oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 731 - 10 von 1280 Beiträgen
.hack//MUTATION (Part 2)
„Mutation“ spinnt den verwirrenden Plot aus „Infection“ weiter. Auf viele Fragen gibt der Silberling eine Antwort, gleichzeitig verheizt Teil 2 nicht zuviel Geheimnisse und hemmt so nicht die Vorfreude auf dich noch ausstehenden Teile „Outbreak“ und „Quaratine“. Die Bonus-Anime findet sich auch im zweiten .hack, zudem ist das Abenteuer wesentlich umfangreicher und kommt jetzt auf die doppelte Spieldauer. Gleichzeitig ist die genaue Kenntnis des Vorgängers notwendig, das Tutorial des Erstlings fehlt, auch die Story entfaltet sich erst bei ausreichend Vorkenntnissen.
Zool 2
Kleine Ameise ganz groß! Zumindest wenn es nach dem Willen von Entwickler Gremlin gegangen wäre, denn dort hatte man die Ninja-Ameise Zool schon als Mario bzw. Sonic Killer auserkoren. Doch die Resonanz auf einen weiteren Plattformhelden war seinerzeit eher lau, weshalb es der zweite Teil zwar auf Amiga und Jaguar schaffte, aber längst nicht mehr auf SNES & MD. Doch genug von dieser kleinen Exkursion, betrachten wir die Jaguar Umsetzung mal genauer...
Zool 2
Kleine Ameise ganz groß! Zumindest wenn es nach dem Willen von Entwickler Gremlin gegangen wäre, denn dort hatte man die Ninja-Ameise Zool schon als Mario bzw. Sonic Killer auserkoren. Doch die Resonanz auf einen weiteren Plattformhelden war seinerzeit eher lau, weshalb es der zweite Teil zwar auf Amiga und Jaguar schaffte, aber längst nicht mehr auf SNES & MD. Doch genug von dieser kleinen Exkursion, betrachten wir die Jaguar Umsetzung mal genauer...
Checkered Flag
"Noch ein Rennspiel?", mag so mancher stöhnend von sich geben wenn er diesen Test erblickt. Schließlich sind nur wenige Genre auf dem Lynx von einem, geschweige denn zwei guten Titeln besetzt. Lediglich die Rennspiele machten da bisher die Ausnahme, denn neben eher unsäglichen Vertretern (Hard Drivin' oder S.T.U.N Runner) gibt es zumindest mit Rally Championship & Roadblasters zwei wirklich gute Rasereien. Wozu also noch ein Rennspiel?
Checkered Flag
"Noch ein Rennspiel?", mag so mancher stöhnend von sich geben wenn er diesen Test erblickt. Schließlich sind nur wenige Genre auf dem Lynx von einem, geschweige denn zwei guten Titeln besetzt. Lediglich die Rennspiele machten da bisher die Ausnahme, denn neben eher unsäglichen Vertretern (Hard Drivin' oder S.T.U.N Runner) gibt es zumindest mit Rally Championship & Roadblasters zwei wirklich gute Rasereien. Wozu also noch ein Rennspiel?
Unreal Tournament 2004
Böse Zungen vermuteten unter „Unreal Tournament 2004“ eine ähnliche Strategie, wie sie Electronic Arts seid langem mit ihrer EA Sports-Reihe verfolgt. Jedes Jahr erscheint ein uninspiriertes Update, das als Vollpreisprodukt arg am Taschengeld der Zielgruppe zehrt. Dabei wollen die Entwickler von „Epic Games“ lediglich nachliefern, was zum bereits für den Vorgänger versprochen hatten. UT 2004 liefert einen verbesserten Singleplayer-Mode, eine überarbeitete Optik und ein generalüberholtes Gameplay. Genug um einen erneuten Kauf zurechtfertigen?
Unreal Tournament 2004
Böse Zungen vermuteten unter „Unreal Tournament 2004“ eine ähnliche Strategie, wie sie Electronic Arts seid langem mit ihrer EA Sports-Reihe verfolgt. Jedes Jahr erscheint ein uninspiriertes Update, das als Vollpreisprodukt arg am Taschengeld der Zielgruppe zehrt. Dabei wollen die Entwickler von „Epic Games“ lediglich nachliefern, was zum bereits für den Vorgänger versprochen hatten. UT 2004 liefert einen verbesserten Singleplayer-Mode, eine überarbeitete Optik und ein generalüberholtes Gameplay. Genug um einen erneuten Kauf zurechtfertigen?
Devil May Cry 3
Nach dem furiosen Erstling und einem guten, wenn auch innovationslosen, zweiten Teil, wirbt nun Dantes dritte Inkarnation um neue Käufer. Eine deutlich aufgebohrte Grafik gemixt mit einem komplexeren Gameplay und einer gehörigen Prise „Style“ sind die Eckpfeiler des letzten PS2 Devil May Cry.
