Ergebnisse 381 - 10 von 533 Beiträgen
Poker, Poker, Poker – überall wohin man sieht. Spätestens seitdem Stefan Raab vor ein paar Monaten zur Pokernacht einlud, hat das Kartenspiel auch in Deutschland viel Popularität gewonnen. Ein guter Grund also, auch hierzulande Texas Hold’em für die Xbox Live Arcade zu veröffentlichen. Wir lassen euch wissen, was euch nach dem Download erwartet!
Poker, Poker, Poker – überall wohin man sieht. Spätestens seitdem Stefan Raab vor ein paar Monaten zur Pokernacht einlud, hat das Kartenspiel auch in Deutschland viel Popularität gewonnen. Ein guter Grund also, auch hierzulande Texas Hold’em für die Xbox Live Arcade zu veröffentlichen. Wir lassen euch wissen, was euch nach dem Download erwartet!
Da sich gerade die PC-Sektion wahrlich nicht über einen Mangel an Ego-Shootern beschweren kann, steht bei einem neuen Titel dieser Machart natürlich stets die Frage nach innovativen Features an. Das der FPS Bet On Soldier einige durchaus interessante Ansätze zu bieten hat, konnten wir bereits in einer Preview und einem aufschlussreichen Interview mit den Entwicklern von Kylotonn Entertainment erfahren. Nun hat uns Publisher Frogster Interactive die finale Verkaufsversion des Titels zukommen lassen, die wir selbstverständlich auf Herz und Nieren geprüft haben. Unsere detaillierten Eindrücke lest ihr im folgenden Testbericht!
Da sich gerade die PC-Sektion wahrlich nicht über einen Mangel an Ego-Shootern beschweren kann, steht bei einem neuen Titel dieser Machart natürlich stets die Frage nach innovativen Features an. Das der FPS Bet On Soldier einige durchaus interessante Ansätze zu bieten hat, konnten wir bereits in einer Preview und einem aufschlussreichen Interview mit den Entwicklern von Kylotonn Entertainment erfahren. Nun hat uns Publisher Frogster Interactive die finale Verkaufsversion des Titels zukommen lassen, die wir selbstverständlich auf Herz und Nieren geprüft haben. Unsere detaillierten Eindrücke lest ihr im folgenden Testbericht!
Resident Evil 2 war ebenso gruselig und gelungen wie sein Vorgänger und wusste wie dieser zu begeistern. Interessant ist, dass das Spiel mit zwei verschiedenen Charakteren bestritten werden kann, von denen jeder eine eigene Spieldisk besitzt. Die Story wird also aus zwei Sichtweisen erzählt. Hierzulande wurde das Game wegen seinem hohen Gewaltfaktor und der Tatsache dass eine Zwölfjährige darin auftauchte indiziert. Ursprünglich sollte sich Resident Evil 2 mehr an den ersten Teil orientieren. Leon war zwar schon als Hauptcharakter vorhanden, befand sich aber in anderer Begleitung. Diese frühere Version, von der es bereits bewegte Bilder gab, wurde allerdings verworfen und ist jetzt als Resident Evil 1.5 bekannt.
Resident Evil 2 war ebenso gruselig und gelungen wie sein Vorgänger und wusste wie dieser zu begeistern. Interessant ist, dass das Spiel mit zwei verschiedenen Charakteren bestritten werden kann, von denen jeder eine eigene Spieldisk besitzt. Die Story wird also aus zwei Sichtweisen erzählt. Hierzulande wurde das Game wegen seinem hohen Gewaltfaktor und der Tatsache dass eine Zwölfjährige darin auftauchte indiziert. Ursprünglich sollte sich Resident Evil 2 mehr an den ersten Teil orientieren. Leon war zwar schon als Hauptcharakter vorhanden, befand sich aber in anderer Begleitung. Diese frühere Version, von der es bereits bewegte Bilder gab, wurde allerdings verworfen und ist jetzt als Resident Evil 1.5 bekannt.
