unkomplizierte Rennaction und hielt das auch, zumindest für mich. Jetzt, knapp 20 Jahre danach, ist es wieder an der Zeit, mich in die Arena zu wagen und das mit dem offiziellen Spiel der 2015er Saison. Vorhang auf für FIM Speedway Grand Prix 15!
Mario und Sonic bei den Olympischen Spielen 2016
Die EM ist vorbei und Olympia steht kurz vor der Tür. Und wie jedes Mal bringt Sega in Kooperation mit Nintendo eine weitere Minispielsammlung, in der zwei bekannte Spielelager sich in verschiedenen Sportarten messen dürfen.
Mario und Sonic bei den Olympischen Spielen 2016
Die EM ist vorbei und Olympia steht kurz vor der Tür. Und wie jedes Mal bringt Sega in Kooperation mit Nintendo eine weitere Minispielsammlung, in der zwei bekannte Spielelager sich in verschiedenen Sportarten messen dürfen.
Lernerfolg Grundschule: Mathematik intensiv Klasse 1-4
Lernerfolg Grundschule: Mathematik intensiv Klasse 1-4
Inazuma Eleven 3 - Kettenblitz & Explosion
Dass Animes gerne mal über alle Maßen übertreiben, der Superlative hemmungslos eine neue Definition verpassen und sämtliche Regeln der Physik sprengen, sollte mittlerweile bekannt sein. Der dritte Ableger der beliebten Inazuma Eleven Reihe kann das wieder eindrucksvoll hinterlegen. Hier wird das einfache Fußballspiel zu einem explosiven Feuerwerk.
Inazuma Eleven 3 - Kettenblitz & Explosion
Dass Animes gerne mal über alle Maßen übertreiben, der Superlative hemmungslos eine neue Definition verpassen und sämtliche Regeln der Physik sprengen, sollte mittlerweile bekannt sein. Der dritte Ableger der beliebten Inazuma Eleven Reihe kann das wieder eindrucksvoll hinterlegen. Hier wird das einfache Fußballspiel zu einem explosiven Feuerwerk.
Just Dance 4
Für Ubisoft ist die Just Dance-Serie fast so profitabel wie eine Lizenz zum Geld drucken. Neben den drei Teilen der Hauptreihe haben auch diverse Spezialversionen jede Menge Euros in die Kassen des französischen Spielentwicklers gespült. Bei so viel Erfolg ist es natürlich klar, dass weitere Fortsetzungen nicht lange auf sich warten lassen. Wir unterziehen die Wii U-Fassung von Just Dance 4 unserem absolut objektiven und wissenschaftlich abgesicherten neXGam-Testverfahren. Ob der Sprung auf eine neue Hardware genutzt wurde, um das leicht angestaubte Spielprinzip zu überarbeiten? Wer lesen kann, weiß gleich mehr.
Just Dance 4
Für Ubisoft ist die Just Dance-Serie fast so profitabel wie eine Lizenz zum Geld drucken. Neben den drei Teilen der Hauptreihe haben auch diverse Spezialversionen jede Menge Euros in die Kassen des französischen Spielentwicklers gespült. Bei so viel Erfolg ist es natürlich klar, dass weitere Fortsetzungen nicht lange auf sich warten lassen. Wir unterziehen die Wii U-Fassung von Just Dance 4 unserem absolut objektiven und wissenschaftlich abgesicherten neXGam-Testverfahren. Ob der Sprung auf eine neue Hardware genutzt wurde, um das leicht angestaubte Spielprinzip zu überarbeiten? Wer lesen kann, weiß gleich mehr.
WRC 3
Wer Milestone kennt, weiß, worauf man sich meist einlässt. Realitätsgetreue Rennspiele mit viel Liebe zum Detail. Schon zu PS2 Zeiten waren sie quasi eine Hochburg der Rennsimulationen, vor allem im Zweiradsektor. Allerdings lief es mit den Spielen für die HD-Konsolen nicht so rund. Es sind immer noch die realistischen Simulationen, wie man sie von der PS2 her kannte, doch man vermisste den grafischen Sprung, den die Konkurrenz durchaus schaffte. So dümpelten die ersten beiden WRC Teile im Mittelfeld herum und konnten sich nur schwerlich mit der Dirt Reihe messen.
WRC 3
Wer Milestone kennt, weiß, worauf man sich meist einlässt. Realitätsgetreue Rennspiele mit viel Liebe zum Detail. Schon zu PS2 Zeiten waren sie quasi eine Hochburg der Rennsimulationen, vor allem im Zweiradsektor. Allerdings lief es mit den Spielen für die HD-Konsolen nicht so rund. Es sind immer noch die realistischen Simulationen, wie man sie von der PS2 her kannte, doch man vermisste den grafischen Sprung, den die Konkurrenz durchaus schaffte. So dümpelten die ersten beiden WRC Teile im Mittelfeld herum und konnten sich nur schwerlich mit der Dirt Reihe messen.
