oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 71 - 10 von 3707 Beiträgen
Lost Winds (WiiWare)
So langsam hat es sich rumgesprochen: Abseits des Trubels um Dr. Mario und Final Fantasy hat sich Frontiers Knuddel Jump'n'Run Lost Winds zum WiiWare Geheimtipp gemausert. Traumhaft schöne Grafiken und eine intelligente Wiimote Nutzung konnten die Fachpresse schon im Vorfeld begeistern und hinterliessen einen durchgehend guten Eindruck. Wie gut Lost Winds schlussendlich wirklich geworden ist soll nun unser Test des ersten Teils des Episodenabenteuers klären.
Alarm für Cobra 11: Crash Time
Es ist ja schon seit langem üblich, dass zu erfolgreichen Blockbustern Spieleumsetzungen in Auftrag gegeben werden. Das bedeutet im Normalfall schließlich zusätzliche Einnahmen für die Produktionsfirmen. Heutzutage aber werden sogar Spiele zu mittelklassigen Serien und Billig-Shows auf die schutzlose Spielergemeinschaft losgelassen und finden überraschenderweise immer wieder ihre Käufer.
Alarm für Cobra 11: Crash Time
Es ist ja schon seit langem üblich, dass zu erfolgreichen Blockbustern Spieleumsetzungen in Auftrag gegeben werden. Das bedeutet im Normalfall schließlich zusätzliche Einnahmen für die Produktionsfirmen. Heutzutage aber werden sogar Spiele zu mittelklassigen Serien und Billig-Shows auf die schutzlose Spielergemeinschaft losgelassen und finden überraschenderweise immer wieder ihre Käufer.
Die Unterwasser-Bestien
Noch weit vor der Zeit in der es geklonte Schafe namens Dolly gab, versuchte man beliebte Dinge gerne zu kopieren. Anfangs waren es Pong-Konsolen und später auch Spiele für die Konsolen. Ein weiteres Opfer solch einer Kopie wurde Seaquest von Activision, dass es in einem deutschen Versandhaus unter dem klangvollen Namen Die Unterwasser-Bestien zu erwerben gab.
Die Unterwasser-Bestien
Noch weit vor der Zeit in der es geklonte Schafe namens Dolly gab, versuchte man beliebte Dinge gerne zu kopieren. Anfangs waren es Pong-Konsolen und später auch Spiele für die Konsolen. Ein weiteres Opfer solch einer Kopie wurde Seaquest von Activision, dass es in einem deutschen Versandhaus unter dem klangvollen Namen Die Unterwasser-Bestien zu erwerben gab.
Silent Hill Origins
1999 erschien der große Resident Evil-Konkurrent Silent Hill erstmals auf der Bildfläche. Nachts legt sich ein mysteriöser Nebel über die Kleinstadt Silent Hill und der Spieler taucht ein in das subtile Horrorspektakel von Konami. Silent Hill Origins hat letztes Jahr auf der PSP aufgeklärt wie die Fäden von Silent Hill 1-4 zusammenhängen und der Horror vor Silent Hill überhaupt angefangen hat. Schwächelnde Verkäufe und bettelnde Fans bringen uns nun zum PS2-Port. Auf dem Fernseher mit Soundanlage ist ohnehin mehr Gruseln angesagt, oder?
Silent Hill Origins
1999 erschien der große Resident Evil-Konkurrent Silent Hill erstmals auf der Bildfläche. Nachts legt sich ein mysteriöser Nebel über die Kleinstadt Silent Hill und der Spieler taucht ein in das subtile Horrorspektakel von Konami. Silent Hill Origins hat letztes Jahr auf der PSP aufgeklärt wie die Fäden von Silent Hill 1-4 zusammenhängen und der Horror vor Silent Hill überhaupt angefangen hat. Schwächelnde Verkäufe und bettelnde Fans bringen uns nun zum PS2-Port. Auf dem Fernseher mit Soundanlage ist ohnehin mehr Gruseln angesagt, oder?
Haze
Ehemals als innovative Shooter-Hoffnung angekündigt, verschob sich Haze ein ums andere mal, schließlich wurde Ubisofts Ego-Geballer exklusiv für die PlayStation 3 entwickelt und die PC- und XBox 360-Versionen gestrichen. Doch trotz der Exklusivität entwickelte sich zu keinem Zeitpunkt ein Hype um Haze. Ein fader Beigeschmack wurde mit jedem Preview prägnanter, der sich zum Release in vernichtenden US-Wertungen festigen sollte. Doch hat Haze wirklich die goldene Himbeere verdient? Wir haben die MGs durchgeladen...
