Ergebnisse 371 - 10 von 417 Beiträgen
Ich kann mich gut an meine Zeit in der Grundschule erinnern, als ich nur für zwei Dinge Augen hatte: Meine Masters of the Universe Sammlung und das weibliche Geschlecht. Welches zahlreich auf dem Schulhof vertreten war. Um keine Zeit zu verlieren, begann ich systematisch jede Pausenhofdame anzusprechen, um schnellstmöglich das erste Date in der Tasche zu haben. Hier stand immer dasselbe Problem im Weg - und das hieß Barbie! Mit ihrem breiten Grinsen und dem ewig goldenen Haar war sie meine Nr.1 Konkurrenz, denn damals hatten alle Mädels meiner Klasse Mattels Püppchen im Kopf. Heute geht es der nachfolgenden Generation wohl genauso, wobei Barbie der Dominanz von vier strohdoofen Mädchen weichen musste. Wer sie noch nicht kennt - Cloe, Jade, Yasmin und Sasha (besser bekannt als die »Bratz«) sind die Ikonen der Neuzeit. Und mit der ersten Realverfilmung kommt natürlich das passende Spiel für den Nintendo DS. Also Handy check! Kredikarte check! Passion for Fashion! Lasst uns shoppen gehen!
Ich kann mich gut an meine Zeit in der Grundschule erinnern, als ich nur für zwei Dinge Augen hatte: Meine Masters of the Universe Sammlung und das weibliche Geschlecht. Welches zahlreich auf dem Schulhof vertreten war. Um keine Zeit zu verlieren, begann ich systematisch jede Pausenhofdame anzusprechen, um schnellstmöglich das erste Date in der Tasche zu haben. Hier stand immer dasselbe Problem im Weg - und das hieß Barbie! Mit ihrem breiten Grinsen und dem ewig goldenen Haar war sie meine Nr.1 Konkurrenz, denn damals hatten alle Mädels meiner Klasse Mattels Püppchen im Kopf. Heute geht es der nachfolgenden Generation wohl genauso, wobei Barbie der Dominanz von vier strohdoofen Mädchen weichen musste. Wer sie noch nicht kennt - Cloe, Jade, Yasmin und Sasha (besser bekannt als die »Bratz«) sind die Ikonen der Neuzeit. Und mit der ersten Realverfilmung kommt natürlich das passende Spiel für den Nintendo DS. Also Handy check! Kredikarte check! Passion for Fashion! Lasst uns shoppen gehen!
Catapult war einer der groß angekündigten „Augmented Reality“-Games für den Gizmondo, die mittels der eingebauten Kamera eine virtuelle Spielumgebung auf eurem Schreibtisch erzeugen sollten. Ähnlich wie beim bereits vorgestellten Agaju wird bei Catapult die Wohnumgebung dabei direkt mit ins Spielgeschehen einbezogen.
Catapult war einer der groß angekündigten „Augmented Reality“-Games für den Gizmondo, die mittels der eingebauten Kamera eine virtuelle Spielumgebung auf eurem Schreibtisch erzeugen sollten. Ähnlich wie beim bereits vorgestellten Agaju wird bei Catapult die Wohnumgebung dabei direkt mit ins Spielgeschehen einbezogen.
Wer schon hierzulande bei jeder Neuerscheinung über die endlose Pokémon Welle stöhnt, der sollte mal die Japaner fragen. Dort gibt es anfangen vom altehrwürdigen N64 bis hin zum GameCube weitere, niemals in Europa veröffentlichte Pokémon Abenteuer oder Spin-offs. Das hier vorgestellte Pokémon Channel stellt dabei so etwas wie den inoffiziellen Nachfolger der N64 Japan und US-only Titels Hey You Pikachu dar. Nur dass wir in diesem Fall die kleine Elektroratte ohne Mikro durch digitale Welten scheuchen.
Wer schon hierzulande bei jeder Neuerscheinung über die endlose Pokémon Welle stöhnt, der sollte mal die Japaner fragen. Dort gibt es anfangen vom altehrwürdigen N64 bis hin zum GameCube weitere, niemals in Europa veröffentlichte Pokémon Abenteuer oder Spin-offs. Das hier vorgestellte Pokémon Channel stellt dabei so etwas wie den inoffiziellen Nachfolger der N64 Japan und US-only Titels Hey You Pikachu dar. Nur dass wir in diesem Fall die kleine Elektroratte ohne Mikro durch digitale Welten scheuchen.
So überraschend der Trend quasi über Nacht über die deutsche Spielelandschaft hereingebrochen war, so sehr ist er mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Ob Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging für den Nintendo DS oder diverse Nachahmer á la Mind Quiz von SEGA - überall wird fröhlich am Ausbau des geistigen Leistungsvermögen trainiert. Dank Nintendo ist dies auf der Big Brain Academy nun nicht mehr nur Nintendo DS Besitzern vorbehalten, sondern darf neuerdings auch auf dem Nintendo Wii genossen werden...
So überraschend der Trend quasi über Nacht über die deutsche Spielelandschaft hereingebrochen war, so sehr ist er mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Ob Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging für den Nintendo DS oder diverse Nachahmer á la Mind Quiz von SEGA - überall wird fröhlich am Ausbau des geistigen Leistungsvermögen trainiert. Dank Nintendo ist dies auf der Big Brain Academy nun nicht mehr nur Nintendo DS Besitzern vorbehalten, sondern darf neuerdings auch auf dem Nintendo Wii genossen werden...