Die Zeichen stehen mal wieder auf Sturm, als das russische Atom-Uboot Komsomolez II in der Arktis plötzlich verschwindet. Und da soetwas bei Onkel Iwan in Moskau gar nicht gut ankommt, schickt die NATO ihren Geheimagenten Cole "White Fox" Sullivan ins Krisengebiet um sich einen Überblick zu verschaffen. Dort stößt er schon bald auf ein geheimes DNA Forschungslabor mit allerlei bösen Experimenten in ihm...
Die Zeichen stehen mal wieder auf Sturm, als das russische Atom-Uboot Komsomolez II in der Arktis plötzlich verschwindet. Und da soetwas bei Onkel Iwan in Moskau gar nicht gut ankommt, schickt die NATO ihren Geheimagenten Cole "White Fox" Sullivan ins Krisengebiet um sich einen Überblick zu verschaffen. Dort stößt er schon bald auf ein geheimes DNA Forschungslabor mit allerlei bösen Experimenten in ihm...
Gut geklaut ist besser als schlecht erfunden? So oder so ähnlich lautet nicht nur ein Sprichwort, sondern auch das Motto vieler Spieleentwickler. EA und 38 Studios gingen kein Risiko ein und schafften mit dem sperrigen Titel Kingdoms of Amalur: Reckoning einen Fantasy-RPG-Hack-And-Slay-Ableger, der viele gute Anleihen populärer Titel übernimmt ...
Gut geklaut ist besser als schlecht erfunden? So oder so ähnlich lautet nicht nur ein Sprichwort, sondern auch das Motto vieler Spieleentwickler. EA und 38 Studios gingen kein Risiko ein und schafften mit dem sperrigen Titel Kingdoms of Amalur: Reckoning einen Fantasy-RPG-Hack-And-Slay-Ableger, der viele gute Anleihen populärer Titel übernimmt ...
Ring frei für die nächste Runde auf der Jagd nach der begehrten „Medal of Honor“. Nach dem mehr schlechten als rechten „MoH: Rising Sun“ hatte man bei EA Los Angeles einiges in Angriff genommen, den nächsten Teil der Serie wieder zu alter Stärke zurückzuführen. Dies soll sowohl durch eine technisch bessere Präsentation sowie einige neue Features erreicht werden. Ob man es geschafft hat, erfahrt Ihr nun in den nächsten Zeilen.
Ring frei für die nächste Runde auf der Jagd nach der begehrten „Medal of Honor“. Nach dem mehr schlechten als rechten „MoH: Rising Sun“ hatte man bei EA Los Angeles einiges in Angriff genommen, den nächsten Teil der Serie wieder zu alter Stärke zurückzuführen. Dies soll sowohl durch eine technisch bessere Präsentation sowie einige neue Features erreicht werden. Ob man es geschafft hat, erfahrt Ihr nun in den nächsten Zeilen.
Der Zweite Weltkrieg tobt auch mehr als 60 Jahre nach seinem eigentlichen Ende immer weiter. Nicht nur in den Köpfen mancher Zeitgenossen, sondern ebenso auf dem heimischen TV-Fernseher - den eifrigen Entwicklern sei dank. Mit Medal of Honor: European Assault erhält die wohl bekannteste Reihe einen weiteren Nachfolger - wir haben uns mal im Europa der 40er Jahre umgesehen...
Der Zweite Weltkrieg tobt auch mehr als 60 Jahre nach seinem eigentlichen Ende immer weiter. Nicht nur in den Köpfen mancher Zeitgenossen, sondern ebenso auf dem heimischen TV-Fernseher - den eifrigen Entwicklern sei dank. Mit Medal of Honor: European Assault erhält die wohl bekannteste Reihe einen weiteren Nachfolger - wir haben uns mal im Europa der 40er Jahre umgesehen...
