oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 771 - 10 von 2233 Beiträgen
Warriors All Stars
Omega Force ist mit ihrem Musou-Spielprinzip gerade auf einem Hoch. Dank netter Lizenzen wie Dragon Quest, Zelda und Co. kommt auch der normale Videospieler mit dem Prinzip in Kontakt, was seit Dynasty Warriors 2 genutzt wird. In der neusten Lizenzversoftung kramten die Entwickler in der Schublade ihres Publisher und herausgekommen ist eine Koei-Tecmo-Starparade, die sich gewaschen hat.
Knack II
Knack - ein Playstation 4-Launchtitel der auf dem Papier recht stimmig wirkte, bedauerlicherweise zum Release stark enttäuschte und eigentlich wollte niemand dazu einen zweiten Teil. Doch Mark Cerny und sein Entwicklerteam geben sich selbst noch mal eine Chance und bringen einen Nachfolger heraus der erstaunlicherweise in fast allen Bereichen besser ist.
Knack II
Knack - ein Playstation 4-Launchtitel der auf dem Papier recht stimmig wirkte, bedauerlicherweise zum Release stark enttäuschte und eigentlich wollte niemand dazu einen zweiten Teil. Doch Mark Cerny und sein Entwicklerteam geben sich selbst noch mal eine Chance und bringen einen Nachfolger heraus der erstaunlicherweise in fast allen Bereichen besser ist.
Yakuza Kiwami
Yakuza Kiwami
Matterfall
Die Nex Machina-Macher von Housemarque melden sich mit Matterfall zurück. Bei ihrem neusten Werk haben sie sich eindeutig von Metroid inspirieren lassen.
Matterfall
Die Nex Machina-Macher von Housemarque melden sich mit Matterfall zurück. Bei ihrem neusten Werk haben sie sich eindeutig von Metroid inspirieren lassen.
God Wars: Future Past
Das japanische Taktik-RPG hatte seine Glanzzeit in der Ära der ersten beiden PlayStations. Mit God Wars: Future Past bringt NISA, heutzutage selbst größter Entwickler solcher Spiele einen klassischen Genrevertreter von Kadokawa Games in den Westen.
God Wars: Future Past
Das japanische Taktik-RPG hatte seine Glanzzeit in der Ära der ersten beiden PlayStations. Mit God Wars: Future Past bringt NISA, heutzutage selbst größter Entwickler solcher Spiele einen klassischen Genrevertreter von Kadokawa Games in den Westen.
Dreamfall Chapters
Lange ist es her, seit Zoe Castillio in Dreamfall: The Longest Journey der WATI Corp. Und ihrem mysteriösen Produkt der „Dream Machine“ auf die Schliche gekommen ist. Knappe 10 Jahre nach dem Vorgänger erschien Dreamfall Chapters, finanziert über Kickstarter, für den PC. Nun ist die PS4 und die Xbox One an der Reihe.
Dreamfall Chapters
Lange ist es her, seit Zoe Castillio in Dreamfall: The Longest Journey der WATI Corp. Und ihrem mysteriösen Produkt der „Dream Machine“ auf die Schliche gekommen ist. Knappe 10 Jahre nach dem Vorgänger erschien Dreamfall Chapters, finanziert über Kickstarter, für den PC. Nun ist die PS4 und die Xbox One an der Reihe.
I Am Setsuna
Lange nur digital für westliche Spieler erhältlich, ist I Am Setsuna dank multilingualer Switch-Umsetzung in Japan endlich auch physisch in verständlicher Fassung zu haben. Hat sich das Warten gelohnt?
I Am Setsuna
Lange nur digital für westliche Spieler erhältlich, ist I Am Setsuna dank multilingualer Switch-Umsetzung in Japan endlich auch physisch in verständlicher Fassung zu haben. Hat sich das Warten gelohnt?
Same! Same! Same! / Fire Shark
Bei Toaplan betitelte man Shooter, in welchen man die Kontrolle über einen Helikopter übernahm mit Tiger (Tiger Heli von 1985 und Kyuukyoku Tiger von 1987), während in jenen mit einem Hai im Titel ein Doppeldecker gesteuert wird. Somit handelt es sich beim 1989er Fire Shark bzw. Same! Same! Same! (Same heißt auf japanisch ebenfalls Hai) um den direkten Nachfolger von Hishouzame (Flying Shark oder Sky Shark im Westen) aus dem Jahr 1987.
Same! Same! Same! / Fire Shark
Bei Toaplan betitelte man Shooter, in welchen man die Kontrolle über einen Helikopter übernahm mit Tiger (Tiger Heli von 1985 und Kyuukyoku Tiger von 1987), während in jenen mit einem Hai im Titel ein Doppeldecker gesteuert wird. Somit handelt es sich beim 1989er Fire Shark bzw. Same! Same! Same! (Same heißt auf japanisch ebenfalls Hai) um den direkten Nachfolger von Hishouzame (Flying Shark oder Sky Shark im Westen) aus dem Jahr 1987.
Puyo Puyo Tetris
Zwei zeitlose Puzzle-Giganten treffen im Mashup Puyo Puyo Tetris aufeinander und bringen eine interessante Idee mit.
Puyo Puyo Tetris
Zwei zeitlose Puzzle-Giganten treffen im Mashup Puyo Puyo Tetris aufeinander und bringen eine interessante Idee mit.
Her majesty`s spiffing
Das britische Empire und seine Einwohner haben es anno 2017 nicht leicht. Ohne Esskultur, seit Jahrzehnten der irrigen Annahme Fußball spielen zu können und der derzeit bekannteste Politiker ist nicht in der Lage sich eine ordentliche Frisur zuzulegen. Zu guter Letzt steht der Brexit vor der Tür. Da denkt sich selbst die Queen: genug der unfähigen Parlamentarier! Weg mit der Demokratie! Die absolute Monarchie muss wieder her!
Her majesty`s spiffing
Das britische Empire und seine Einwohner haben es anno 2017 nicht leicht. Ohne Esskultur, seit Jahrzehnten der irrigen Annahme Fußball spielen zu können und der derzeit bekannteste Politiker ist nicht in der Lage sich eine ordentliche Frisur zuzulegen. Zu guter Letzt steht der Brexit vor der Tür. Da denkt sich selbst die Queen: genug der unfähigen Parlamentarier! Weg mit der Demokratie! Die absolute Monarchie muss wieder her!