oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 7441 - 10 von 7633 Beiträgen
Kingdom Hearts 2
Mit Kingdom Hearts gelang SquareEnix ein wahres Meisterwerk. Das Gemeinschaftsprojekt vom Rollenspiel-Guru und Disney vereinte Elemente des Genre-Krösus Final Fantasy mit Donald, Goofy & Co. Aber harmonieren die fernöstlichen Aspekte mit klassischen westlichen Cartoons? Ja! Die beiden Unternehmen haben es meisterlich verstanden die Extreme harmonisch zu vereinen, alles wirkt aufeinander abgestimmt. Leider fiel der spielerische Aspekt etwas ab, hinter der exquisiten Präsentation verbarg sich ein eher rudimentäres Action-Adventure. Kann der Nachfolger hier nachbessern?
Fallen Lords- Condemnation-
Das Fantasyambiente ist immer wieder gut für neue Storylines, neue Kreaturen und noch ausgereiftere Welten. Fallen Lords versucht ein Häppchen davon ab zu bekommen und fällt dabei kräftig auf die Nase...
Fallen Lords- Condemnation-
Das Fantasyambiente ist immer wieder gut für neue Storylines, neue Kreaturen und noch ausgereiftere Welten. Fallen Lords versucht ein Häppchen davon ab zu bekommen und fällt dabei kräftig auf die Nase...
English Training
Frust in der Schule? Schon wieder ne 5 im Englisch Test? Mathe und Bio bereiten auch Kopfschmerzen? Nun, zumindest für ersteres Problem will Nintendo eine Lösung parat haben. Selbige hört auf den nüchternen Namen "Englisch Training" und soll euch die angelsächsiche Sprache näher bringen. Let´s have a look....
English Training
Frust in der Schule? Schon wieder ne 5 im Englisch Test? Mathe und Bio bereiten auch Kopfschmerzen? Nun, zumindest für ersteres Problem will Nintendo eine Lösung parat haben. Selbige hört auf den nüchternen Namen "Englisch Training" und soll euch die angelsächsiche Sprache näher bringen. Let´s have a look....
Dig Dug
Namco setzt weiterhin auf alte Klassiker und komplettiert die Xbox-Live Acarde nun um einen weiteren Alltime-Klassiker. Das Spiel hört auf den unverwechselbaren Namen Dig Dug und soll die alte Schule der Videospiele den jüngeren Spieler näher bringen. Ob das Spiel trotz seiner 25 Jahre immer noch begeistern kann, erfahrt ihr im folgenden Review.
Dig Dug
Namco setzt weiterhin auf alte Klassiker und komplettiert die Xbox-Live Acarde nun um einen weiteren Alltime-Klassiker. Das Spiel hört auf den unverwechselbaren Namen Dig Dug und soll die alte Schule der Videospiele den jüngeren Spieler näher bringen. Ob das Spiel trotz seiner 25 Jahre immer noch begeistern kann, erfahrt ihr im folgenden Review.
Shinobi
Der Joe solls mal wieder richten. Die Rede ist ausnahmsweise nicht vom G.I. Joe, sondern vielmehr Joe Musashi. Selbiger ist als SEGAs Ninja vom Dienst bekannt und bekommt es auch in seinem ersten Game Gear Abenteuer mit einer Handvoll mächtig schmuddeliger Banditen zu tun. Selbige terrorisieren die beschauliche Metropole Neo City und wollen nun eine Abreibung verpasst bekommt...
Shinobi
Der Joe solls mal wieder richten. Die Rede ist ausnahmsweise nicht vom G.I. Joe, sondern vielmehr Joe Musashi. Selbiger ist als SEGAs Ninja vom Dienst bekannt und bekommt es auch in seinem ersten Game Gear Abenteuer mit einer Handvoll mächtig schmuddeliger Banditen zu tun. Selbige terrorisieren die beschauliche Metropole Neo City und wollen nun eine Abreibung verpasst bekommt...
