oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 71 - 10 von 121 Beiträgen
Gauntlet II
Spricht man über die großen Münzfresser in den Arcadehallen der 80er Jahre, darf man ganz besonders auch einen Automaten keineswegs vergessen - Gauntlet! Als einer der wohl erfolgreichsten Spielautomaten des Jahres 1986 war es selbstverständlich nur eine Frage der Zeit bis die damals populär gewordenen Homecomputer mit einer Umsetzung bedacht wurden und auch das altehrwürdige NES bekam einige Jahr später seine eigene Version.
Hard Drivin'
Ende der 80er Jahre kam in den Spielhallen dank technischer Weiterentwicklung eine neue Art von Rennspielen auf. Gemeint sind damit vollständig in 3D gehaltene Rennspiele, wie heutzutage z. B. ein Colin McRae oder Rally Sport Challenge. Hard Drivin' war damals einer der großen Vorreiter dieser Neuentwicklung und aufgrund des riesigen Erfolgs entschloß sich Atari Jahre später eine Konvertierung für den Lynx zu veröffentlichen.
Hard Drivin'
Ende der 80er Jahre kam in den Spielhallen dank technischer Weiterentwicklung eine neue Art von Rennspielen auf. Gemeint sind damit vollständig in 3D gehaltene Rennspiele, wie heutzutage z. B. ein Colin McRae oder Rally Sport Challenge. Hard Drivin' war damals einer der großen Vorreiter dieser Neuentwicklung und aufgrund des riesigen Erfolgs entschloß sich Atari Jahre später eine Konvertierung für den Lynx zu veröffentlichen.
Tournament Cyberball
Ich kann mich noch gut daran erinnern, damals Anno '88 am gleichnamigen Automaten von Tengen vorbeigelaufen zu sein und bereits seinerzeit abgeschreckt einen weiten Bogen darum gemacht zu haben. Kurz darauf wurde der Titel auch für die damals gängigen Homecomputer (Amiga, Atari ST, ..) umgesetzt und nochmal ein paar Monate später folgte die Portierung auf unseren geliebten Lynx. Und spätestens da sollte sich dann zeigen, wie gut ausgeprägt mein natürlicher Gamerinstikt bereits Ende der 80er Jahre war...
Tournament Cyberball
Ich kann mich noch gut daran erinnern, damals Anno '88 am gleichnamigen Automaten von Tengen vorbeigelaufen zu sein und bereits seinerzeit abgeschreckt einen weiten Bogen darum gemacht zu haben. Kurz darauf wurde der Titel auch für die damals gängigen Homecomputer (Amiga, Atari ST, ..) umgesetzt und nochmal ein paar Monate später folgte die Portierung auf unseren geliebten Lynx. Und spätestens da sollte sich dann zeigen, wie gut ausgeprägt mein natürlicher Gamerinstikt bereits Ende der 80er Jahre war...
S.T.U.N Runner
Als der Titel noch brandaktuell in den Spielhallen stand, erstaunte er die verwöhnten Besucher seinerzeit vorallem durch seine für damalige Verhältnisse unglaublich flotte Vektorgrafik. Und wie so oft in der Geschichte des Lynx, wurde ein erfolgreiches Spiel aus der Arcade wenig später auf Atari's Handheld konvertiert...
S.T.U.N Runner
Als der Titel noch brandaktuell in den Spielhallen stand, erstaunte er die verwöhnten Besucher seinerzeit vorallem durch seine für damalige Verhältnisse unglaublich flotte Vektorgrafik. Und wie so oft in der Geschichte des Lynx, wurde ein erfolgreiches Spiel aus der Arcade wenig später auf Atari's Handheld konvertiert...
Super Skweek
Landauf landab sind Malerarbeiten ja als langweilig und im Großen und Ganzen auch stumpfsinnig verschrien. Anders sieht das allerdings unser Held bei vorliegendem Modul, der gar nicht genug Steine einfärben kann...