Devil May Cry 3
Nach dem furiosen Erstling und einem guten, wenn auch innovationslosen, zweiten Teil, wirbt nun Dantes dritte Inkarnation um neue Käufer. Eine deutlich aufgebohrte Grafik gemixt mit einem komplexeren Gameplay und einer gehörigen Prise „Style“ sind die Eckpfeiler des letzten PS2 Devil May Cry.
Forgotten Realms: Demon Stone
Nachdem PS2-Besitzer bereits seit längerer Zeit in den Genuss des neuesten Dungeons&Dragons Abenteuer gekommen sind, bedient Publisher Atari nun auch PC-Spieler mit der Umsetzung von Forgotten Realms: Demon Stone. Ob sich die lange Wartezeit hierbei in zahlreichen Verbesserungen auszahlt, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht!
Forgotten Realms: Demon Stone
Nachdem PS2-Besitzer bereits seit längerer Zeit in den Genuss des neuesten Dungeons&Dragons Abenteuer gekommen sind, bedient Publisher Atari nun auch PC-Spieler mit der Umsetzung von Forgotten Realms: Demon Stone. Ob sich die lange Wartezeit hierbei in zahlreichen Verbesserungen auszahlt, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht!
Aurora Watching
Die Zeichen stehen mal wieder auf Sturm, als das russische Atom-Uboot Komsomolez II in der Arktis plötzlich verschwindet. Und da soetwas bei Onkel Iwan in Moskau gar nicht gut ankommt, schickt die NATO ihren Geheimagenten Cole "White Fox" Sullivan ins Krisengebiet um sich einen Überblick zu verschaffen. Dort stößt er schon bald auf ein geheimes DNA Forschungslabor mit allerlei bösen Experimenten in ihm...
Aurora Watching
Die Zeichen stehen mal wieder auf Sturm, als das russische Atom-Uboot Komsomolez II in der Arktis plötzlich verschwindet. Und da soetwas bei Onkel Iwan in Moskau gar nicht gut ankommt, schickt die NATO ihren Geheimagenten Cole "White Fox" Sullivan ins Krisengebiet um sich einen Überblick zu verschaffen. Dort stößt er schon bald auf ein geheimes DNA Forschungslabor mit allerlei bösen Experimenten in ihm...
Mike Tyson Boxing
Viel Zeit ist zwischen Mike Tysons Videospiel-Auftritten vergangen. Nach einem Karriereknick, ein paar Jahren im Knast und der unvergessenen Ohrenbeißeraffäre erbarmten sich die netten Programmierer von Codemasters und widmeten dem Mann mit dem kleinen Aggressionsproblem ein eigenes Playstation-Spiel.
Mike Tyson Boxing
Viel Zeit ist zwischen Mike Tysons Videospiel-Auftritten vergangen. Nach einem Karriereknick, ein paar Jahren im Knast und der unvergessenen Ohrenbeißeraffäre erbarmten sich die netten Programmierer von Codemasters und widmeten dem Mann mit dem kleinen Aggressionsproblem ein eigenes Playstation-Spiel.
Boiling Point - Road to Hell
Er war ein harter Kerl und echtes Rauhbein, aber das Alter hat auch Franzose Saul Myers ruhiger werden lassen. Zumindest bis er erfährt, daß seine Journalisten-Tochter im fiktiven südamerikanischen Land Realia entführt wurde. Folglich schnallt der alte Veteran der Fremdenlegion das Kampfmesser um und nimmt den nächsten Flug Richtung Dschungelhölle!
Boiling Point - Road to Hell
Er war ein harter Kerl und echtes Rauhbein, aber das Alter hat auch Franzose Saul Myers ruhiger werden lassen. Zumindest bis er erfährt, daß seine Journalisten-Tochter im fiktiven südamerikanischen Land Realia entführt wurde. Folglich schnallt der alte Veteran der Fremdenlegion das Kampfmesser um und nimmt den nächsten Flug Richtung Dschungelhölle!
Act of War: Direct Action
Kaum ein anderes Genre ist auf dem PC so präsent wie die Echtzeitstrategie. Egal ob ihr nun Einheiten durch den 2. Weltkrieg, die Antike oder das Mittelalter führt, das Prinzip ist und bleibt erfolgreich. Publisher Atari bietet uns mit Act of War: Direct Action nun den neuesten Vertreter des Genres und verspricht eine Spielerfahrung, die einem Hollywood-Blockbuster nahe kommt. Ob der von Eugen Systems entwickelte Titel diesen Anspruch tatsächlich erfüllen kann, erfahrt ihr in unserem Test!
Act of War: Direct Action
Kaum ein anderes Genre ist auf dem PC so präsent wie die Echtzeitstrategie. Egal ob ihr nun Einheiten durch den 2. Weltkrieg, die Antike oder das Mittelalter führt, das Prinzip ist und bleibt erfolgreich. Publisher Atari bietet uns mit Act of War: Direct Action nun den neuesten Vertreter des Genres und verspricht eine Spielerfahrung, die einem Hollywood-Blockbuster nahe kommt. Ob der von Eugen Systems entwickelte Titel diesen Anspruch tatsächlich erfüllen kann, erfahrt ihr in unserem Test!