oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 701 - 10 von 924 Beiträgen
UEFA Champions League 2004-2005
Für alle, denen es bisher vergönnt war, ihre Lieblings Bundesliga Mannschaft schon einmal in der Champions League bestaunen zu dürfen, erschien in den letzten Tagen UEFA Champions League 2004-2005 auf für alle drei Heimkonsolen. Electronic Arts stellte uns freundlicherweise eine GameCube Version des Spiels zur Verfügung. Wie sich das wilde Treiben auf dem grünen neXGam Rasen im Test schlägt, erfahrt ihr auf den nächsten Seiten.
UEFA Champions League 2004/2005
Neulich im EA-Hauptquartier: "Hey, es wäre nach UEFA Euro 2004 mal wieder an der Zeit für einen neuen Ableger der FIFA-Reihe. Wie wärs mit der Champions League?" Gesagt, getan und schon einige Monate später steht UEFA Champions League 2004/2005 in den Händlerregalen. Unser Test klärt, ob es sich hierbei um ein liebloses Add-On oder den absoluten Traum für Fussballfans handelt.
UEFA Champions League 2004/2005
Neulich im EA-Hauptquartier: "Hey, es wäre nach UEFA Euro 2004 mal wieder an der Zeit für einen neuen Ableger der FIFA-Reihe. Wie wärs mit der Champions League?" Gesagt, getan und schon einige Monate später steht UEFA Champions League 2004/2005 in den Händlerregalen. Unser Test klärt, ob es sich hierbei um ein liebloses Add-On oder den absoluten Traum für Fussballfans handelt.
UEFA Champions League 2004-2005
Fußballfans haben es in Deutschland zur Zeit nicht leicht. Über dem Traditionsverein Dortmund kreist der Pleitegeier, der Schiedsrichterskandal weitet sich täglich aus und Karten für die Weltmeisterschaft scheint es nur für den engsten Familienkreis von Franz Beckenbauer zu geben. Zum Glück haben wenigstens Zocker die Möglichkeit, in die schöne Welt des virtuellen Rasenschachs zu fliehen. Das aktuelle Konsolenfußballjahr beginnt mit UEFA Champions League 2004-2005. Ob sich das Game für Xbox-Besitzer lohnt, erfahrt ihr in unserem Review.
UEFA Champions League 2004-2005
Fußballfans haben es in Deutschland zur Zeit nicht leicht. Über dem Traditionsverein Dortmund kreist der Pleitegeier, der Schiedsrichterskandal weitet sich täglich aus und Karten für die Weltmeisterschaft scheint es nur für den engsten Familienkreis von Franz Beckenbauer zu geben. Zum Glück haben wenigstens Zocker die Möglichkeit, in die schöne Welt des virtuellen Rasenschachs zu fliehen. Das aktuelle Konsolenfußballjahr beginnt mit UEFA Champions League 2004-2005. Ob sich das Game für Xbox-Besitzer lohnt, erfahrt ihr in unserem Review.
NBA Street V3
So langsam verschlägt es ja sogar geschwätzigen Personen wie uns Redakteuren die Worte, denn EA scheint die wir-bombardieren-euch-mit-Sequels Nummer tatsächlich todernst zu meinen. Und nachdem mittlerweile nahezu alle möglichen Franchises ihr jährliches Update erfahren haben, kommen nun jene Freunde von actionreichem Basketball zum Zug...
NBA Street V3
So langsam verschlägt es ja sogar geschwätzigen Personen wie uns Redakteuren die Worte, denn EA scheint die wir-bombardieren-euch-mit-Sequels Nummer tatsächlich todernst zu meinen. Und nachdem mittlerweile nahezu alle möglichen Franchises ihr jährliches Update erfahren haben, kommen nun jene Freunde von actionreichem Basketball zum Zug...
NBA Street V3
So langsam verschlägt es ja sogar geschwätzigen Personen wie uns Redakteuren die Worte, denn EA scheint die wir-bombardieren-euch-mit-Sequels Nummer tatsächlich todernst zu meinen. Und nachdem mittlerweile nahezu alle möglichen Franchises ihr jährliches Update erfahren haben, kommen nun jene Freunde von actionreichem Basketball zum Zug...
NBA Street V3
So langsam verschlägt es ja sogar geschwätzigen Personen wie uns Redakteuren die Worte, denn EA scheint die wir-bombardieren-euch-mit-Sequels Nummer tatsächlich todernst zu meinen. Und nachdem mittlerweile nahezu alle möglichen Franchises ihr jährliches Update erfahren haben, kommen nun jene Freunde von actionreichem Basketball zum Zug...
NBA Street V3
So langsam verschlägt es ja sogar geschwätzigen Personen wie uns Redakteuren die Worte, denn EA scheint die wir-bombardieren-euch-mit-Sequels Nummer tatsächlich todernst zu meinen. Und nachdem mittlerweile nahezu alle möglichen Franchises ihr jährliches Update erfahren haben, kommen nun jene Freunde von actionreichem Basketball zum Zug...
