Ergebnisse 411 - 10 von 453 Beiträgen
Viel hat der persische Prinz mitgemacht - bereits Mitte der 80er Jahre meisterte der orientalische Adelige fallengespickte Verliese. Und dies auf nahezu jeder erdenklichen Plattform. So gesehen hat sich im Jahr 2007 nicht allzu viel verändert, abgesehen von der Tatsache, dass der Blaublüter nun nicht mehr ausschließlich durch schäbige Dungeons schleicht.
Viel hat der persische Prinz mitgemacht - bereits Mitte der 80er Jahre meisterte der orientalische Adelige fallengespickte Verliese. Und dies auf nahezu jeder erdenklichen Plattform. So gesehen hat sich im Jahr 2007 nicht allzu viel verändert, abgesehen von der Tatsache, dass der Blaublüter nun nicht mehr ausschließlich durch schäbige Dungeons schleicht.
Alle Jahre wieder kommt das Christk...äh Burnout! In dem inoffiziellen fünften Teil der Serie geht es erneut zu den Wurzeln zurück. Mehr Rennen und weniger Crashs stehen auf dem Programm. Das Spiel wurde mit neuen Strecken und komplett anderer Menüführung verfeinert. Ob das PSP-Pendant bei der Portierung gelitten hat oder ein weiteres Highlight nach Burnout Legends darstellt, liest es in unserem (Er-)fahrungsbericht.
Alle Jahre wieder kommt das Christk...äh Burnout! In dem inoffiziellen fünften Teil der Serie geht es erneut zu den Wurzeln zurück. Mehr Rennen und weniger Crashs stehen auf dem Programm. Das Spiel wurde mit neuen Strecken und komplett anderer Menüführung verfeinert. Ob das PSP-Pendant bei der Portierung gelitten hat oder ein weiteres Highlight nach Burnout Legends darstellt, liest es in unserem (Er-)fahrungsbericht.
Erstmals im Mai 2005 vorgestellt, darf sich Heavenly Sword zu den Urvätern des PS3-LineUps zählen. Während das Gross der ersten Riege um WarHawk dezent enttäuschte, macht das himmlische Schwert zumindest optisch Einiges her. Bekommt die PlayStation 3 ihr High Def-God of War?
Erstmals im Mai 2005 vorgestellt, darf sich Heavenly Sword zu den Urvätern des PS3-LineUps zählen. Während das Gross der ersten Riege um WarHawk dezent enttäuschte, macht das himmlische Schwert zumindest optisch Einiges her. Bekommt die PlayStation 3 ihr High Def-God of War?
Als leidenschaftlicher Leser denkt man beim Namen Tom Clancy an seine wunderbaren Bücher, als DVD-Fanatiker an die spannenden Filme und als Gamer an die Spiele, von denen Rainbow Six das Bekannteste ist. Der neueste Teil „Vegas“ beginnt überraschenderweise nicht in Las Vegas, sondern in Mexiko ...
Als leidenschaftlicher Leser denkt man beim Namen Tom Clancy an seine wunderbaren Bücher, als DVD-Fanatiker an die spannenden Filme und als Gamer an die Spiele, von denen Rainbow Six das Bekannteste ist. Der neueste Teil „Vegas“ beginnt überraschenderweise nicht in Las Vegas, sondern in Mexiko ...
Seit über einem Jahrzehnt liefert Bethesda Softworks Action-RPGs, die nicht nur unter Genre-Liebhabern Kultstatus genießen. Kaum eine andere Reihe erschafft und simuliert eine ähnlich gigantische Fantasy-Welt - bereits der zweite Ableger The Elder Scrolls II: Daggerfall umfasste anno 96 eine Fläche doppelt so groß wie die britische Insel. Mittlerweile steht mit Oblivion der vierte Teil in den Startlöchern.
Seit über einem Jahrzehnt liefert Bethesda Softworks Action-RPGs, die nicht nur unter Genre-Liebhabern Kultstatus genießen. Kaum eine andere Reihe erschafft und simuliert eine ähnlich gigantische Fantasy-Welt - bereits der zweite Ableger The Elder Scrolls II: Daggerfall umfasste anno 96 eine Fläche doppelt so groß wie die britische Insel. Mittlerweile steht mit Oblivion der vierte Teil in den Startlöchern.
Dass zu viel Hype eine ehemals gute Serie zerstören kann, mussten Tomb Raider Fans aus nächster Nähe beobachten. Je bekannter der Name Lara Croft wurde, desto einfallsloser und schlechter wurden die Spiele. Spätestens mit der ersten PS2-Episode namens Angel of Darkness war es den Entwicklern dann gelungen, fast alle Fans zu verscheuchen. Glücklicherweise entschied man sich im Hause Eidos anschließend zu ein paar drastischen Schritten. Man gab einem neuen Entwicklerteam eine Chance und legte eine dreijährige Pause ein, um in aller Ruhe ein neues Game kreieren zu können. Das erstaunlich gute Ergebnis erreichte uns im letzten Jahr in Form von Tomb Raider: Legend. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass die Serie jemals wieder an alte Erfolge anknüpfen wird, dennoch gehört zumindest der erste Teil zu den Meilensteinen der Videospielgeschichte. Umso schöner, dass Crystal Dynamics, die schon den letzten PS2-Auftritt entwickelten, nun damit betraut wurden, eben diese Oldie-Perle zu überarbeiten.
