oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ein Jahrtausend verging seit dem „War of the Magi“ und die Magie verschwand vom Antlitz der Erde. Doch wie durch ein Wunder wird in einer rußigen Mine der verschlafenen Bergsiedlung Narshe ein Esper, eine magische Kreatur, gefunden. Sofort entsendet das Imperium Teile seiner besten Spezialeinheit (ausgerüstet mit hochentwickelten Magitek-Rüstungen) um den Gerüchten auf den Grund zu gehen. Als sie das friedliche Dorf stürmen, metzeln sie den verzweifelten Widerstand der Einwohner nieder, um in das Gebirge einzudringen - im tiefsten Schacht treffen sie auf das schlafende Wunderwesen. Plötzlich breitet sich jedoch gleißendes Licht im Raum aus und zwei der Soldaten werden getötet, ihre Kommandantin erwacht Tage später aus dem Koma und kann sich an nichts mehr erinnern ... Eine spannende und wendungsreiche Story nimmt ihren Lauf!
Ein Jahrtausend verging seit dem „War of the Magi“ und die Magie verschwand vom Antlitz der Erde. Doch wie durch ein Wunder wird in einer rußigen Mine der verschlafenen Bergsiedlung Narshe ein Esper, eine magische Kreatur, gefunden. Sofort entsendet das Imperium Teile seiner besten Spezialeinheit (ausgerüstet mit hochentwickelten Magitek-Rüstungen) um den Gerüchten auf den Grund zu gehen. Als sie das friedliche Dorf stürmen, metzeln sie den verzweifelten Widerstand der Einwohner nieder, um in das Gebirge einzudringen - im tiefsten Schacht treffen sie auf das schlafende Wunderwesen. Plötzlich breitet sich jedoch gleißendes Licht im Raum aus und zwei der Soldaten werden getötet, ihre Kommandantin erwacht Tage später aus dem Koma und kann sich an nichts mehr erinnern ... Eine spannende und wendungsreiche Story nimmt ihren Lauf!
Ein Jahr, nachdem man den Syndikats-Boss Mr. X aus der Stadt vertrieben hatte, meldet sich der namenlose Unhold zurück. Und diesmal überlässt er nichts dem Zufall! Er entführt Adam Hunter und engagiert einige der gefährlichsten und trainiertesten Kämpfer. Axel und Blaze machen sich nun erneut daran Mr. X den Garaus zu machen. Unterstützt werden sie dabei von Axel‘s Wrestler-Freund Max und dem kleinen Bruder des Entführten, Eddie Hunter!
Ein Jahr, nachdem man den Syndikats-Boss Mr. X aus der Stadt vertrieben hatte, meldet sich der namenlose Unhold zurück. Und diesmal überlässt er nichts dem Zufall! Er entführt Adam Hunter und engagiert einige der gefährlichsten und trainiertesten Kämpfer. Axel und Blaze machen sich nun erneut daran Mr. X den Garaus zu machen. Unterstützt werden sie dabei von Axel‘s Wrestler-Freund Max und dem kleinen Bruder des Entführten, Eddie Hunter!
18 Millionen verkaufte Exemplare allein in den USA sprechen eine deutliche Sprache - Super Mario Bros. 3 ist ein Jump'n'Run der Spitzenklasse, wenn nicht sogar das Beste auf dem NES. Denn selten hat ein Game später das Genre derart revolutioniert...
18 Millionen verkaufte Exemplare allein in den USA sprechen eine deutliche Sprache - Super Mario Bros. 3 ist ein Jump'n'Run der Spitzenklasse, wenn nicht sogar das Beste auf dem NES. Denn selten hat ein Game später das Genre derart revolutioniert...
Endlich ist es eingetroffen. Sehnsüchtig warteten wir hier schon auf das neueste Stück Software für den Lynx. Und um es vorweg zu nehmen - das Warten war gerechtfertigt. Was hier teilweise aus dem Handheld gezaubert wird, ist phänomenal...
Endlich ist es eingetroffen. Sehnsüchtig warteten wir hier schon auf das neueste Stück Software für den Lynx. Und um es vorweg zu nehmen - das Warten war gerechtfertigt. Was hier teilweise aus dem Handheld gezaubert wird, ist phänomenal...
Muss man über diesen Titel noch viele Worte verlieren? Schließlich sorgte kein anderes Game Boy Spiel, ausgenommen Pokémon, derart für Furore. Und das Spielprinzip ist ein zeitloser Klassiker. Mit einer tragischen Hintergrundgeschichte.
Muss man über diesen Titel noch viele Worte verlieren? Schließlich sorgte kein anderes Game Boy Spiel, ausgenommen Pokémon, derart für Furore. Und das Spielprinzip ist ein zeitloser Klassiker. Mit einer tragischen Hintergrundgeschichte.
Wenn sich über 2.000 Menschen einen Videostream im Internet anschauen, in dem eine nicht zu erkennende Person ein Videospiel spielt, dann merkt selbst der Gaming-Laie, dass hier etwas Besonderes zu passieren scheint. Den Release von Grand Theft Auto IV als »besonders« zu bezeichnen, ist deutlich untertrieben. Nach langer Wartezeit und einem fast schon perversen Hype liegt das vermeintliche »Spiel aller Spiele« nun endlich im Händlerregal. Kann Rockstar das Versprechen halten?
Wenn sich über 2.000 Menschen einen Videostream im Internet anschauen, in dem eine nicht zu erkennende Person ein Videospiel spielt, dann merkt selbst der Gaming-Laie, dass hier etwas Besonderes zu passieren scheint. Den Release von Grand Theft Auto IV als »besonders« zu bezeichnen, ist deutlich untertrieben. Nach langer Wartezeit und einem fast schon perversen Hype liegt das vermeintliche »Spiel aller Spiele« nun endlich im Händlerregal. Kann Rockstar das Versprechen halten?
