oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 381 - 10 von 685 Beiträgen
Kirby - The Amazing Mirror
Was ist kugelrund und hat einen unbändigen Heißhunger? Falsch, nicht Ex-Kanzler Helmut Kohl, auch wenn die Beschreibung ja fast zutreffen mag. Vielmehr handelt es sich um Vielfrass Kirby, der mit Kirby: Nightmare in Dreamland seinen ersten Auftritt auf dem GBA spendiert bekam, wenngleich es sich dabei um eine zwar gute, aber dennoch größtenteils simple Konvertierung des NES Klassikers handelte.
The Suffering
Seien wir doch mal ehrlich? Horror-Adventure gibt es aktuell wie Sand am Meer. Denken wir nur mal an die Genre-Könige Silent Hill (PS2 und Xbox) und Resident Evil (PS2 und GameCube). Besonders auf Teil Vier der Resident Evil Saga schaut zurzeit die ganze Branche. Eher unscheinbar und wie aus dem Nichts tauchte bei uns in der Redaktion The Suffering auf. Also wollten wir es uns nicht nehmen lassen euch pünktlich zum Release am 03.09.2004 ein entsprechendes Review zu bringen.
The Suffering
Seien wir doch mal ehrlich? Horror-Adventure gibt es aktuell wie Sand am Meer. Denken wir nur mal an die Genre-Könige Silent Hill (PS2 und Xbox) und Resident Evil (PS2 und GameCube). Besonders auf Teil Vier der Resident Evil Saga schaut zurzeit die ganze Branche. Eher unscheinbar und wie aus dem Nichts tauchte bei uns in der Redaktion The Suffering auf. Also wollten wir es uns nicht nehmen lassen euch pünktlich zum Release am 03.09.2004 ein entsprechendes Review zu bringen.
Hamtaro Ham-Ham Games
Mittlerweile scheint sich die Hamsterfamilie rund um Serienhelden Hamtaro fest auf Big N's Game Boys etabliert zu haben. Während Teil 1 auf dem Game Boy Color mehr noch als spielerischer Geheimtip galt, hatte der Nachfolger schon eine wartende Fangemeinde zum Releasetag.
Hamtaro Ham-Ham Games
Mittlerweile scheint sich die Hamsterfamilie rund um Serienhelden Hamtaro fest auf Big N's Game Boys etabliert zu haben. Während Teil 1 auf dem Game Boy Color mehr noch als spielerischer Geheimtip galt, hatte der Nachfolger schon eine wartende Fangemeinde zum Releasetag.
Super Mario Ball
Schon seit geraumer Zeit scheinen sie fast so etwas wie ein Comeback zu erleben, zumindest wenn man einen Blick auf aktuelle Releaselisten und die Händlerregale wirft. Die Rede ist natürlich von Flippern, die schon lange vor den ersten Arcadeautomaten die Leute in die Spielhallen lockten und von Experten bereits vor rund 20 Jahren zum Sterben verurteilt worden waren.
Super Mario Ball
Schon seit geraumer Zeit scheinen sie fast so etwas wie ein Comeback zu erleben, zumindest wenn man einen Blick auf aktuelle Releaselisten und die Händlerregale wirft. Die Rede ist natürlich von Flippern, die schon lange vor den ersten Arcadeautomaten die Leute in die Spielhallen lockten und von Experten bereits vor rund 20 Jahren zum Sterben verurteilt worden waren.
Mario vs. Donkey Kong
Ein fest etabliertes Rezept für jede gute Geschichte, nicht nur bei Videospielen, ist der Kampf zwischen Gut und Böse. Nintendo erkannte diesen Trend schon sehr früh und ließ damals Donkey Kong und Mario, der damit zum ersten Mal das Licht der Videospielwelt entdeckte, in einem Arcade-Automaten auf einander los. Zum Ende der GameBoy Ära erschien eine Portierung auf Nintendos ersten Handheld. In Donkey Kong musste Mario seinem stark behaarten Konkurrenten durch viele wirklich knifflige Levels folgen, in denen es darum ging einen Schlüssel zu einem Schloss zu bringen, um weiter fortzuführen. Zu einer Zeit, in der in der Videospielbranche eine Fortsetzung die nächste jagt, wundert es niemanden, das man auch dieses damals sehr erfolgreiche Konzept neu auflegt. Vor wenigen Tagen erschien Mario vs. Donkey Kong für den GameBoy Advance. Wie sich die neue Affenhatz in unserem Test schlägt, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.