NBA Street V3
So langsam verschlägt es ja sogar geschwätzigen Personen wie uns Redakteuren die Worte, denn EA scheint die wir-bombardieren-euch-mit-Sequels Nummer tatsächlich todernst zu meinen. Und nachdem mittlerweile nahezu alle möglichen Franchises ihr jährliches Update erfahren haben, kommen nun jene Freunde von actionreichem Basketball zum Zug...
Glory Days - The Essence of War
Wirklich neue Spielprinzipe hat man selbst auf dem GBA mittlerweile recht selten. Da ist es doch immer wieder mal äußerst erfreulich, wenn sich doch ein Kandidat dieser Gattung in unsere Redaktion verirrt. Gut, ganz so taufrisch ist der Titel in Hinblick auf z. B. ein Choplifter oder dem indizierten Amiga-Flieger Wings of Fury nicht wirklich, auf dem GBA fliegt er aber alleine Patrouille.
Glory Days - The Essence of War
Wirklich neue Spielprinzipe hat man selbst auf dem GBA mittlerweile recht selten. Da ist es doch immer wieder mal äußerst erfreulich, wenn sich doch ein Kandidat dieser Gattung in unsere Redaktion verirrt. Gut, ganz so taufrisch ist der Titel in Hinblick auf z. B. ein Choplifter oder dem indizierten Amiga-Flieger Wings of Fury nicht wirklich, auf dem GBA fliegt er aber alleine Patrouille.
Street Racing Syndicate
Street Racing Syndicate hat eine lange Entwicklungsgeschichte hinter sich. Ursprünglich war der Titel bei 3DO in der Mache, als die Spieleschmiede jedoch im Jahr 2003 ihre Pforten schloss, war die Zukunft des Rennspiels ungewiss. Einige Monate später erwarb der japanische Publisher Namco die Lizenz von Street Racing Syndicate in einer Versteigerung und setzte die Entwicklung des Spiels für über 1 Jahr fort. Nun ist der Titel im Handel erhältlich, ob sich der komplexe Erstellungsprozess letztendlich also ausgezahlt hat, erfahrt ihr in unserem Test!
Street Racing Syndicate
Street Racing Syndicate hat eine lange Entwicklungsgeschichte hinter sich. Ursprünglich war der Titel bei 3DO in der Mache, als die Spieleschmiede jedoch im Jahr 2003 ihre Pforten schloss, war die Zukunft des Rennspiels ungewiss. Einige Monate später erwarb der japanische Publisher Namco die Lizenz von Street Racing Syndicate in einer Versteigerung und setzte die Entwicklung des Spiels für über 1 Jahr fort. Nun ist der Titel im Handel erhältlich, ob sich der komplexe Erstellungsprozess letztendlich also ausgezahlt hat, erfahrt ihr in unserem Test!
EA Sports Football Academy - Die Fußballschule
Wisst ihr noch wie es früher war? Da wurden auf dem Schulhof noch Fußballkarten getauscht, anstatt Handyvideos. „Hast du einen Chapuisat? Hey den brauch ich auch noch!“ So oder so ähnlich sah es meistens aus. Diese Zeiten darf man dank Electronic Arts wieder aufleben lassen, wobei der Titel doch eigentlich für eine jüngere Zielgruppe gedacht ist. Wir haben uns in die Football Academy begeben und zeigen euch, was wir gelernt haben.
EA Sports Football Academy - Die Fußballschule
Wisst ihr noch wie es früher war? Da wurden auf dem Schulhof noch Fußballkarten getauscht, anstatt Handyvideos. „Hast du einen Chapuisat? Hey den brauch ich auch noch!“ So oder so ähnlich sah es meistens aus. Diese Zeiten darf man dank Electronic Arts wieder aufleben lassen, wobei der Titel doch eigentlich für eine jüngere Zielgruppe gedacht ist. Wir haben uns in die Football Academy begeben und zeigen euch, was wir gelernt haben.
Desert Strike
Mit Desert Strike begründete Electronic Arts 1992 die "Strike"-Reihe, der neben Jungle, Urban und Nuclear Strike (N64) auch das für Playstation & Saturn erschienene Soviet Strike angehören. Und was wurde damals nicht alles diskutiert und indiziert, über die Zurschaustellung von Krieg und die Moral im Computerbusiness. Dabei war ganz offensichtlich das sich die Elektrokünstler bei vorliegendem Modul am Golfkriegsszenario bedient hatten. Der größenwahnsinnige Tyrann Mubaba rückt nämlich aus um ein kleines, reiches arabisches Nachbarland (no comment) zu erobern.
Desert Strike
Mit Desert Strike begründete Electronic Arts 1992 die "Strike"-Reihe, der neben Jungle, Urban und Nuclear Strike (N64) auch das für Playstation & Saturn erschienene Soviet Strike angehören. Und was wurde damals nicht alles diskutiert und indiziert, über die Zurschaustellung von Krieg und die Moral im Computerbusiness. Dabei war ganz offensichtlich das sich die Elektrokünstler bei vorliegendem Modul am Golfkriegsszenario bedient hatten. Der größenwahnsinnige Tyrann Mubaba rückt nämlich aus um ein kleines, reiches arabisches Nachbarland (no comment) zu erobern.