Letztes Jahr auf der Games Convention musste man noch im Besitz eines Presseausweises sein, um Bioshock begutachten zu können. Jetzt hat die Warterei ein Ende und auch für Normalsterbliche ist der Hitkandidat endlich beim Händler um die Ecke im Regal aufzufinden. Ob hinter dem Hype ein wirklicher Kracher steckt und nicht nur viel Lärm um nichts veranstaltet wurde?
Letztes Jahr auf der Games Convention musste man noch im Besitz eines Presseausweises sein, um Bioshock begutachten zu können. Jetzt hat die Warterei ein Ende und auch für Normalsterbliche ist der Hitkandidat endlich beim Händler um die Ecke im Regal aufzufinden. Ob hinter dem Hype ein wirklicher Kracher steckt und nicht nur viel Lärm um nichts veranstaltet wurde?
Wenn Namco rockt – dann richtig! Da liefert man im Jahre 2005 bereits das beste Tekken aller Zeiten aus, nur um wenig später die dritte Inkarnation Soul Caliburs hinterher zu schieben. Soul Blade lieferte gutes Psone-Geschnetzel, Soul Calibur avancierte auf dem Dreamcast zum grafischen und spielerischen Nonplusultra und sein Nachfolger lieferte ein rundum aufgepepptes Update. Kann der PS2-exklusive dritte Part die Messlatte nochmals höher schieben?
Wenn Namco rockt – dann richtig! Da liefert man im Jahre 2005 bereits das beste Tekken aller Zeiten aus, nur um wenig später die dritte Inkarnation Soul Caliburs hinterher zu schieben. Soul Blade lieferte gutes Psone-Geschnetzel, Soul Calibur avancierte auf dem Dreamcast zum grafischen und spielerischen Nonplusultra und sein Nachfolger lieferte ein rundum aufgepepptes Update. Kann der PS2-exklusive dritte Part die Messlatte nochmals höher schieben?
Leute, singt die Nationalhymne ab, holt die WM-Fahnen wieder vom Dachboden und küsst euer Merkel Bild, denn es gilt ein kleines Meisterwerk zu feiern - und deutsche Programmierer haben es vollbracht!
Leute, singt die Nationalhymne ab, holt die WM-Fahnen wieder vom Dachboden und küsst euer Merkel Bild, denn es gilt ein kleines Meisterwerk zu feiern - und deutsche Programmierer haben es vollbracht!
Die Welt und ihre politischen Gegensätze – das ist der Boden von Sam Fischer, der bereits in drei Splinter Cell Abenteuern (click) das „Gleichgewicht“ wieder hergestellt hat. Leider wachsen böse Individuen meist schneller nach, als man sie an anderer Stelle beseitigen kann und so braucht es erneut einen Helden für die Welt. In Splinter Cell: Double Agent reicht ein „normales“ vorgehen aber nicht mehr aus. Auf Sam wartet die bisher gefährlichste Aufgabe seines Lebens. Und zwar die eines Doppelagenten, der ins tiefste Innerste einer Organisation eindringen muss, um sie am Ende von dort aus zu zerstören. Vorbei die Zeit in der man nur auf Anweisung gearbeitet hat. Ab jetzt seid Ihr in der Zwickmühle, denn Ihr entschiedet welchen Weg Ihr geht um das Vertrauen zu gewinnen bzw. wie viel Ihr hiervon auf der anderen Seite bereit seid zu verlieren Eine Gradwanderung die sich die Entwickler der Serie hier ausgedacht haben um Euch etwas Neues zu bieten. Sams erster Auftritt auf der kraftvollen Xbox 360 soll natürlich gut über die Bühne gehen, denn mit dem Vorgänger Splinter Cell: Chaos Theorie haben die Macher die Messlatte sowohl in grafischer als auch spielerischer Hinsicht weit nach oben gelegt. Ob man hiermit Erfolg hat, erfahrt Ihr nun in unserem Test.
Die Welt und ihre politischen Gegensätze – das ist der Boden von Sam Fischer, der bereits in drei Splinter Cell Abenteuern (click) das „Gleichgewicht“ wieder hergestellt hat. Leider wachsen böse Individuen meist schneller nach, als man sie an anderer Stelle beseitigen kann und so braucht es erneut einen Helden für die Welt. In Splinter Cell: Double Agent reicht ein „normales“ vorgehen aber nicht mehr aus. Auf Sam wartet die bisher gefährlichste Aufgabe seines Lebens. Und zwar die eines Doppelagenten, der ins tiefste Innerste einer Organisation eindringen muss, um sie am Ende von dort aus zu zerstören. Vorbei die Zeit in der man nur auf Anweisung gearbeitet hat. Ab jetzt seid Ihr in der Zwickmühle, denn Ihr entschiedet welchen Weg Ihr geht um das Vertrauen zu gewinnen bzw. wie viel Ihr hiervon auf der anderen Seite bereit seid zu verlieren Eine Gradwanderung die sich die Entwickler der Serie hier ausgedacht haben um Euch etwas Neues zu bieten. Sams erster Auftritt auf der kraftvollen Xbox 360 soll natürlich gut über die Bühne gehen, denn mit dem Vorgänger Splinter Cell: Chaos Theorie haben die Macher die Messlatte sowohl in grafischer als auch spielerischer Hinsicht weit nach oben gelegt. Ob man hiermit Erfolg hat, erfahrt Ihr nun in unserem Test.