Mario vs. Donkey Kong
Ein fest etabliertes Rezept für jede gute Geschichte, nicht nur bei Videospielen, ist der Kampf zwischen Gut und Böse. Nintendo erkannte diesen Trend schon sehr früh und ließ damals Donkey Kong und Mario, der damit zum ersten Mal das Licht der Videospielwelt entdeckte, in einem Arcade-Automaten auf einander los. Zum Ende der GameBoy Ära erschien eine Portierung auf Nintendos ersten Handheld. In Donkey Kong musste Mario seinem stark behaarten Konkurrenten durch viele wirklich knifflige Levels folgen, in denen es darum ging einen Schlüssel zu einem Schloss zu bringen, um weiter fortzuführen. Zu einer Zeit, in der in der Videospielbranche eine Fortsetzung die nächste jagt, wundert es niemanden, das man auch dieses damals sehr erfolgreiche Konzept neu auflegt. Vor wenigen Tagen erschien Mario vs. Donkey Kong für den GameBoy Advance. Wie sich die neue Affenhatz in unserem Test schlägt, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.
Battleship
Es gibt Spielideen, die will man eigentlich gar nicht erst versoftet sehen. Schiffe versenken ist beispielsweise soetwas. Und trotzdem hat Mindscape kein Erbarmen mit den geplagten Zockern dieser Welt...
Battleship
Es gibt Spielideen, die will man eigentlich gar nicht erst versoftet sehen. Schiffe versenken ist beispielsweise soetwas. Und trotzdem hat Mindscape kein Erbarmen mit den geplagten Zockern dieser Welt...
Resident Evil 4
Auf kein anderes Spiel warteten die Fans des Würfels in letzter Zeit sehnlicher, als Capcoms neuester Teil der Zombiejagd. Nur das Resident Evil 4 eigentlich gar nichts mehr mit den serientypischen Untoten zu tun hat. Vielmehr geht man hier (wer hätte das von Capcom gedacht!?) mal völlig neue Wege...
Resident Evil 4
Auf kein anderes Spiel warteten die Fans des Würfels in letzter Zeit sehnlicher, als Capcoms neuester Teil der Zombiejagd. Nur das Resident Evil 4 eigentlich gar nichts mehr mit den serientypischen Untoten zu tun hat. Vielmehr geht man hier (wer hätte das von Capcom gedacht!?) mal völlig neue Wege...
Super Mario 64
Am 1. März 1997 erschien in Deutschland Nintendos 64Bit Konsole, das N64. Im Kampf gegen Sonys Playstation musste Big N schon zum Release schlagkräftige Titel anbieten. Eines dieser Zugpferde, wie kann es auf einer Nintendo Konsole anders sein, war ein Mario Titel. Erstmals rannte, flog, tauchte und hüpfte man mit Mario durch dreidimensionale Welten. Wie dieser Sprung von 2D in 3D gelöst wurde erfahrt ihr im folgenden Test zu Super Mario 64.
Super Mario 64
Am 1. März 1997 erschien in Deutschland Nintendos 64Bit Konsole, das N64. Im Kampf gegen Sonys Playstation musste Big N schon zum Release schlagkräftige Titel anbieten. Eines dieser Zugpferde, wie kann es auf einer Nintendo Konsole anders sein, war ein Mario Titel. Erstmals rannte, flog, tauchte und hüpfte man mit Mario durch dreidimensionale Welten. Wie dieser Sprung von 2D in 3D gelöst wurde erfahrt ihr im folgenden Test zu Super Mario 64.
Pac-Man
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als mein Vater einen Commodore vom Büro mitbrachte und ich Stunden mit dem gelben Etwas namens Pac-Man vergeudete, denn jeder neu erreichte Highscore hat förmlich danach geschrieen überboten zu werden. Nach all den Jahren findet Pac-Man seinen Weg zurück in die Acarde von Xbox Live. Ob das Spiel immer noch begeistern kann, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Pac-Man
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als mein Vater einen Commodore vom Büro mitbrachte und ich Stunden mit dem gelben Etwas namens Pac-Man vergeudete, denn jeder neu erreichte Highscore hat förmlich danach geschrieen überboten zu werden. Nach all den Jahren findet Pac-Man seinen Weg zurück in die Acarde von Xbox Live. Ob das Spiel immer noch begeistern kann, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Mario Power Tennis
Auch wenn man es ihm nicht unbedingt ansieht, so zählt Klempner Mario doch zu den sportlichsten Helden der Videospielgeschichte. Man rufe sich nur mal den kürzlichen Gastauftritt bei NBA Street V3 oder aber Mario Golf ins Gedächtnis. Nintendo gönnt seinem Maskottchen keine Ruhepause und schickt ihn gleich wieder los, diesmal auf den Tennis Court...
Mario Power Tennis
Auch wenn man es ihm nicht unbedingt ansieht, so zählt Klempner Mario doch zu den sportlichsten Helden der Videospielgeschichte. Man rufe sich nur mal den kürzlichen Gastauftritt bei NBA Street V3 oder aber Mario Golf ins Gedächtnis. Nintendo gönnt seinem Maskottchen keine Ruhepause und schickt ihn gleich wieder los, diesmal auf den Tennis Court...