oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 7221 - 10 von 7633 Beiträgen
Hellforces
Frogster schickt uns erneut auf einen Horrortrip, welcher sogar Hardcoregamer erstarren lässt...
Moto GP 2
Schon kurze Zeit nachdem Moto GP zum Schnäppchenpreis angeboten wurde, stand der Nachfolger in den Startlöchern. Ob Namco beim zweiten Versuch, eine überragende Motorrad-Simulation zu schaffen, genügend Neuerungen bieten kann, um den PS2-Besitzer und PS-Freak zu begeistern, erfahrt ihr in unserem Review.
Moto GP 2
Schon kurze Zeit nachdem Moto GP zum Schnäppchenpreis angeboten wurde, stand der Nachfolger in den Startlöchern. Ob Namco beim zweiten Versuch, eine überragende Motorrad-Simulation zu schaffen, genügend Neuerungen bieten kann, um den PS2-Besitzer und PS-Freak zu begeistern, erfahrt ihr in unserem Review.
Hitman 2
“Hitman 2? Ich kenne nicht mal Hitman 1!“, werden viele Konsolenbesitzer sagen, die dieses Game im Regal ihres Händlers stehen sehen. Kein Wunder, denn der Vorgänger des Action-Adventures erschien vor längerer Zeit exklusiv für PCs. Ob die Fortsetzung nun eine Bereicherung für die PS2 ist oder besser auf den Rechenknechten dieser Welt geblieben wäre, erfahrt ihr in unserem Review.
Hitman 2
“Hitman 2? Ich kenne nicht mal Hitman 1!“, werden viele Konsolenbesitzer sagen, die dieses Game im Regal ihres Händlers stehen sehen. Kein Wunder, denn der Vorgänger des Action-Adventures erschien vor längerer Zeit exklusiv für PCs. Ob die Fortsetzung nun eine Bereicherung für die PS2 ist oder besser auf den Rechenknechten dieser Welt geblieben wäre, erfahrt ihr in unserem Review.
Time Splitters 2
TimeSplitters war eines der ersten PS2-Spiele überhaupt. Obwohl der Ego-Shooter ein gutes Gameplay besaß, wurde innerhalb kurzer Zeit klar, dass andere Genre-Vertreter technisch viel mehr zu bieten hatten. Beim Nachfolger hat sich Eidos offensichtlich mehr Mühe gegeben und wir verraten euch, ob es sich dabei um ein müdes Update oder einen Pflichtkauf handelt.
Time Splitters 2
TimeSplitters war eines der ersten PS2-Spiele überhaupt. Obwohl der Ego-Shooter ein gutes Gameplay besaß, wurde innerhalb kurzer Zeit klar, dass andere Genre-Vertreter technisch viel mehr zu bieten hatten. Beim Nachfolger hat sich Eidos offensichtlich mehr Mühe gegeben und wir verraten euch, ob es sich dabei um ein müdes Update oder einen Pflichtkauf handelt.
Police 24/7
Lightgun-Games spielen sich alle ziemlich ähnlich und werden entweder von Namco oder Sega gemacht. Diese goldenen Regeln der Videospiele-Welt sind inzwischen gebrochen worden. Mit Police 24/7 will Konami dem etwas eingerosteten Genre dank einer sehr ungewöhnlichen Idee neues Leben einhauchen.
Police 24/7
Lightgun-Games spielen sich alle ziemlich ähnlich und werden entweder von Namco oder Sega gemacht. Diese goldenen Regeln der Videospiele-Welt sind inzwischen gebrochen worden. Mit Police 24/7 will Konami dem etwas eingerosteten Genre dank einer sehr ungewöhnlichen Idee neues Leben einhauchen.
Dead or Alive 4
Tomonobu Itagaki mag Microsoft. Wie kaum ein anderer seiner Landsmänner unterstützte der extravagante Chef des Team Ninja die Xbox in den letzten Jahren. Neben exklusiven Dead or Alive Titeln entstand aus dieser Freundschaft auch eines der besten Actionspiele der letzten Jahre, Ninja Gaiden. Einen Monat nach dem Start der Xbox 360 bringt uns Itagaki san nun die neuste Episode der Beat'em Up-Reihe, die unverkennbar mit seinem Namen verknüpft ist. Wir haben uns Dead or Alive 4 genauer angeschaut und lassen euch wissen, warum dieses Spiel in eurem Regal stehen sollte!
Dead or Alive 4
Tomonobu Itagaki mag Microsoft. Wie kaum ein anderer seiner Landsmänner unterstützte der extravagante Chef des Team Ninja die Xbox in den letzten Jahren. Neben exklusiven Dead or Alive Titeln entstand aus dieser Freundschaft auch eines der besten Actionspiele der letzten Jahre, Ninja Gaiden. Einen Monat nach dem Start der Xbox 360 bringt uns Itagaki san nun die neuste Episode der Beat'em Up-Reihe, die unverkennbar mit seinem Namen verknüpft ist. Wir haben uns Dead or Alive 4 genauer angeschaut und lassen euch wissen, warum dieses Spiel in eurem Regal stehen sollte!
