oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 341 - 10 von 408 Beiträgen
Harry Potter und der Orden des Phönix
Metal Slug Anthology (PS2)
Metal Slug Anthology (PS2)
Assassins Creed
Schon als Assassin’s Creed auf der 2006 stattfindenden Games Convention präsentiert wurde, avancierte der Sneaking-Action-Genremix zum absoluten Hitanwärter des Jahres 2007, nicht zuletzt aufgrund der hervorragenden Optik und dem innovativen Gameplay. Jetzt, nach über einem Jahr des Wartens, darf man das Spiel endlich in eigenen Händen halten. Ob gehalten wird, was versprochen wurde, offenbart der folgende Testbericht...
Assassins Creed
Schon als Assassin’s Creed auf der 2006 stattfindenden Games Convention präsentiert wurde, avancierte der Sneaking-Action-Genremix zum absoluten Hitanwärter des Jahres 2007, nicht zuletzt aufgrund der hervorragenden Optik und dem innovativen Gameplay. Jetzt, nach über einem Jahr des Wartens, darf man das Spiel endlich in eigenen Händen halten. Ob gehalten wird, was versprochen wurde, offenbart der folgende Testbericht...
Schach & Matt
Ein Gespenst, ein Pirat und ein Schachspiel – kann sich mit dieser Mischung ein geistreicher Schachtrainer für Groß und Klein stricken lassen?
Schach & Matt
Ein Gespenst, ein Pirat und ein Schachspiel – kann sich mit dieser Mischung ein geistreicher Schachtrainer für Groß und Klein stricken lassen?
Touch the Dead
Ein Lightgunshooter auf dem Nintendo DS ohne Lightgun, kann das funktionieren? Dank Stylussupport, ist es auf jeden Fall möglich. Ob Touch the Dead an die großartigen SEGA Shooter mit ähnlichem Namen anknüpfen oder getrost eingemottet werden kann, könnt ihr jetzt im Test zum Zombieschlachter nachlesen ...
Touch the Dead
Ein Lightgunshooter auf dem Nintendo DS ohne Lightgun, kann das funktionieren? Dank Stylussupport, ist es auf jeden Fall möglich. Ob Touch the Dead an die großartigen SEGA Shooter mit ähnlichem Namen anknüpfen oder getrost eingemottet werden kann, könnt ihr jetzt im Test zum Zombieschlachter nachlesen ...
Virtua Fighter 5
Im Jahre 1993 erblickte Virtua Fighter erstmals das Licht der Welt und begründete ein neues Genre - Das 3D Beat‘em Up. Was einst auf dem von SEGA und Lockheed Martin entwickelten Model 1 Board begann, setzte sich auf verschiedenen Platinen und Konsolen fort - Stets mit wegweisender Optik und einem unschlagbaren Gameplay. Part 5 feierte 2006 auf der Lindbergh-Hardware in verrauchten japanischen Spielhallen Premiere und präsentiert sich jetzt auf der PlayStation 3 erstmals teutonischen Handkantenakrobaten.
Virtua Fighter 5
Im Jahre 1993 erblickte Virtua Fighter erstmals das Licht der Welt und begründete ein neues Genre - Das 3D Beat‘em Up. Was einst auf dem von SEGA und Lockheed Martin entwickelten Model 1 Board begann, setzte sich auf verschiedenen Platinen und Konsolen fort - Stets mit wegweisender Optik und einem unschlagbaren Gameplay. Part 5 feierte 2006 auf der Lindbergh-Hardware in verrauchten japanischen Spielhallen Premiere und präsentiert sich jetzt auf der PlayStation 3 erstmals teutonischen Handkantenakrobaten.
American History Lux
Was darf man von einer Firma erwarten, die sich selbst den Namen Sillysoft gibt? Nichts Ernsthaftes? Von wegen - die Jungs haben sich mit Leib und Seele militär-historischen Strategiespielen verschrieben! Und nach der Basisvariante wird das Portfolio nun mit einem neuen Szenario erweitert - der amerikanischen Geschichte. Da es reichlich Scharmützel mit US-Beteiligung gab, wird es auch so schnell nicht langweilig!
American History Lux
Was darf man von einer Firma erwarten, die sich selbst den Namen Sillysoft gibt? Nichts Ernsthaftes? Von wegen - die Jungs haben sich mit Leib und Seele militär-historischen Strategiespielen verschrieben! Und nach der Basisvariante wird das Portfolio nun mit einem neuen Szenario erweitert - der amerikanischen Geschichte. Da es reichlich Scharmützel mit US-Beteiligung gab, wird es auch so schnell nicht langweilig!
Jenga World Tour
Videospielumsetzungen zu Brett- oder Familienspielen sind immer so ein Thema: Während es mehr Spaß bereitet mit Freunden am Tisch den besten Spieler zu ermitteln sind Adaptionen für Handhelds oder Konsolen meist dazu da, die fehlenden Mitstreiter durch künstliche Intelligenz zu ersetzen. So auch bei Jenga World Tour von Atari. Kommt dasselbe Feeling auf, wie beim Original-Familienspiel?
Jenga World Tour
Videospielumsetzungen zu Brett- oder Familienspielen sind immer so ein Thema: Während es mehr Spaß bereitet mit Freunden am Tisch den besten Spieler zu ermitteln sind Adaptionen für Handhelds oder Konsolen meist dazu da, die fehlenden Mitstreiter durch künstliche Intelligenz zu ersetzen. So auch bei Jenga World Tour von Atari. Kommt dasselbe Feeling auf, wie beim Original-Familienspiel?
Contra 4
Erinnert ihr euch noch an die Zeiten, in denen erst geballert und später in der Gebrauchsanweisung geschmökert wurde? Diese Zeiten sind wieder da! Denn zum 20- jährigen Jubiläum startet die Contra-Serie mit dem vierten Teil auf dem Nintendo DS durch, wobei nun beide Bildschirme zur wilden Highscorejagd genutzt werden.
Contra 4
Erinnert ihr euch noch an die Zeiten, in denen erst geballert und später in der Gebrauchsanweisung geschmökert wurde? Diese Zeiten sind wieder da! Denn zum 20- jährigen Jubiläum startet die Contra-Serie mit dem vierten Teil auf dem Nintendo DS durch, wobei nun beide Bildschirme zur wilden Highscorejagd genutzt werden.
Eva Cash - D.I.R.T. Project
Was passiert, wenn ein Großteil der Produktionskosten eines Spiels in die Verpackung fließt? Dann bleibt wohl nicht mehr viel übrig für den Rest!
Eva Cash - D.I.R.T. Project
Was passiert, wenn ein Großteil der Produktionskosten eines Spiels in die Verpackung fließt? Dann bleibt wohl nicht mehr viel übrig für den Rest!