Sports Champions 2
Wiimotes sind hoffnungslos veraltet und Kinect kann gerade mal halb so viel, wie Microsoft immer behauptet. Der wahre Gewinner des kurzen aber heftigen Krieges um die beste Bewegungssteuerung heißt also Sony. Die Macher der Playstation haben Nintendos Konzept aufgegriffen und konsequent verbessert. Die Hardware funktioniert und nimmt die Aktionen vor dem Fernseher deutlich exakter wahr als die Konkurrenzprodukte. Nur eine Kleinigkeit wurde vergessen. Kaum ein Entwicklerteam hat in den letzten Jahren gute PS Move-Software geliefert. Auch das groß angekündigte Wonderbook konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Nur ein Kandidat bleibt übrig, um die frustrierten Käufer zu besänftigen. Sports Champions 2 ist die Fortsetzung eines der besten Move-Games und muss jetzt im neXGam-Check beweisen, was es kann.
Sports Champions 2
Wiimotes sind hoffnungslos veraltet und Kinect kann gerade mal halb so viel, wie Microsoft immer behauptet. Der wahre Gewinner des kurzen aber heftigen Krieges um die beste Bewegungssteuerung heißt also Sony. Die Macher der Playstation haben Nintendos Konzept aufgegriffen und konsequent verbessert. Die Hardware funktioniert und nimmt die Aktionen vor dem Fernseher deutlich exakter wahr als die Konkurrenzprodukte. Nur eine Kleinigkeit wurde vergessen. Kaum ein Entwicklerteam hat in den letzten Jahren gute PS Move-Software geliefert. Auch das groß angekündigte Wonderbook konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Nur ein Kandidat bleibt übrig, um die frustrierten Käufer zu besänftigen. Sports Champions 2 ist die Fortsetzung eines der besten Move-Games und muss jetzt im neXGam-Check beweisen, was es kann.
NBA 2K13
Neben FIFA und Madden gehört auch die NBA 2K-Reihe zu den Dauerbrennern unter den Sportsimulationen. Seit der Dreamcast-Ära liefert das Entwicklerteam Visual Concepts, das im Jahr 2005 von SEGA an Take-Two verkauft wurde, regelmäßig Updates der Basketball-Saga. Mit NBA 2K13 wagen die Sport-Experten jetzt den Sprung auf eine neue Hardware. Erstmals erscheint ein Game der Endlosserie für Nintendos Wii U. Im neXGam-Review erfahrt ihr, wie sich diese Version im Vergleich zu ihren nächsten Verwandten auf PS3 und Xbox 360 schlägt.
NBA 2K13
Neben FIFA und Madden gehört auch die NBA 2K-Reihe zu den Dauerbrennern unter den Sportsimulationen. Seit der Dreamcast-Ära liefert das Entwicklerteam Visual Concepts, das im Jahr 2005 von SEGA an Take-Two verkauft wurde, regelmäßig Updates der Basketball-Saga. Mit NBA 2K13 wagen die Sport-Experten jetzt den Sprung auf eine neue Hardware. Erstmals erscheint ein Game der Endlosserie für Nintendos Wii U. Im neXGam-Review erfahrt ihr, wie sich diese Version im Vergleich zu ihren nächsten Verwandten auf PS3 und Xbox 360 schlägt.
Mighty Morphin Power Rangers: The Fighting Edition
Zu Anfang sei erstmal gesagt, dass dies erstens eines der Spiele ist, die man sich vermutlich niemals selbst gekauft hätte, gäbe es da nicht Eltern, die Ihrem Kind eine kleine Freude machen wollten. Zweitens bekam ich es im zarten Alter von 5 oder 6 Jahren. In meiner Welt gab es für mich also kein Street Fighter II, geschweige denn Killer Instinct. Ich rede hier deshalb von dem Kampfspiel schlechthin für mich, es gab einfach nur das. Von daher ist es auch nicht verwunderlich, dass ich doch einiges an Spielzeit in dieses Spiel investierte, wie oft ich alleine meinem Cousin in den Roboterhintern trat!
Mighty Morphin Power Rangers: The Fighting Edition
Zu Anfang sei erstmal gesagt, dass dies erstens eines der Spiele ist, die man sich vermutlich niemals selbst gekauft hätte, gäbe es da nicht Eltern, die Ihrem Kind eine kleine Freude machen wollten. Zweitens bekam ich es im zarten Alter von 5 oder 6 Jahren. In meiner Welt gab es für mich also kein Street Fighter II, geschweige denn Killer Instinct. Ich rede hier deshalb von dem Kampfspiel schlechthin für mich, es gab einfach nur das. Von daher ist es auch nicht verwunderlich, dass ich doch einiges an Spielzeit in dieses Spiel investierte, wie oft ich alleine meinem Cousin in den Roboterhintern trat!