oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 4511 - 10 von 6505 Beiträgen
Lynx Casino
Die Versoftung von Glücksspielen bzw. Casino Games interessiert zwar seit jeher keinen Menschen, trotzdem findet sich aber immer wieder ein Hersteller der uns Videospieler mit so einem Spiel "beglückt."
Rampart
Ein Spiel das Arcade Action, Strategie und Tetris Elemente gekonnt miteinander verbindet? Wie - geht nicht? Geht eben doch!
Rampart
Ein Spiel das Arcade Action, Strategie und Tetris Elemente gekonnt miteinander verbindet? Wie - geht nicht? Geht eben doch!
Road Rash
Wie? Sega's schon etwas betagte Arcade-Rennerei Super Hang On enthält euch einfach zu wenig Action? Dann ist EA's Road Rash womöglich eher ein Fall für euch, denn hier wird mit handfesten Argumenten um die Platzierungen gekämpft und Action pur serviert...
Road Rash
Wie? Sega's schon etwas betagte Arcade-Rennerei Super Hang On enthält euch einfach zu wenig Action? Dann ist EA's Road Rash womöglich eher ein Fall für euch, denn hier wird mit handfesten Argumenten um die Platzierungen gekämpft und Action pur serviert...
Desert Strike
Mit Desert Strike begründete Electronic Arts 1992 die "Strike"-Reihe, der neben Jungle, Urban und Nuclear Strike (N64) auch das für Playstation & Saturn erschienene Soviet Strike angehören. Und was wurde damals nicht alles diskutiert und indiziert, über die Zurschaustellung von Krieg und die Moral im Computerbusiness. Dabei war ganz offensichtlich das sich die Elektrokünstler bei vorliegendem Modul am Golfkriegsszenario bedient hatten. Der größenwahnsinnige Tyrann Kilbaba rückt nämlich aus um ein kleines, reiches arabisches Nachbarland (...) zu erobern.
Desert Strike
Mit Desert Strike begründete Electronic Arts 1992 die "Strike"-Reihe, der neben Jungle, Urban und Nuclear Strike (N64) auch das für Playstation & Saturn erschienene Soviet Strike angehören. Und was wurde damals nicht alles diskutiert und indiziert, über die Zurschaustellung von Krieg und die Moral im Computerbusiness. Dabei war ganz offensichtlich das sich die Elektrokünstler bei vorliegendem Modul am Golfkriegsszenario bedient hatten. Der größenwahnsinnige Tyrann Kilbaba rückt nämlich aus um ein kleines, reiches arabisches Nachbarland (...) zu erobern.
Guilty Gear X
So richtig ist die eigentlich erwartete Prügelspielwelle gar nicht über uns hereingebrochen. Eher tröpfelt mal hier, mal da ein Beat em up aus der Softwarepipeline der Publisher. Mit Guilty Gear X - Advance Edition bekommen GBA-Besitzer aber mal wieder einen Vertreter dieser Spielegattung präsentiert.
Guilty Gear X
So richtig ist die eigentlich erwartete Prügelspielwelle gar nicht über uns hereingebrochen. Eher tröpfelt mal hier, mal da ein Beat em up aus der Softwarepipeline der Publisher. Mit Guilty Gear X - Advance Edition bekommen GBA-Besitzer aber mal wieder einen Vertreter dieser Spielegattung präsentiert.
Fluch der Karibik
Kann sich noch jemand an den 8Bit-Klassiker "Pirates!" erinnern? Das Spiel wurde Mitte der 80er veröffentlicht und katapultierte sich aufgrund des suchterzeugenden Gameplays direkt in die Herzen vieler Spieler. Man schlüpfte in die Rolle eines aufstrebenden Karibikpiraten, welcher die Meere unsicher machte - immer auf der Suche nach Ru(h)m und Gold. Im Verlauf des Spieles konnte man Schiffe attackieren und entern (das Degenduell mit dem feindlichen Kapitän war damals ein echtes Highlight), die Tochter eines Gouverneurs ehelichen, spanische Goldtransporte überfallen, Festungen angreifen, etc. Die Piratenkarriere konnte jederzeit beendet werden, eine Bewertung der eigenen Leistungen war die Folge ("Bettler" bis "Ratgeber des Königs"). "Pirates!" konnte mich damals für Wochen und Monate an den Fernseher fesseln, so gelungen war die Mischung aus Action, Historie und Strategie.
Fluch der Karibik
Kann sich noch jemand an den 8Bit-Klassiker "Pirates!" erinnern? Das Spiel wurde Mitte der 80er veröffentlicht und katapultierte sich aufgrund des suchterzeugenden Gameplays direkt in die Herzen vieler Spieler. Man schlüpfte in die Rolle eines aufstrebenden Karibikpiraten, welcher die Meere unsicher machte - immer auf der Suche nach Ru(h)m und Gold. Im Verlauf des Spieles konnte man Schiffe attackieren und entern (das Degenduell mit dem feindlichen Kapitän war damals ein echtes Highlight), die Tochter eines Gouverneurs ehelichen, spanische Goldtransporte überfallen, Festungen angreifen, etc. Die Piratenkarriere konnte jederzeit beendet werden, eine Bewertung der eigenen Leistungen war die Folge ("Bettler" bis "Ratgeber des Königs"). "Pirates!" konnte mich damals für Wochen und Monate an den Fernseher fesseln, so gelungen war die Mischung aus Action, Historie und Strategie.
