oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 601 - 10 von 864 Beiträgen
Grosse Haie - kleine Fische
Während sich die einen über den vermeindlichen "Findet Nemo" Klon furchtbar aufregen, sitzen die anderen im Kino und amüsieren sich köstlich über Dreamworks neuesten Streifen. Die Rede ist natürlich von "Große Haie - Kleine Fische", der nun schon seit Mitte Oktober in den deutschen Kinos läuft. Pünktlich dazu versorgt Publisher Activision nun alle Fans des Streifens mit einem Multiplattformtitel, der neben Xbox und PS2 auch für Nintendo's Würfel erscheint.
James Cameron's Avatar - Das Spiel
Mittlerweile hat ja der Film über eine Milliarde Dollar eingespielt und es ist kein Ende in Sicht: James Cameron's Avatar ist trotz seines ungemein großen Budgets und einer Dauer von fast 15 Jahren bis zur finalen Realisierung dank 3D Technik ein richtiger Kassenschlager geworden. Nachdem die Versoftungen auf PlayStation 3, Wii und XBox 360 nicht über ein solides Endergebnis hinauskamen flatterte bei uns die DS Version ins Haus, die dabei einiges anders machen will. Wir haben uns erneut auf Pandora eingefunden um dort eine Geschichte zu verfolgen.
James Cameron's Avatar - Das Spiel
Mittlerweile hat ja der Film über eine Milliarde Dollar eingespielt und es ist kein Ende in Sicht: James Cameron's Avatar ist trotz seines ungemein großen Budgets und einer Dauer von fast 15 Jahren bis zur finalen Realisierung dank 3D Technik ein richtiger Kassenschlager geworden. Nachdem die Versoftungen auf PlayStation 3, Wii und XBox 360 nicht über ein solides Endergebnis hinauskamen flatterte bei uns die DS Version ins Haus, die dabei einiges anders machen will. Wir haben uns erneut auf Pandora eingefunden um dort eine Geschichte zu verfolgen.
Sims: Urbz in the City
Mit Die Sims: Urbz in the City verlassen EA's Simulanten das gemütliche grüne Vorstädtchen und tauschen dieses gegen ein aufregendes Leben in einer Großstadt. Fraglich nur, ob es EA gelungen ist den Spielspaß ebenfalls zum Umzug zu bewegen?
Sims: Urbz in the City
Mit Die Sims: Urbz in the City verlassen EA's Simulanten das gemütliche grüne Vorstädtchen und tauschen dieses gegen ein aufregendes Leben in einer Großstadt. Fraglich nur, ob es EA gelungen ist den Spielspaß ebenfalls zum Umzug zu bewegen?
Godzilla: Save The Earth
Vor rund 55 Jahren kamen die in Japan ansässigen Toho Studios auf die Idee, einen ihrer Landsmänner in ein grünes Gummikostüm zu stecken und ihn dann eine Stadt aus Pappe plattmachen zu lassen. Das ganze wurde gefilmt und in die Kinos der Welt gebracht. Das Trash Genre erlebte also neben Ed Wood einen Höhenflug der seines gleichen sucht.
Godzilla: Save The Earth
Vor rund 55 Jahren kamen die in Japan ansässigen Toho Studios auf die Idee, einen ihrer Landsmänner in ein grünes Gummikostüm zu stecken und ihn dann eine Stadt aus Pappe plattmachen zu lassen. Das ganze wurde gefilmt und in die Kinos der Welt gebracht. Das Trash Genre erlebte also neben Ed Wood einen Höhenflug der seines gleichen sucht.
Iron Soldier
Preisfrage - was ist etliche Meter hoch und lässt sich selbst von kleinen Störenfrieden wie gepanzerten Fahrzeugen und Einfamilienhäusern nicht aufhalten? Ganz klar, eine waffenstarrende Mech-Einheit! In selbige verschlägt es euch nämlich, wo ihr auf Seiten der hoffnungslos unterlegenen Rebellen in den Kampf gegen die konzerngesteuerten Regierungstruppen zieht!
Iron Soldier
Preisfrage - was ist etliche Meter hoch und lässt sich selbst von kleinen Störenfrieden wie gepanzerten Fahrzeugen und Einfamilienhäusern nicht aufhalten? Ganz klar, eine waffenstarrende Mech-Einheit! In selbige verschlägt es euch nämlich, wo ihr auf Seiten der hoffnungslos unterlegenen Rebellen in den Kampf gegen die konzerngesteuerten Regierungstruppen zieht!
Hot Wheels Stunt Track Challenge
Wer kennt sie nicht? Die kleinen streichholzschachtelgroßen Spielzeugautos aus dem Hause Mattel traten bereits vor Jahrzehnten ihren Siegeszug um die Welt an. Im Jahre 2005 umfasst das Hot Wheels-Konglomerat unzählige Wagenmodelle und viel Gimmicks für das Drumherum, wie Waschstrassen und Hochgeschwindigkeitstrassen. Seit der 32Bit-Generation finden sich auch spielerisch durchwachsene Versoftungen der kleinen Flitzer in den Regalen der Händler. Kann Climax mit „Hot Wheels Stunt Track Challenge“ ein brauchbares Racing-Game abliefern?