Haze
Ehemals als innovative Shooter-Hoffnung angekündigt, verschob sich Haze ein ums andere mal, schließlich wurde Ubisofts Ego-Geballer exklusiv für die PlayStation 3 entwickelt und die PC- und XBox 360-Versionen gestrichen. Doch trotz der Exklusivität entwickelte sich zu keinem Zeitpunkt ein Hype um Haze. Ein fader Beigeschmack wurde mit jedem Preview prägnanter, der sich zum Release in vernichtenden US-Wertungen festigen sollte. Doch hat Haze wirklich die goldene Himbeere verdient? Wir haben die MGs durchgeladen...
Threshold
Spiele von Tigervision zeichnete unter anderem ein richtig schönes Cover aus, aber nicht nur das! Auch spielerisch wissen die meisten zu überzeugen. Da mir nun das Modul von Threshold in die Finger kam, zögerte ich natürlich nicht lange es mal einen Testlauf zu unterziehen. Hier sind meine Erfahrungen.
Threshold
Spiele von Tigervision zeichnete unter anderem ein richtig schönes Cover aus, aber nicht nur das! Auch spielerisch wissen die meisten zu überzeugen. Da mir nun das Modul von Threshold in die Finger kam, zögerte ich natürlich nicht lange es mal einen Testlauf zu unterziehen. Hier sind meine Erfahrungen.
Marauder
Das Tigervision ein Händchen für gute Games hatte, wurde ja schon mit dem Testbericht von Polaris bewiesen. Dementsprechend freute ich mich auf den Test zu Marauder, einem weiteren Game aus dem Entwicklerstudio. Ob sich dahinter die selbe Qualität verbirgt, lest ihr hier in diesem Test.
Marauder
Das Tigervision ein Händchen für gute Games hatte, wurde ja schon mit dem Testbericht von Polaris bewiesen. Dementsprechend freute ich mich auf den Test zu Marauder, einem weiteren Game aus dem Entwicklerstudio. Ob sich dahinter die selbe Qualität verbirgt, lest ihr hier in diesem Test.
Secret Quest
Leider gibt es einige Genres, die man auf dem Atari 2600 etwas vermisst. Rollenspiele sowieso, an diese sind gar nicht zu denken, aber auch an Action-Adventures mangelte es leider. Vor allem wenn man bedenkt, dass das Adventure Genre durch das passende Spiel sogar seinen Namen bekommen hat. Gegen Ende der Ära 2600 gab es jedoch einen Lichtblick. Ende der 80er Jahre, genauer gesagt 1989, konnte man Nolan Bushnell dafür gewinnen ein weiteres Projekt zu betreuen. Dies hörte auf den Namen Secret Quest.
Secret Quest
Leider gibt es einige Genres, die man auf dem Atari 2600 etwas vermisst. Rollenspiele sowieso, an diese sind gar nicht zu denken, aber auch an Action-Adventures mangelte es leider. Vor allem wenn man bedenkt, dass das Adventure Genre durch das passende Spiel sogar seinen Namen bekommen hat. Gegen Ende der Ära 2600 gab es jedoch einen Lichtblick. Ende der 80er Jahre, genauer gesagt 1989, konnte man Nolan Bushnell dafür gewinnen ein weiteres Projekt zu betreuen. Dies hörte auf den Namen Secret Quest.
Bumper Bash
Vorhang auf für einen weiteren Beitrag für das Kuriositätenkabinett! Viele werden sich nun fragen warum das so ist, anhand eines simplen Flippergames. Doch bereits beim Einschalten der Konsole wird jeder schnell merken warum dieser erste Satz doch auf Bumper Bash zutrifft. Lest selbst von meinen Erfahrungen.
Bumper Bash
Vorhang auf für einen weiteren Beitrag für das Kuriositätenkabinett! Viele werden sich nun fragen warum das so ist, anhand eines simplen Flippergames. Doch bereits beim Einschalten der Konsole wird jeder schnell merken warum dieser erste Satz doch auf Bumper Bash zutrifft. Lest selbst von meinen Erfahrungen.
SEGA Bass Fishing
Als im Jahre 2000 mit SEGA Bass Fishing auf der Dreamcast das erste Angel Spiel mit einem individuellen Controller in Form einer Angel erschien, die zudem noch bewegungssensitiv war, dachte noch niemand an Nintendo mit ihrem Wiimote Konzept. Ganze 8 Jahre später nach Erscheinen des Originals hat sich SEGA nun daran gemacht den Klassiker auf Nintendos Wii zu portieren. Wir werfen die Angel aus und schauen, was sich seitdem getan hat…
SEGA Bass Fishing
Als im Jahre 2000 mit SEGA Bass Fishing auf der Dreamcast das erste Angel Spiel mit einem individuellen Controller in Form einer Angel erschien, die zudem noch bewegungssensitiv war, dachte noch niemand an Nintendo mit ihrem Wiimote Konzept. Ganze 8 Jahre später nach Erscheinen des Originals hat sich SEGA nun daran gemacht den Klassiker auf Nintendos Wii zu portieren. Wir werfen die Angel aus und schauen, was sich seitdem getan hat…