oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 371 - 10 von 1307 Beiträgen
[Controller] X-Halo Gamepad (Xbox)
Nach längerer Pause wollen wir Euch heute wieder einen Controller für die Xbox näher bringen. Die Rede ist vom neuesten Produkt aus dem Hause Speed-Link mit dem Namen X-Halo Game Pad. Da der Name sich an dem wohl erfolgreichsten Titel auf der Microsoft Konsole anlehnt, muss man im Hause Speed-Link von den Qualitäten dieses Controllers absolut überzeugt sein. Wir haben den Controller daher für Euch auch Herz und Nieren getestet.
Gray Matter
Elf Jahre nach dem letzten Kapitel der Gabriel Knight Saga meldet sich Jane Jensen mit einem neuen Mystery Adventure zurück. Kann ihr neustes Werk an alte Glanzzeiten anknüpfen?
Gray Matter
Elf Jahre nach dem letzten Kapitel der Gabriel Knight Saga meldet sich Jane Jensen mit einem neuen Mystery Adventure zurück. Kann ihr neustes Werk an alte Glanzzeiten anknüpfen?
The UnderGarden
Blumen + Wasser + Videospiel = The UnderGarden
Star Wars: The Force Unleashed II
Star Wars: The Force Unleashed beeindruckte mit Bombast-Grafik, epischem Handlungsbogen und spaßiger Lichtschwert-Fuchtelei, litt jedoch unter abwechslungsarmem Gameplay. Bereits ein knappes Jahr später steht der Nachfolger bereit und schickt sich an Lord Helmchens Pläne zu durchkreuzen.
Star Wars: The Force Unleashed II
Star Wars: The Force Unleashed beeindruckte mit Bombast-Grafik, epischem Handlungsbogen und spaßiger Lichtschwert-Fuchtelei, litt jedoch unter abwechslungsarmem Gameplay. Bereits ein knappes Jahr später steht der Nachfolger bereit und schickt sich an Lord Helmchens Pläne zu durchkreuzen.
Marvel Super Hero Squad The Infinity Gauntlet
Bis ins Lächerliche deformierte Superhelden und schräger Humor in einem Videospiel... Kann das gut gehen? Ihr werdet überrascht sein!
Marvel Super Hero Squad The Infinity Gauntlet
Bis ins Lächerliche deformierte Superhelden und schräger Humor in einem Videospiel... Kann das gut gehen? Ihr werdet überrascht sein!
TRON: Evolution
1982 sah die Welt der Computer sowohl innen als auch außen ziemlich anders aus. Mit dem Walt Disney Film TRON stellte man diese Welt in einer abenteuerlichen Art und Weise dar, wie sie seinerzeit kaum plastischer sein konnte. Fast 30 Jahre nach diesem Höhepunkt der Kinogeschichte geht die Story in die zweite Runde, wobei man die Filmgeschehnisse vor TRON Legacy in TRON Evolution auf den heimischen Konsolen miterleben kann. Wir haben für Euch den Raster betreten und uns in der Welt der Basic´s und Iso´s umgesehen.
TRON: Evolution
1982 sah die Welt der Computer sowohl innen als auch außen ziemlich anders aus. Mit dem Walt Disney Film TRON stellte man diese Welt in einer abenteuerlichen Art und Weise dar, wie sie seinerzeit kaum plastischer sein konnte. Fast 30 Jahre nach diesem Höhepunkt der Kinogeschichte geht die Story in die zweite Runde, wobei man die Filmgeschehnisse vor TRON Legacy in TRON Evolution auf den heimischen Konsolen miterleben kann. Wir haben für Euch den Raster betreten und uns in der Welt der Basic´s und Iso´s umgesehen.
Crazy Taxi
Crazy Taxi war anno 1999 auf jeden Fall ein Hingucker. Das neuartige Spieldesign in Kombination mit der fetzigen Grafik sorgte für den nötigen „a-ha“-Effekt. Kurz darauf wurde der Titel dann für die heimischen Fernseher angepasst und bis heute kommen neue Veröffentlichungen. Die aktuellste Version ist die Umsetzung für Xbox Live Arcade und das PlayStation Network. Wie crazy diese sind und ob es sich immer noch lohnt, Gas zu geben, erfahrt ihr in unserem Review.
