oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 701 - 10 von 745 Beiträgen
Alarm für Cobra 11: Die Autobahnpolizei.
Donnerstag, 20:15 auf RTL: Seit 1996 beginnt die actionlastigste Krimiserie Deutschlands mit den folgenden Worten:
The Italian Job
Der einzige Eidos-Titel in diesem Monat basiert auf der "The Italien Job"-Filmlizenz. Der auf dem Original von 1969 basierende Action-Thriller feierte seine Premiere am 30. Mai 2003 in den USA und verspricht in Deutschland ab dem 13. November vergnügliches Popcorn-Kino. Das Staraufgebot stimmt jedenfalls: Mark Wahlberg, Mos Def, Donald Sutherland und Edward Norton geben sich ein Stelldichein. Ein Diebesbande, angeführt von Charlie Croker, zieht den ultimativen Coup ab, indem sie die Ampeln von Los Angeles manipuliert, um ohne Probleme aus der Stadt flüchten zu können - mit einem Auto voller Gold. Ihre Ampeln stehen immer auf grün, wohingegen jeder andere im wahrsten Sinne des Wortes "rot" sieht. Dies verursacht den größten Verkehrsstau in der Geschichte der Stadt Los Angeles, was die Polizei daran hindert, ihre Aktion zu stoppen. Lizenzwurst oder besser als das Zelluloidoriginal? Werfen wir einen Blick auf das Game...
The Italian Job
Der einzige Eidos-Titel in diesem Monat basiert auf der "The Italien Job"-Filmlizenz. Der auf dem Original von 1969 basierende Action-Thriller feierte seine Premiere am 30. Mai 2003 in den USA und verspricht in Deutschland ab dem 13. November vergnügliches Popcorn-Kino. Das Staraufgebot stimmt jedenfalls: Mark Wahlberg, Mos Def, Donald Sutherland und Edward Norton geben sich ein Stelldichein. Ein Diebesbande, angeführt von Charlie Croker, zieht den ultimativen Coup ab, indem sie die Ampeln von Los Angeles manipuliert, um ohne Probleme aus der Stadt flüchten zu können - mit einem Auto voller Gold. Ihre Ampeln stehen immer auf grün, wohingegen jeder andere im wahrsten Sinne des Wortes "rot" sieht. Dies verursacht den größten Verkehrsstau in der Geschichte der Stadt Los Angeles, was die Polizei daran hindert, ihre Aktion zu stoppen. Lizenzwurst oder besser als das Zelluloidoriginal? Werfen wir einen Blick auf das Game...
Italian Job
Der einzige Eidos-Titel in diesem Monat basiert auf der "The Italien Job"-Filmlizenz. Der auf dem Original von 1969 basierende Action-Thriller feierte seine Premiere am 30. Mai 2003 in den USA und verspricht in Deutschland ab dem 13. November vergnügliches Popcorn-Kino. Das Staraufgebot stimmt jedenfalls: Mark Wahlberg, Mos Def, Donald Sutherland und Edward Norton geben sich ein Stelldichein. Ein Diebesbande, angeführt von Charlie Croker, zieht den ultimativen Coup ab, indem sie die Ampeln von Los Angeles manipuliert, um ohne Probleme aus der Stadt flüchten zu können - mit einem Auto voller Gold. Ihre Ampeln stehen immer auf grün, wohingegen jeder andere im wahrsten Sinne des Wortes "rot" sieht. Dies verursacht den größten Verkehrsstau in der Geschichte der Stadt Los Angeles, was die Polizei daran hindert, ihre Aktion zu stoppen. Lizenzwurst oder besser als das Zelluloidoriginal? Werfen wir einen Blick auf das Game...