Ring frei für die nächste Runde auf der Jagd nach der begehrten „Medal of Honor“. Nach dem mehr schlechten als rechten „MoH: Rising Sun“ hatte man bei EA Los Angeles einiges in Angriff genommen, den nächsten Teil der Serie wieder zu alter Stärke zurückzuführen. Dies soll sowohl durch eine technisch bessere Präsentation sowie einige neue Features erreicht werden. Ob man es geschafft hat, erfahrt Ihr nun in den nächsten Zeilen.
Ring frei für die nächste Runde auf der Jagd nach der begehrten „Medal of Honor“. Nach dem mehr schlechten als rechten „MoH: Rising Sun“ hatte man bei EA Los Angeles einiges in Angriff genommen, den nächsten Teil der Serie wieder zu alter Stärke zurückzuführen. Dies soll sowohl durch eine technisch bessere Präsentation sowie einige neue Features erreicht werden. Ob man es geschafft hat, erfahrt Ihr nun in den nächsten Zeilen.
Der nächste James Bond Film wird noch eine ganze Weile auf sich warten lassen. Seit Monaten werden immer wieder neue Namen genannt, wenn es darum geht, wer den britischsten aller Geheimagenten in seinem nächsten Abenteuer spielen soll. Wenn das so weiter geht, könnten noch Jahre vergehen, bis der allseits beliebte Smoking-Träger wieder antritt, um die Welt zu retten. Natürlich hinterlässt unser Held in der Zwischenzeit eine gewaltige Lücke in der Entertainment-Branche. Die Programmierer von Swordfish Studios haben die günstige Gelegenheit erkannt und lassen in diesem Sommer einen neuen Staatsdiener ihrer Majestät auf die Menschheit los. Cold Winter nennt sich der PS2-Shooter, der zwar ohne teure Lizenz auskommt, aber dennoch deutliche Parallelen zu Ian Flemings spannenden Geschichten aufweist.
Der nächste James Bond Film wird noch eine ganze Weile auf sich warten lassen. Seit Monaten werden immer wieder neue Namen genannt, wenn es darum geht, wer den britischsten aller Geheimagenten in seinem nächsten Abenteuer spielen soll. Wenn das so weiter geht, könnten noch Jahre vergehen, bis der allseits beliebte Smoking-Träger wieder antritt, um die Welt zu retten. Natürlich hinterlässt unser Held in der Zwischenzeit eine gewaltige Lücke in der Entertainment-Branche. Die Programmierer von Swordfish Studios haben die günstige Gelegenheit erkannt und lassen in diesem Sommer einen neuen Staatsdiener ihrer Majestät auf die Menschheit los. Cold Winter nennt sich der PS2-Shooter, der zwar ohne teure Lizenz auskommt, aber dennoch deutliche Parallelen zu Ian Flemings spannenden Geschichten aufweist.
Die Macher von Unreal-Tournament sind wieder da und möchten uns mit der einer modifizierten Unreal-Grafik-Engine und Havok-Physik-Engine den Ego-Shooter Alltag versüßen. In der Presse wurde der Titel bereits mit einigen Vorschuss Lorbeeren überschüttet, vor allem wegen des einzigartigen Multiplayer-Editor, welcher es erlaubt, Eure kreierten Terrains auch PC & im Herbst PS2 Usern zukommen zu lassen. Ob der Titel im endgültigen Produkt überzeugen konnte, erfahrt Ihr nun hier.
Die Macher von Unreal-Tournament sind wieder da und möchten uns mit der einer modifizierten Unreal-Grafik-Engine und Havok-Physik-Engine den Ego-Shooter Alltag versüßen. In der Presse wurde der Titel bereits mit einigen Vorschuss Lorbeeren überschüttet, vor allem wegen des einzigartigen Multiplayer-Editor, welcher es erlaubt, Eure kreierten Terrains auch PC & im Herbst PS2 Usern zukommen zu lassen. Ob der Titel im endgültigen Produkt überzeugen konnte, erfahrt Ihr nun hier.