Crazy Taxi
Crazy Taxi war anno 1999 auf jeden Fall ein Hingucker. Das neuartige Spieldesign in Kombination mit der fetzigen Grafik sorgte für den nötigen „a-ha“-Effekt. Kurz darauf wurde der Titel dann für die heimischen Fernseher angepasst und bis heute kommen neue Veröffentlichungen. Die aktuellste Version ist die Umsetzung für Xbox Live Arcade und das PlayStation Network. Wie crazy diese sind und ob es sich immer noch lohnt, Gas zu geben, erfahrt ihr in unserem Review.
Monopoly Streets
Für manche ist es heutzutage wohl kaum vorstellbar, doch vor 80 Jahren konnte man gänzlich ohne Videospiele eine Menge Spaß haben. 1933 erschien beispielsweise eins der bis heute beliebtesten Brettspiele, welches mittlerweile in 37 Sprachen in 103 Ländern verkauft wird. Die Rede ist natürlich von Monopoly, dem Klassiker schlechthin. Nach vielen Jahren der Abstinenz des berühmten Zylinder-tragenden Schnauzbartes kehrt Monopoly endlich mit Streets auf die Konsolen zurück. Ob das auch ein Grund zu Freude ist?
Monopoly Streets
Für manche ist es heutzutage wohl kaum vorstellbar, doch vor 80 Jahren konnte man gänzlich ohne Videospiele eine Menge Spaß haben. 1933 erschien beispielsweise eins der bis heute beliebtesten Brettspiele, welches mittlerweile in 37 Sprachen in 103 Ländern verkauft wird. Die Rede ist natürlich von Monopoly, dem Klassiker schlechthin. Nach vielen Jahren der Abstinenz des berühmten Zylinder-tragenden Schnauzbartes kehrt Monopoly endlich mit Streets auf die Konsolen zurück. Ob das auch ein Grund zu Freude ist?
Need for Speed: Hot Pursuit
Mit Need for Speed: Hot Pursuit versuchen Publisher Electronic Arts und Entwickler Criterion Games der mittlerweile leicht angestaubten NfS-Reihe neuen Glanz zu verschaffen. Wir haben uns in die heißesten Supersportwagen der Welt gesetzt und in wilden Verfolgungsjagden zwischen Speed-Racern und Cops herausgefunden, ob das Comeback gelungen ist…
Need for Speed: Hot Pursuit
Mit Need for Speed: Hot Pursuit versuchen Publisher Electronic Arts und Entwickler Criterion Games der mittlerweile leicht angestaubten NfS-Reihe neuen Glanz zu verschaffen. Wir haben uns in die heißesten Supersportwagen der Welt gesetzt und in wilden Verfolgungsjagden zwischen Speed-Racern und Cops herausgefunden, ob das Comeback gelungen ist…
The King of Fighters 2002 UM (XBLA)
Remakes erfreuen sich dieser Tage großer Beliebtheit. Speziell SNK Playmore wird nicht müde, ihre einst erfolgreichen Spielhallen-Klassiker fortwährend neu aufzulegen. Mit The King of Fighters 2002: Unlimited Match steht XBox 360- Besitzern nun die zweite Fassung des populären Bitmap-Prüglers ins Haus – und die erste Inkarnation auf einer NextGen-Konsole.
The King of Fighters 2002 UM (XBLA)
Remakes erfreuen sich dieser Tage großer Beliebtheit. Speziell SNK Playmore wird nicht müde, ihre einst erfolgreichen Spielhallen-Klassiker fortwährend neu aufzulegen. Mit The King of Fighters 2002: Unlimited Match steht XBox 360- Besitzern nun die zweite Fassung des populären Bitmap-Prüglers ins Haus – und die erste Inkarnation auf einer NextGen-Konsole.