Dass zu viel Hype eine ehemals gute Serie zerstören kann, mussten Tomb Raider Fans aus nächster Nähe beobachten. Je bekannter der Name Lara Croft wurde, desto einfallsloser und schlechter wurden die Spiele. Spätestens mit der ersten PS2-Episode namens Angel of Darkness war es den Entwicklern dann gelungen, fast alle Fans zu verscheuchen. Glücklicherweise entschied man sich im Hause Eidos anschließend zu ein paar drastischen Schritten. Man gab einem neuen Entwicklerteam eine Chance und legte eine dreijährige Pause ein, um in aller Ruhe ein neues Game kreieren zu können. Das erstaunlich gute Ergebnis erreichte uns im letzten Jahr in Form von Tomb Raider: Legend. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass die Serie jemals wieder an alte Erfolge anknüpfen wird, dennoch gehört zumindest der erste Teil zu den Meilensteinen der Videospielgeschichte. Umso schöner, dass Crystal Dynamics, die schon den letzten PS2-Auftritt entwickelten, nun damit betraut wurden, eben diese Oldie-Perle zu überarbeiten.
Nicht nur "Die Sims" werden am PC gespielt, sondern ab sofort auch noch MySims, das für Nintendo Wii kreiert wurde. Dabei muss man helfen eine zerstörte Welt wieder aufzubauen. Ihr baut und dekoriert dabei sowohl euer eigenes Haus, als auch andere Häuser. Kann das Spielprinzip auf dem Nintendo Wii begeistern?
Nicht nur "Die Sims" werden am PC gespielt, sondern ab sofort auch noch MySims, das für Nintendo Wii kreiert wurde. Dabei muss man helfen eine zerstörte Welt wieder aufzubauen. Ihr baut und dekoriert dabei sowohl euer eigenes Haus, als auch andere Häuser. Kann das Spielprinzip auf dem Nintendo Wii begeistern?
Nintendo gönnt seinen Hauptcharakteren einfach keine Pause. Während Mario grad noch auf dem Fussballplatz steht, soll er schon bald seine achte große Multiplayer-Party steigen lassen und auch Wario war eigentlich noch mit seiner ersten Minispielsammlung für Wii beschäftigt. Nun wird Marios Erzfeind auf den DS geschickt und entgegen aller Erwartungen handelt es sich bei Wario: Master of Disguise nicht um ein Jump’n Run im klassischen Nintendo-Sinn...
Nintendo gönnt seinen Hauptcharakteren einfach keine Pause. Während Mario grad noch auf dem Fussballplatz steht, soll er schon bald seine achte große Multiplayer-Party steigen lassen und auch Wario war eigentlich noch mit seiner ersten Minispielsammlung für Wii beschäftigt. Nun wird Marios Erzfeind auf den DS geschickt und entgegen aller Erwartungen handelt es sich bei Wario: Master of Disguise nicht um ein Jump’n Run im klassischen Nintendo-Sinn...
Die Reifen glühen, das Öl kocht, die Babes sind heiß und das Publikum will endlich Blut sehen. Natürlich rede ich nicht vom Zirkus Maximus das 329 v. Chr. für gewaltig wirbel sorgte. Ich rede von den Feuerstühlen, die auf bekannten Strecken wie Silverstone oder Magny-Cours umherrasen ,um wichtige Punkte zu erlangen die nach Ende der Saison entscheiden, wer der neue Champ auf zwei Rädern ist. Die Frage ist nur, ob du dazu bereit bist?
Die Reifen glühen, das Öl kocht, die Babes sind heiß und das Publikum will endlich Blut sehen. Natürlich rede ich nicht vom Zirkus Maximus das 329 v. Chr. für gewaltig wirbel sorgte. Ich rede von den Feuerstühlen, die auf bekannten Strecken wie Silverstone oder Magny-Cours umherrasen ,um wichtige Punkte zu erlangen die nach Ende der Saison entscheiden, wer der neue Champ auf zwei Rädern ist. Die Frage ist nur, ob du dazu bereit bist?
Was wären Helden ohne die Befreiungsmöglichkeiten von Prinzessinnen? Figuren und Games wie Super Mario wären zum aussterben bedroht. So wird eine Schönheit in zig unterschiedlichen Kerkern und Schlössern festgehalten und wartet munter darauf, aus den Fängen ihrer Schergen befreit zu werden. Das war vor 20 Jahren nicht anders als heute, nur erstrahlt das Remake von Prince of Persia in neuem High Definition-Gewand. Was sich an dem Gameplay heute noch gleicht und was es trotzdem zu etwas besonderem macht, wir haben euch die XBox Live Arcade-Kerker genauestens inspiziert.
Was wären Helden ohne die Befreiungsmöglichkeiten von Prinzessinnen? Figuren und Games wie Super Mario wären zum aussterben bedroht. So wird eine Schönheit in zig unterschiedlichen Kerkern und Schlössern festgehalten und wartet munter darauf, aus den Fängen ihrer Schergen befreit zu werden. Das war vor 20 Jahren nicht anders als heute, nur erstrahlt das Remake von Prince of Persia in neuem High Definition-Gewand. Was sich an dem Gameplay heute noch gleicht und was es trotzdem zu etwas besonderem macht, wir haben euch die XBox Live Arcade-Kerker genauestens inspiziert.