Dieses Modul stellt die Gesetze der freien Marktwirtschaft auf den Kopf! Die Nachfrage nach Produkten aus der neuen Fabrik ist derart hoch, dass die Leute sogar an ihre heilige Elvis Schallplattensammlung gehen würden, um selbige einzutauschen. Allein der Fabrikchef hat gar keine Lust, seine Produkte zu verkaufen und will sie viel lieber im Lager verrotten lassen. Wie meint ihr - klingt, als wäre der Kerl mal Manager bei SEGA gewesen?
Dieses Modul stellt die Gesetze der freien Marktwirtschaft auf den Kopf! Die Nachfrage nach Produkten aus der neuen Fabrik ist derart hoch, dass die Leute sogar an ihre heilige Elvis Schallplattensammlung gehen würden, um selbige einzutauschen. Allein der Fabrikchef hat gar keine Lust, seine Produkte zu verkaufen und will sie viel lieber im Lager verrotten lassen. Wie meint ihr - klingt, als wäre der Kerl mal Manager bei SEGA gewesen?
Seitdem sich der gleichnamige Automat im Jahre 1985 in die Spielhalle gekugelt hatte, besitzt das Spiel mit der Murmel einen festen Freundeskreis. Wen verwunderte es da noch, daß mit einem Umweg über die seinerzeit gängigen Heimcomputer schließlich auch die Konsolen mit eigenen Umsetzungen des Geschicklichkeitsspiels gesegnet wurden. Und was bot sich da besser an als auch den Game Gear mit einem neuen Geschicklichkeitsspiel zu versorgen, schließlich gabs doch damals erst ungefähr drei Dutzend...
Seitdem sich der gleichnamige Automat im Jahre 1985 in die Spielhalle gekugelt hatte, besitzt das Spiel mit der Murmel einen festen Freundeskreis. Wen verwunderte es da noch, daß mit einem Umweg über die seinerzeit gängigen Heimcomputer schließlich auch die Konsolen mit eigenen Umsetzungen des Geschicklichkeitsspiels gesegnet wurden. Und was bot sich da besser an als auch den Game Gear mit einem neuen Geschicklichkeitsspiel zu versorgen, schließlich gabs doch damals erst ungefähr drei Dutzend...
The New Zealand Story erschien ursprünglich 1988 als Titel von Taito für die Spielhalle. Ihr steuert in einem Zoo einen kleinen Kiwi (den Vogel, nicht die Frucht!) namens "Tiki" um eure Geschwister zu retten, die von einem hungrigen Walross entführt wurden. So macht ihr euch mutig auf in ein gefährliches Abenteuer. Die eine Taste des Master System Pads dient dabei zum springen, und da allgemein bekannt ist das Kiwi's schlechte Nahkämpfer sind, schießt ihr mit dem zweiten Button die Pfeile ab.
The New Zealand Story erschien ursprünglich 1988 als Titel von Taito für die Spielhalle. Ihr steuert in einem Zoo einen kleinen Kiwi (den Vogel, nicht die Frucht!) namens "Tiki" um eure Geschwister zu retten, die von einem hungrigen Walross entführt wurden. So macht ihr euch mutig auf in ein gefährliches Abenteuer. Die eine Taste des Master System Pads dient dabei zum springen, und da allgemein bekannt ist das Kiwi's schlechte Nahkämpfer sind, schießt ihr mit dem zweiten Button die Pfeile ab.
Einige von euch kennen vielleicht noch die Fernsehserie “Thunder in Paradise”, in der Terry Hogan und Chris Lemon die Hauptrolle spielen und mit ihrem Super Boot Thunder den Bösewichten eins auf die Mütze geben. Beim gleichnamigen CD-i Titel passiert prinzipiell das Gleiche, nur dass die zwei ohne eure Hilfe nicht weiter kommen...
Einige von euch kennen vielleicht noch die Fernsehserie “Thunder in Paradise”, in der Terry Hogan und Chris Lemon die Hauptrolle spielen und mit ihrem Super Boot Thunder den Bösewichten eins auf die Mütze geben. Beim gleichnamigen CD-i Titel passiert prinzipiell das Gleiche, nur dass die zwei ohne eure Hilfe nicht weiter kommen...
Und mit großen Schritten bahnt sich ein weiterer Klassiker des erwürdigen C64 an, um von uns auf dem NES getestet zu werden. Die Frage ist nur, ob das Spielprinzip 2012 noch genauso fesselt wie damals?
Und mit großen Schritten bahnt sich ein weiterer Klassiker des erwürdigen C64 an, um von uns auf dem NES getestet zu werden. Die Frage ist nur, ob das Spielprinzip 2012 noch genauso fesselt wie damals?
In Deutschland mag endlich der langersehnte Sommer mit seinen warmen Temperaturen angebrochen sein, für die junge Tina mag dies weniger interessieren. Denn sie ist gemeinsam mit Hund Marvin und dem befreundeten Patrick im schneereichen Gebirge bei ihrem Opa zu Besuch und macht sich nach dem Bauernhof Abenteuer nun im warmen Schneeanzug auf in ein neues Abenteuer!
In Deutschland mag endlich der langersehnte Sommer mit seinen warmen Temperaturen angebrochen sein, für die junge Tina mag dies weniger interessieren. Denn sie ist gemeinsam mit Hund Marvin und dem befreundeten Patrick im schneereichen Gebirge bei ihrem Opa zu Besuch und macht sich nach dem Bauernhof Abenteuer nun im warmen Schneeanzug auf in ein neues Abenteuer!