Pocky & Rocky
Das Super Nintendo ist eine wahre Goldgrube für Multiplayerfans: Spiele wie WWF Raw oder Saturday Night Slammaster förderten den Gemeinschaftssinn, indem man ein schlagkräftiges Team zusammenstellte und sich kooperativ gegen anderen Fleischberge behauptete. Teammanöver und gute Zusammenarbeit waren die Grundvoraussetzungen, um als Team bestehen zu können. Super Probotector griff zum ersten Mal im Shootergenre auf dem Super Nintendo die Kooperation zwischen zwei Spielern auf, die sich aufmachten ganze Alienhorden mit Flammenwerfer und Maschinengewehren auszuradieren. Natsumes Multiplayerbeitrag Pockey&Rocky geht denselben Weg wie Konamis Actiongranate, doch mit einem etwas anderen Szenario.
Pocky & Rocky
Das Super Nintendo ist eine wahre Goldgrube für Multiplayerfans: Spiele wie WWF Raw oder Saturday Night Slammaster förderten den Gemeinschaftssinn, indem man ein schlagkräftiges Team zusammenstellte und sich kooperativ gegen anderen Fleischberge behauptete. Teammanöver und gute Zusammenarbeit waren die Grundvoraussetzungen, um als Team bestehen zu können. Super Probotector griff zum ersten Mal im Shootergenre auf dem Super Nintendo die Kooperation zwischen zwei Spielern auf, die sich aufmachten ganze Alienhorden mit Flammenwerfer und Maschinengewehren auszuradieren. Natsumes Multiplayerbeitrag Pockey&Rocky geht denselben Weg wie Konamis Actiongranate, doch mit einem etwas anderen Szenario.
Tom Clancy's Splinter Cell: Double Agent
Die Welt und ihre politischen Gegensätze – das ist der Boden von Sam Fischer, der bereits in drei Splinter Cell Abenteuern (click) das „Gleichgewicht“ wieder hergestellt hat. Leider wachsen böse Individuen meist schneller nach, als man sie an anderer Stelle beseitigen kann und so braucht es erneut einen Helden für die Welt. In Splinter Cell: Double Agent reicht ein „normales“ vorgehen aber nicht mehr aus. Auf Sam wartet die bisher gefährlichste Aufgabe seines Lebens. Und zwar die eines Doppelagenten, der ins tiefste Innerste einer Organisation eindringen muss, um sie am Ende von dort aus zu zerstören. Vorbei die Zeit in der man nur auf Anweisung gearbeitet hat. Ab jetzt seid Ihr in der Zwickmühle, denn Ihr entschiedet welchen Weg Ihr geht um das Vertrauen zu gewinnen bzw. wie viel Ihr hiervon auf der anderen Seite bereit seid zu verlieren Eine Gradwanderung die sich die Entwickler der Serie hier ausgedacht haben um Euch etwas Neues zu bieten. Sams erster Auftritt auf der kraftvollen Xbox 360 soll natürlich gut über die Bühne gehen, denn mit dem Vorgänger Splinter Cell: Chaos Theorie haben die Macher die Messlatte sowohl in grafischer als auch spielerischer Hinsicht weit nach oben gelegt. Ob man hiermit Erfolg hat, erfahrt Ihr nun in unserem Test.
Tom Clancy's Splinter Cell: Double Agent
Die Welt und ihre politischen Gegensätze – das ist der Boden von Sam Fischer, der bereits in drei Splinter Cell Abenteuern (click) das „Gleichgewicht“ wieder hergestellt hat. Leider wachsen böse Individuen meist schneller nach, als man sie an anderer Stelle beseitigen kann und so braucht es erneut einen Helden für die Welt. In Splinter Cell: Double Agent reicht ein „normales“ vorgehen aber nicht mehr aus. Auf Sam wartet die bisher gefährlichste Aufgabe seines Lebens. Und zwar die eines Doppelagenten, der ins tiefste Innerste einer Organisation eindringen muss, um sie am Ende von dort aus zu zerstören. Vorbei die Zeit in der man nur auf Anweisung gearbeitet hat. Ab jetzt seid Ihr in der Zwickmühle, denn Ihr entschiedet welchen Weg Ihr geht um das Vertrauen zu gewinnen bzw. wie viel Ihr hiervon auf der anderen Seite bereit seid zu verlieren Eine Gradwanderung die sich die Entwickler der Serie hier ausgedacht haben um Euch etwas Neues zu bieten. Sams erster Auftritt auf der kraftvollen Xbox 360 soll natürlich gut über die Bühne gehen, denn mit dem Vorgänger Splinter Cell: Chaos Theorie haben die Macher die Messlatte sowohl in grafischer als auch spielerischer Hinsicht weit nach oben gelegt. Ob man hiermit Erfolg hat, erfahrt Ihr nun in unserem Test.