Aliens versus Predator Extinction
In ferner Zukunft trifft ein eine kleine Einheit von Marines auf dem Planeten LV-742 ein um diesen zu kolonialisieren. Doch was sie vorfinden sind die zwei gefährlichsten Lebensformen, die das Universum zu bieten hat. Die Aliens und die Predators. Als die Marines den beiden Spezies den Kampf ansagen entbrennt einer der blutigsten Kriege der Menschheitsgeschichte. Der Spieler kann die Rolle einer der drei Truppen übernehmen und gegen die anderen beiden in die Schlacht ziehen. Dabei gilt es Waffen und Ausrüstung zu verbessern, neue Truppen zu ordern und taktische Vorteile zu nutzen um die Feinde in die Enge zu treiben.
Aliens versus Predator Extinction
In ferner Zukunft trifft ein eine kleine Einheit von Marines auf dem Planeten LV-742 ein um diesen zu kolonialisieren. Doch was sie vorfinden sind die zwei gefährlichsten Lebensformen, die das Universum zu bieten hat. Die Aliens und die Predators. Als die Marines den beiden Spezies den Kampf ansagen entbrennt einer der blutigsten Kriege der Menschheitsgeschichte. Der Spieler kann die Rolle einer der drei Truppen übernehmen und gegen die anderen beiden in die Schlacht ziehen. Dabei gilt es Waffen und Ausrüstung zu verbessern, neue Truppen zu ordern und taktische Vorteile zu nutzen um die Feinde in die Enge zu treiben.
Madden NFL 2004
Madden NFL gibt es in den Staaten auch für Nintendos kleinsten: den GBA. Der US SPort Nummer 1 ist dabei sogar mit der US Gamecube Version linkbar. American Football auf dem GBA, das heisst Rasenschach auf kleinstem Feld. In den Staaten ein Seller allerdings hierzulande wohl eher selten anzutreffen obwohl es schon das eine oder andere NFL Game für handhelds gegeben hat. Ob Madden für den Gameboy oder auch NFL Quarterbackclub für SEGA´s Game Gear... all das durften wir schon mal spielen...
Madden NFL 2004
Madden NFL gibt es in den Staaten auch für Nintendos kleinsten: den GBA. Der US SPort Nummer 1 ist dabei sogar mit der US Gamecube Version linkbar. American Football auf dem GBA, das heisst Rasenschach auf kleinstem Feld. In den Staaten ein Seller allerdings hierzulande wohl eher selten anzutreffen obwohl es schon das eine oder andere NFL Game für handhelds gegeben hat. Ob Madden für den Gameboy oder auch NFL Quarterbackclub für SEGA´s Game Gear... all das durften wir schon mal spielen...
Voodoo Vince
Während ein gewisser dickbäuchiger Italiener im roten Dress Nintendos GameCube, zu bombastischen Verkaufsschüben verhalf, schaut Microsoft neidisch zur Konkurrenz. Was damals mit Blinx nicht klappte, soll nun Voodoo Vince wieder richten. Microsoft bringt ein neues Jump’N’Run Game für die Xbox heraus. In Voodoo Vince übernehmt ihr die Rolle der durch Zauberpulver zum Leben erweckten Voodoo-Puppe Vince und begebt euch auf die Suche nach eurer entführten Meisterin.
Voodoo Vince
Während ein gewisser dickbäuchiger Italiener im roten Dress Nintendos GameCube, zu bombastischen Verkaufsschüben verhalf, schaut Microsoft neidisch zur Konkurrenz. Was damals mit Blinx nicht klappte, soll nun Voodoo Vince wieder richten. Microsoft bringt ein neues Jump’N’Run Game für die Xbox heraus. In Voodoo Vince übernehmt ihr die Rolle der durch Zauberpulver zum Leben erweckten Voodoo-Puppe Vince und begebt euch auf die Suche nach eurer entführten Meisterin.
The Italian Job
Der einzige Eidos-Titel in diesem Monat basiert auf der "The Italien Job"-Filmlizenz. Der auf dem Original von 1969 basierende Action-Thriller feierte seine Premiere am 30. Mai 2003 in den USA und verspricht in Deutschland ab dem 13. November vergnügliches Popcorn-Kino. Das Staraufgebot stimmt jedenfalls: Mark Wahlberg, Mos Def, Donald Sutherland und Edward Norton geben sich ein Stelldichein. Ein Diebesbande, angeführt von Charlie Croker, zieht den ultimativen Coup ab, indem sie die Ampeln von Los Angeles manipuliert, um ohne Probleme aus der Stadt flüchten zu können - mit einem Auto voller Gold. Ihre Ampeln stehen immer auf grün, wohingegen jeder andere im wahrsten Sinne des Wortes "rot" sieht. Dies verursacht den größten Verkehrsstau in der Geschichte der Stadt Los Angeles, was die Polizei daran hindert, ihre Aktion zu stoppen. Lizenzwurst oder besser als das Zelluloidoriginal? Werfen wir einen Blick auf das Game...
The Italian Job
Der einzige Eidos-Titel in diesem Monat basiert auf der "The Italien Job"-Filmlizenz. Der auf dem Original von 1969 basierende Action-Thriller feierte seine Premiere am 30. Mai 2003 in den USA und verspricht in Deutschland ab dem 13. November vergnügliches Popcorn-Kino. Das Staraufgebot stimmt jedenfalls: Mark Wahlberg, Mos Def, Donald Sutherland und Edward Norton geben sich ein Stelldichein. Ein Diebesbande, angeführt von Charlie Croker, zieht den ultimativen Coup ab, indem sie die Ampeln von Los Angeles manipuliert, um ohne Probleme aus der Stadt flüchten zu können - mit einem Auto voller Gold. Ihre Ampeln stehen immer auf grün, wohingegen jeder andere im wahrsten Sinne des Wortes "rot" sieht. Dies verursacht den größten Verkehrsstau in der Geschichte der Stadt Los Angeles, was die Polizei daran hindert, ihre Aktion zu stoppen. Lizenzwurst oder besser als das Zelluloidoriginal? Werfen wir einen Blick auf das Game...