Hot Wheels Stunt Track Challenge
Wer kennt sie nicht? Die kleinen streichholzschachtelgroßen Spielzeugautos aus dem Hause Mattel traten bereits vor Jahrzehnten ihren Siegeszug um die Welt an. Im Jahre 2005 umfasst das Hot Wheels-Konglomerat unzählige Wagenmodelle und viel Gimmicks für das Drumherum, wie Waschstrassen und Hochgeschwindigkeitstrassen. Seit der 32Bit-Generation finden sich auch spielerisch durchwachsene Versoftungen der kleinen Flitzer in den Regalen der Händler. Kann Climax mit „Hot Wheels Stunt Track Challenge“ ein brauchbares Racing-Game abliefern?
Stupid Invaders
Es gibt kein intelligentes Leben auf anderen Planeten!
Danny Phantom - Dschungelstadt
Superheld Danny Phantom hat es nicht leicht. In seinem ersten Videospiel-Abenteuer auf GBA musste er nicht nur den fiesen Geist Clockwork, sondern außerdem sein eigenes Selbst aus der Zukunft ausschalten. Der Nachwuchs-Ghostbuster hätte sich also einen ausgiebigen Urlaub wirklich verdient. Leider kommt es nicht dazu, da bereits der nächste mysteriöse Superfiesling im Anmarsch ist. Das Pflanzenmonster Unterholz fällt über Amity Park, die Heimat des Protagonisten, her und verwandelt die Metropole in eine Dschungelstadt. Der Öko-Terrorist hat tatsächlich alles was man braucht, um einen beeindruckenden Obermotz abzugeben. Neben einem Plan zur Zerstörung der Zivilisation kann Unterholz auch auf bildschirmfüllende Ausmaße sowie eine ganze Reihe von Superkräften verweisen. Davon lässt sich Danny Phantom aber nicht abschrecken und stellt sich erstmals auf dem DS den Mächten der Finsternis.
Danny Phantom - Dschungelstadt
Superheld Danny Phantom hat es nicht leicht. In seinem ersten Videospiel-Abenteuer auf GBA musste er nicht nur den fiesen Geist Clockwork, sondern außerdem sein eigenes Selbst aus der Zukunft ausschalten. Der Nachwuchs-Ghostbuster hätte sich also einen ausgiebigen Urlaub wirklich verdient. Leider kommt es nicht dazu, da bereits der nächste mysteriöse Superfiesling im Anmarsch ist. Das Pflanzenmonster Unterholz fällt über Amity Park, die Heimat des Protagonisten, her und verwandelt die Metropole in eine Dschungelstadt. Der Öko-Terrorist hat tatsächlich alles was man braucht, um einen beeindruckenden Obermotz abzugeben. Neben einem Plan zur Zerstörung der Zivilisation kann Unterholz auch auf bildschirmfüllende Ausmaße sowie eine ganze Reihe von Superkräften verweisen. Davon lässt sich Danny Phantom aber nicht abschrecken und stellt sich erstmals auf dem DS den Mächten der Finsternis.
Street Racing Syndicate
Das komische an der Videospiel Branche ist, dass man wirkliche Innovationen leider viel zu selten zu Gesicht bekommt. Meistens wird ein bestehendes Konzept entweder weitergeführt oder von Dritten schlecht kopiert. Das die Need for Speed Reihe eine Klasse für sich ist, sollte wohl jedem Zocker bekannt sein. Anscheinend wollten die Entwickler von Street Racing Syndicate auf den fahrenden Zug aufspringen. Das Spiel hat mittlerweile schon ein paar Monate auf dem Buckel, und nach langem Hin und Her entschied sich Nintendo of Europe endlich, den Titel in Europa zu publishen. Die Verkaufsversion stellte man uns netterweise zur Verfügung, so dass wir das Spiel unserem gnadenlosen Test unterziehen konnten. Wie sich Street Racing Syndicate dabei geschlagen hat, und ob es wirklich eine ernstzunehmende Konkurrenz für den Genre König Need for Speed Underground 2 ist, lest ihr in den nachfolgenden Zeilen…
Street Racing Syndicate
Das komische an der Videospiel Branche ist, dass man wirkliche Innovationen leider viel zu selten zu Gesicht bekommt. Meistens wird ein bestehendes Konzept entweder weitergeführt oder von Dritten schlecht kopiert. Das die Need for Speed Reihe eine Klasse für sich ist, sollte wohl jedem Zocker bekannt sein. Anscheinend wollten die Entwickler von Street Racing Syndicate auf den fahrenden Zug aufspringen. Das Spiel hat mittlerweile schon ein paar Monate auf dem Buckel, und nach langem Hin und Her entschied sich Nintendo of Europe endlich, den Titel in Europa zu publishen. Die Verkaufsversion stellte man uns netterweise zur Verfügung, so dass wir das Spiel unserem gnadenlosen Test unterziehen konnten. Wie sich Street Racing Syndicate dabei geschlagen hat, und ob es wirklich eine ernstzunehmende Konkurrenz für den Genre König Need for Speed Underground 2 ist, lest ihr in den nachfolgenden Zeilen…
Robots
Nachdem Kollege Stefan bereits PC und Xbox Version von Vivendis Robots gecheckt hatte, Ray die DS-Version nach dem Test wenig begeistert wieder in die Packung verbannte und ich die GBA-Version bereits getestet hatte, verbleiben an mir nun noch die Versionen für Cube und PS2 - na dann wollen wir mal!
Robots
Nachdem Kollege Stefan bereits PC und Xbox Version von Vivendis Robots gecheckt hatte, Ray die DS-Version nach dem Test wenig begeistert wieder in die Packung verbannte und ich die GBA-Version bereits getestet hatte, verbleiben an mir nun noch die Versionen für Cube und PS2 - na dann wollen wir mal!