NHL 2K7
Nicht nur Electronic Arts Sportserien hatten mit anfänglichen Startschwierigkeiten in die nächsten Konsolengeneration ordentlich zu kämpfen. Auch 2K-Sports kam mit ihren hauseigenen Sportfassungen nicht auf das gewohnt hohe Niveau. Mit der diesjährigen Reihe wollen die Jungs aber endlich den vielen Kritiken des vergangnen Jahres einräumen und den angekratzten Ruf wieder auf Vordermann bringen. Ob der Plan tatsächlich aufging, erfahrt ihr wie immer in unserem Test...
NHL 2K7
Nicht nur Electronic Arts Sportserien hatten mit anfänglichen Startschwierigkeiten in die nächsten Konsolengeneration ordentlich zu kämpfen. Auch 2K-Sports kam mit ihren hauseigenen Sportfassungen nicht auf das gewohnt hohe Niveau. Mit der diesjährigen Reihe wollen die Jungs aber endlich den vielen Kritiken des vergangnen Jahres einräumen und den angekratzten Ruf wieder auf Vordermann bringen. Ob der Plan tatsächlich aufging, erfahrt ihr wie immer in unserem Test...
NFL Street 3
Electronic Arts Sportslabel EA BIG versucht sich mittlerweile jährlich an einer Versoftung der NBA- und FIFA Street-Serie, da darf auch die in Deutschland eher unkonventionelle NFL nicht fehlen. Inhaltlich konzentriert man sich auf lockere Umsetzungen von Sportspielen, die in den absurdestens Orten stattfinden und kürzt dabei das Taktik- und Regelbuch bis zum Minimum herunter. Mit einer Prise Action und coolen Sprüche versehen, bekommt man ein gänzlich frisches Spielerlebnis geboten. Ob das Spiel auch bei Neulingen punkten kann, erfahrt ihr hier.
NFL Street 3
Electronic Arts Sportslabel EA BIG versucht sich mittlerweile jährlich an einer Versoftung der NBA- und FIFA Street-Serie, da darf auch die in Deutschland eher unkonventionelle NFL nicht fehlen. Inhaltlich konzentriert man sich auf lockere Umsetzungen von Sportspielen, die in den absurdestens Orten stattfinden und kürzt dabei das Taktik- und Regelbuch bis zum Minimum herunter. Mit einer Prise Action und coolen Sprüche versehen, bekommt man ein gänzlich frisches Spielerlebnis geboten. Ob das Spiel auch bei Neulingen punkten kann, erfahrt ihr hier.
Pro Evolution Soccer 6
Nach einem sehr vom Fussball geprägten Sommer landet nun endlich der nächste Teil von Konamis großartiger Pro Evolution Soccer-Reihe in den heimischen Laufwerken. Neben einer Premiere auf dem Nintendo DS gibt es in diesem Jahr außerdem zum ersten Mal eine eigene Fassung für die Xbox 360. Shingo 'Seabass' Takatsuka, seines Zeichens Pro Evo-Schöpfer und gern gesehener Gast auf der Games Convention, ließ wissen, dass es sich dabei nicht nur um ein optisches Update, sondern um ein ganz neu entwickeltes Spiel handeln werde. Ob die Vorfreude anhalten konnte, erfahrt ihr im folgenden Review.
Pro Evolution Soccer 6
Nach einem sehr vom Fussball geprägten Sommer landet nun endlich der nächste Teil von Konamis großartiger Pro Evolution Soccer-Reihe in den heimischen Laufwerken. Neben einer Premiere auf dem Nintendo DS gibt es in diesem Jahr außerdem zum ersten Mal eine eigene Fassung für die Xbox 360. Shingo 'Seabass' Takatsuka, seines Zeichens Pro Evo-Schöpfer und gern gesehener Gast auf der Games Convention, ließ wissen, dass es sich dabei nicht nur um ein optisches Update, sondern um ein ganz neu entwickeltes Spiel handeln werde. Ob die Vorfreude anhalten konnte, erfahrt ihr im folgenden Review.