Medal of Honor: Spearhead
Es knallt wieder gewaltig in Europa. Im ersten Addon von Medal Of Honor: Allied Assault übernehmt ihr die Rolle eines neuen Helden, der nach ungefähr ein paar Minuten Spielzeit zum ’’Ein-Mann-Schlachthaus’’ wird.
Medal of Honor: Spearhead
Es knallt wieder gewaltig in Europa. Im ersten Addon von Medal Of Honor: Allied Assault übernehmt ihr die Rolle eines neuen Helden, der nach ungefähr ein paar Minuten Spielzeit zum ’’Ein-Mann-Schlachthaus’’ wird.
Battle Mages: Sign of Darkness
Bei Battle Mages: Sign of Darkness handelt es sich um den Nachfolger des vor knapp 2 Jahren erschienen Genresmixes Battle Mages, welches Rollenspielelemente in ein Strategiespiel integriert. Das Hauptspiel war nicht gerade der Oberbrüller, trotzdem entschied man sich bei Targem Games für einen Nachfolger, der zuerst ein simples Add-On werden sollte. Aufgrund der langen Entwicklungszeit entschloss man sich ein volles Spiel daraus zu machen, für das man das Hauptspiel nicht mehr benötigt. Die Geschichte ist weiterhin recht fantasymäßig aufgebaut. Die Spielwelt wird von Elfen, Zwerge, Orcs und anderen geheimnisvollen Wesen bewohnt während man selbst in die Rolle eines Zauberers schlüpft. Noch zu erwähnen ist, bevor ich genauer auf das eigentliche Spielgeschehen eingehe, dass es sich um einen Prequel handelt. Das heißt, die Story von Battle Mages: Sign of Darkness spielt vor der des eigentlichen Hauptspiels.
Battle Mages: Sign of Darkness
Bei Battle Mages: Sign of Darkness handelt es sich um den Nachfolger des vor knapp 2 Jahren erschienen Genresmixes Battle Mages, welches Rollenspielelemente in ein Strategiespiel integriert. Das Hauptspiel war nicht gerade der Oberbrüller, trotzdem entschied man sich bei Targem Games für einen Nachfolger, der zuerst ein simples Add-On werden sollte. Aufgrund der langen Entwicklungszeit entschloss man sich ein volles Spiel daraus zu machen, für das man das Hauptspiel nicht mehr benötigt. Die Geschichte ist weiterhin recht fantasymäßig aufgebaut. Die Spielwelt wird von Elfen, Zwerge, Orcs und anderen geheimnisvollen Wesen bewohnt während man selbst in die Rolle eines Zauberers schlüpft. Noch zu erwähnen ist, bevor ich genauer auf das eigentliche Spielgeschehen eingehe, dass es sich um einen Prequel handelt. Das heißt, die Story von Battle Mages: Sign of Darkness spielt vor der des eigentlichen Hauptspiels.
Puzzle Link 2
Das Software Lineup des NeoGeo Pocket mag zwar sehr begrenzt sein, aber neben Beat'em ups sind vor allem Puzzlespiele eine Stärke von SNK's Kleinem. Mit Puzzle Bobble und Puyo Pop ist die Puzzle Link Serie hochkarätiger Konkurrenz ausgesetzt, welcher der erste Teil von Puzzle Link noch dezent hinterher hinkte. Das grundlegende Spielsystem von Puzzle Link wird auch im zweiten Teil nicht angetastet. Es ist, wie sich das für ein gutes Puzzle Spiel gehört, im Grunde recht simpel und schnell erklärt:
Puzzle Link 2
Das Software Lineup des NeoGeo Pocket mag zwar sehr begrenzt sein, aber neben Beat'em ups sind vor allem Puzzlespiele eine Stärke von SNK's Kleinem. Mit Puzzle Bobble und Puyo Pop ist die Puzzle Link Serie hochkarätiger Konkurrenz ausgesetzt, welcher der erste Teil von Puzzle Link noch dezent hinterher hinkte. Das grundlegende Spielsystem von Puzzle Link wird auch im zweiten Teil nicht angetastet. Es ist, wie sich das für ein gutes Puzzle Spiel gehört, im Grunde recht simpel und schnell erklärt:
Conker Pocket Tales
Kaum zu glauben. Während der vielbeachtete N64 Teil ("Conkers Bad Fur Day") auch lange nach der kommerziellen Lebenszeit des 64-Bitters in aller Munde ist und zu den begehrtesten Modulen gehört, redet praktisch kein Mensch mehr von der Game Boy Color Variante. Warum ist das so ?
Conker Pocket Tales
Kaum zu glauben. Während der vielbeachtete N64 Teil ("Conkers Bad Fur Day") auch lange nach der kommerziellen Lebenszeit des 64-Bitters in aller Munde ist und zu den begehrtesten Modulen gehört, redet praktisch kein Mensch mehr von der Game Boy Color Variante. Warum ist das so ?