Italian Job
Der einzige Eidos-Titel in diesem Monat basiert auf der "The Italien Job"-Filmlizenz. Der auf dem Original von 1969 basierende Action-Thriller feierte seine Premiere am 30. Mai 2003 in den USA und verspricht in Deutschland ab dem 13. November vergnügliches Popcorn-Kino. Das Staraufgebot stimmt jedenfalls: Mark Wahlberg, Mos Def, Donald Sutherland und Edward Norton geben sich ein Stelldichein. Ein Diebesbande, angeführt von Charlie Croker, zieht den ultimativen Coup ab, indem sie die Ampeln von Los Angeles manipuliert, um ohne Probleme aus der Stadt flüchten zu können - mit einem Auto voller Gold. Ihre Ampeln stehen immer auf grün, wohingegen jeder andere im wahrsten Sinne des Wortes "rot" sieht. Dies verursacht den größten Verkehrsstau in der Geschichte der Stadt Los Angeles, was die Polizei daran hindert, ihre Aktion zu stoppen. Lizenzwurst oder besser als das Zelluloidoriginal? Werfen wir einen Blick auf das Game...
World Racing
Lange haben wir drauf gewartet und aus dem ehemals angekündigten „Mercedes-Benz-World -Racing“ wurde nun am Schluss „World-Racing“.
World Racing
Lange haben wir drauf gewartet und aus dem ehemals angekündigten „Mercedes-Benz-World -Racing“ wurde nun am Schluss „World-Racing“.
Project Gotham Racing 2
Es war der Oktober 2000. Es war nass und kalt auf den Strassen und wir Zocker wollten nur eines: Metropolis Street Racer für den SEGA Dreamcast. Mit mehr als einem Jahr Verspätung kam der langersehnte als Launchtitel angekündigte Racer auf die SEGA Konsole. Ein neues Prinzip machte von sich Reden: Kudos, das ganze eine neue Art des Rennens, das nicht nur nach Geschwindigkeit, sondern auch können abverlangte.
Project Gotham Racing 2
Es war der Oktober 2000. Es war nass und kalt auf den Strassen und wir Zocker wollten nur eines: Metropolis Street Racer für den SEGA Dreamcast. Mit mehr als einem Jahr Verspätung kam der langersehnte als Launchtitel angekündigte Racer auf die SEGA Konsole. Ein neues Prinzip machte von sich Reden: Kudos, das ganze eine neue Art des Rennens, das nicht nur nach Geschwindigkeit, sondern auch können abverlangte.
Formula One: Beyond the Limit (Mega CD)
Es war die Saison in der Alain Prost mit sieben Siegen und drei 2. Plätzen auf Williams Renault zum vierten Male Weltmeister wurde und ein noch sehr junger und lange nicht so erfolgreicher Newcomer namens Michael Schumacher nach Anschluß suchte...1993!
Formula One: Beyond the Limit (Mega CD)
Es war die Saison in der Alain Prost mit sieben Siegen und drei 2. Plätzen auf Williams Renault zum vierten Male Weltmeister wurde und ein noch sehr junger und lange nicht so erfolgreicher Newcomer namens Michael Schumacher nach Anschluß suchte...1993!
Need for Speed: Underground
Nach dem überragenden Renner "Need for Speed: Hot Pursuit 2" lässt Electronic Arts einen weiteren Vertreter der N4S-Saga (Der erste Teil erschien sogar auf dem glücklosen 3DO) auf das Sony-Flaggschiff los. Die Serie ist seit jeher für ihr Arcade-lastiges Gameplay bekannt - hier wird auf Geschwindigkeit und nicht auf trockenen Realismus getrimmt. Das gleiche Feeling portierten die Hollywood-Produktionen "The Fast and the Furios" und sein (mittelprächtiger) Nachfolger ins Kino,,, bis in den letzten Quadratzentimeter durchfrisierte PS-Monster liefern sich illegale Strassenrennen in nächtlichen Großstädten. Während sich das offizielle Game zum Leinwandepos weiterhin in Entwicklung befindet, bringt EA pünktlich mit "Need for Speed Underground" zum Weihnachtsfest eine entsprechende Softwareadaption heraus.