Super Skweek
Landauf landab sind Malerarbeiten ja als langweilig und im Großen und Ganzen auch stumpfsinnig verschrien. Anders sieht das allerdings unser Held bei vorliegendem Modul, der gar nicht genug Steine einfärben kann...
League Bowling
SNK hat sich nicht nur einen Namen mit Prügelspielen gemacht, sondern auch mit Sportspielen, allen voran Baseball Stars. So ist auch im SNK Bowling Center wieder die Hölle los: "Mr. Bow" und die "Pin Brothers" warten schon sehnsüchtig darauf auf der Wachsbahn zum Einsatz zu kommen. Der Spieler schlüpft nun in die Rolle des Bowlers Pete und muss mit guten Leistung die liebliche Jessica beeindrucken.
League Bowling
SNK hat sich nicht nur einen Namen mit Prügelspielen gemacht, sondern auch mit Sportspielen, allen voran Baseball Stars. So ist auch im SNK Bowling Center wieder die Hölle los: "Mr. Bow" und die "Pin Brothers" warten schon sehnsüchtig darauf auf der Wachsbahn zum Einsatz zu kommen. Der Spieler schlüpft nun in die Rolle des Bowlers Pete und muss mit guten Leistung die liebliche Jessica beeindrucken.
Ninja Gaiden
Sein Name ist Ryu Hayabusa. Und er hat ein Problem. Dieses ist in der Person von Joe Musashi alias Shinobi zu finden, der bereits in den holden 16-Bit Tagen als uneingeschränkte Kompetenz in allen Ninja Fragen galt. Da hat man es als Newcomer im Ninja-Genre natürlich dementsprechend schwer...
Ninja Gaiden
Sein Name ist Ryu Hayabusa. Und er hat ein Problem. Dieses ist in der Person von Joe Musashi alias Shinobi zu finden, der bereits in den holden 16-Bit Tagen als uneingeschränkte Kompetenz in allen Ninja Fragen galt. Da hat man es als Newcomer im Ninja-Genre natürlich dementsprechend schwer...
Moonwalker, Michael Jacksons
Ein Lizenzspiel mit Michael Jackson auf dem Mega Drive? Ohje, das kann ja nichts werden! Falsch gedacht - Moonwalker überzeugte uns beim Testen mit spaßigem Gameplay und genialen Animationsphasen der Charaktere.
Moonwalker, Michael Jacksons
Ein Lizenzspiel mit Michael Jackson auf dem Mega Drive? Ohje, das kann ja nichts werden! Falsch gedacht - Moonwalker überzeugte uns beim Testen mit spaßigem Gameplay und genialen Animationsphasen der Charaktere.
F1 Race
Ihr steht auf heiße Rennen, schnelle Flitzer und fordernde Strecken? Und das möglichst noch unterwegs, im Bus oder Baggersee? Kein Problem, F1 Race dürfte euer Spiel sein.
F1 Race
Ihr steht auf heiße Rennen, schnelle Flitzer und fordernde Strecken? Und das möglichst noch unterwegs, im Bus oder Baggersee? Kein Problem, F1 Race dürfte euer Spiel sein.
A. P. B.
A. P. B. ist eine "Abbreviation" wie der Amerikaner sagen würde und steht für All Points Bulletin, einer gleichnamigen Arcadeumsetzung von Tengen's Automaten. Erfrischend anders geht es hier mit Officer Bob auf Streife und ihr jagt im Straßengewirr einer amerikanischen Kleinstadt Verkehrssünder und allerlei flüchtige Elemente.
A. P. B.
A. P. B. ist eine "Abbreviation" wie der Amerikaner sagen würde und steht für All Points Bulletin, einer gleichnamigen Arcadeumsetzung von Tengen's Automaten. Erfrischend anders geht es hier mit Officer Bob auf Streife und ihr jagt im Straßengewirr einer amerikanischen Kleinstadt Verkehrssünder und allerlei flüchtige Elemente.