Need for Speed: Underground
Nach dem überragenden Renner "Need for Speed: Hot Pursuit 2" lässt Electronic Arts einen weiteren Vertreter der N4S-Saga (Der erste Teil erschien sogar auf dem glücklosen 3DO) auf das Sony-Flaggschiff los. Die Serie ist seit jeher für ihr Arcade-lastiges Gameplay bekannt - hier wird auf Geschwindigkeit und nicht auf trockenen Realismus getrimmt. Das gleiche Feeling portierten die Hollywood-Produktionen "The Fast and the Furios" und sein (mittelprächtiger) Nachfolger ins Kino,,, bis in den letzten Quadratzentimeter durchfrisierte PS-Monster liefern sich illegale Strassenrennen in nächtlichen Großstädten. Während sich das offizielle Game zum Leinwandepos weiterhin in Entwicklung befindet, bringt EA pünktlich mit "Need for Speed Underground" zum Weihnachtsfest eine entsprechende Softwareadaption heraus.
The Simpsons Road Rage
Mit den Simpsons haben Fernsehzuschauer weltweit seit Jahren Spaß. Mit den Videospielen zur Sendung war bisher meistens das Gegenteil der Fall. Bis auf den letzten Konsolen Titel mit den gelben Springfieldern, The Simpsons Hit & Run, konnte kein Simpsons Game überzeugen. Nun wurde das vor einiger Zeit für die Konsolen erschienene Simpsons Road Rage für den GBA umgesetzt - der dreiste Crazy Taxi-Klon macht aber auch auf Nintendos Handheld keine gute Figur.
The Simpsons Road Rage
Mit den Simpsons haben Fernsehzuschauer weltweit seit Jahren Spaß. Mit den Videospielen zur Sendung war bisher meistens das Gegenteil der Fall. Bis auf den letzten Konsolen Titel mit den gelben Springfieldern, The Simpsons Hit & Run, konnte kein Simpsons Game überzeugen. Nun wurde das vor einiger Zeit für die Konsolen erschienene Simpsons Road Rage für den GBA umgesetzt - der dreiste Crazy Taxi-Klon macht aber auch auf Nintendos Handheld keine gute Figur.
Top Gear Rally
Hard left, easy right, caution…….. So dröhnt es in englischer Sprache aus dem Lautsprecher des GBA. Wer sich in einer gewissen Branche von Autorennen auskennt weis, daß es sich hier um Ansagen eines Rallye Co-Piloten handelt. Eine Sportart, die sich immer mehr Popularität erfreut und die Fans an den Strecken hautnah den Dreck um die Ohren wirft.
Top Gear Rally
Hard left, easy right, caution…….. So dröhnt es in englischer Sprache aus dem Lautsprecher des GBA. Wer sich in einer gewissen Branche von Autorennen auskennt weis, daß es sich hier um Ansagen eines Rallye Co-Piloten handelt. Eine Sportart, die sich immer mehr Popularität erfreut und die Fans an den Strecken hautnah den Dreck um die Ohren wirft.
Super Hang On
Rennspiele für den Mega Drive gibt es so einige, wenn es jedoch auf einem Zweirad flott durch die Gegend gehen soll, dann sieht es auf der Sega 16-Bit Teststrecke eher düster aus. Gott sei Dank aber nicht rabenschwarz, denn mit der Umsetzung des Coin-Op Hits "Hang On" kommen auch Motorradfreaks an ihr Modul.
Super Hang On
Rennspiele für den Mega Drive gibt es so einige, wenn es jedoch auf einem Zweirad flott durch die Gegend gehen soll, dann sieht es auf der Sega 16-Bit Teststrecke eher düster aus. Gott sei Dank aber nicht rabenschwarz, denn mit der Umsetzung des Coin-Op Hits "Hang On" kommen auch Motorradfreaks an ihr Modul.