oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
An guten Rollenspielen mangelt es den Xbox 360 Spielern keinesfalls. Ob als Retail Version oder als Download in der Xbox Live Bibliothek. Man hat gut was zu tun. Und das wird sich auch nicht ändern, denn mit Bastion kommt nun ebenfalls ein Rollenspiel der Extraklasse, das ihr nicht verpassen solltet. Wieso? Das erfahrt ihr in unserem Test.
An guten Rollenspielen mangelt es den Xbox 360 Spielern keinesfalls. Ob als Retail Version oder als Download in der Xbox Live Bibliothek. Man hat gut was zu tun. Und das wird sich auch nicht ändern, denn mit Bastion kommt nun ebenfalls ein Rollenspiel der Extraklasse, das ihr nicht verpassen solltet. Wieso? Das erfahrt ihr in unserem Test.
20 Jahre Ballern aus der Ego-Ansicht, 20 Jahre Kontroverse! Id Softwares Ego-Shooterserie feiert Geburtstag und wir huldigen der Arbeit der Texaner mit einer Doom-History.
20 Jahre Ballern aus der Ego-Ansicht, 20 Jahre Kontroverse! Id Softwares Ego-Shooterserie feiert Geburtstag und wir huldigen der Arbeit der Texaner mit einer Doom-History.
Es ist noch gar nicht so lange her, dass 3D-Prügelspiele die Aushängeschilder der großen Entwicklerstudios waren. Nachdem Virtua Fighter und Battle Arena Toshinden das Genre in die nächste Dimension geführt hatten, brach ein wahrer Wettkampf unter den Softwareschmieden aus. Wer kann die meisten Polygone auf den Bildschirm zaubern? Wer kann seinen Kämpfern die umfangreichste Aktionspalette spendieren? Diese Fragen beschäftigten Mitte der 90er Jahre Programmierer und Fans gleichermaßen. Inzwischen ist viel Zeit vergangen. Egoshooter regieren die Konsolencharts und die meisten großen Klopperserien wurden eingestellt. Ab und zu erscheint noch ein neuer Tekken-Teil oder ein weiterer Soul Calibur-Ableger, doch die wahrhaft glorreichen Tage des Genres scheinen endgültig vorbei zu sein. Wie sollen die Fans von dreidimensionalen Kloppereien bei so wenigen Veröffentlichungen bloß ihren Hunger stillen? Eventuell mit einem Indie-Game! Die Experten von Stir Fry Games wollen beweisen, dass sie mehr können als spaßige Sportspiele zu kreieren. Mit SFG Office Brawlers schicken sie ein ambitioniertes und humorvolles Beat-´Em-Up ins Rennen.
Es ist noch gar nicht so lange her, dass 3D-Prügelspiele die Aushängeschilder der großen Entwicklerstudios waren. Nachdem Virtua Fighter und Battle Arena Toshinden das Genre in die nächste Dimension geführt hatten, brach ein wahrer Wettkampf unter den Softwareschmieden aus. Wer kann die meisten Polygone auf den Bildschirm zaubern? Wer kann seinen Kämpfern die umfangreichste Aktionspalette spendieren? Diese Fragen beschäftigten Mitte der 90er Jahre Programmierer und Fans gleichermaßen. Inzwischen ist viel Zeit vergangen. Egoshooter regieren die Konsolencharts und die meisten großen Klopperserien wurden eingestellt. Ab und zu erscheint noch ein neuer Tekken-Teil oder ein weiterer Soul Calibur-Ableger, doch die wahrhaft glorreichen Tage des Genres scheinen endgültig vorbei zu sein. Wie sollen die Fans von dreidimensionalen Kloppereien bei so wenigen Veröffentlichungen bloß ihren Hunger stillen? Eventuell mit einem Indie-Game! Die Experten von Stir Fry Games wollen beweisen, dass sie mehr können als spaßige Sportspiele zu kreieren. Mit SFG Office Brawlers schicken sie ein ambitioniertes und humorvolles Beat-´Em-Up ins Rennen.
LucasArts schickt zu ihrem finalen Kinofilm die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf die PlayStation und Xbox, damit ihr selbst den Film miterleben könnt.
LucasArts schickt zu ihrem finalen Kinofilm die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf die PlayStation und Xbox, damit ihr selbst den Film miterleben könnt.
Wir haben jetzt die ersten Controller der Fremdhersteller an Board von neXGam.de und unterziehen diese nun nacheinander ausführlichen Tests. Ich habe mit dem MadCatz Premium Controller angefangen.
Wir haben jetzt die ersten Controller der Fremdhersteller an Board von neXGam.de und unterziehen diese nun nacheinander ausführlichen Tests. Ich habe mit dem MadCatz Premium Controller angefangen.
Vor wenigen Tagen hab ich bei uns im neXGam-Forum einen Thread gelesen, in dem sich ein User darüber beklagte, dass wir zu negativ über die Xbox berichten würden. Tun wir das etwa? Ich finde Nein! Die News, genauso wie die Reviews, sind meiner Meinung nach ziemlich neutral und objektiv. Was will man denn auch positives über die Situation der Xbox schreiben? Okay, der US-Markt läuft ganz gut. Die Hard- und Softwareverkaufszahlen sind ganz beschaulich. Aber selbst dort, wo es ja immerhin noch am besten läuft, kommt man auch nicht nur annähernd an die Verkaufserfolge der PlayStation2 heran.
Vor wenigen Tagen hab ich bei uns im neXGam-Forum einen Thread gelesen, in dem sich ein User darüber beklagte, dass wir zu negativ über die Xbox berichten würden. Tun wir das etwa? Ich finde Nein! Die News, genauso wie die Reviews, sind meiner Meinung nach ziemlich neutral und objektiv. Was will man denn auch positives über die Situation der Xbox schreiben? Okay, der US-Markt läuft ganz gut. Die Hard- und Softwareverkaufszahlen sind ganz beschaulich. Aber selbst dort, wo es ja immerhin noch am besten läuft, kommt man auch nicht nur annähernd an die Verkaufserfolge der PlayStation2 heran.
Nachdem die Messe im letzten Jahr überraschend abgesagt wurde, öffnete man nun 2002 zum ersten Mal in Leipzig die Pforten für Fachbesucher und 'normalsterbliche' Besucher. Neben zahlreichen Ausstellern aus dem Videogame Business waren auch Funsportarten sowie ein gut bestücktes Videospiel-Museum zu bestaunen. Wir haben uns am Samstag und Sonntag vor Ort umgesehen und präsentieren euch hier ausführlich unsere Eindrücke von der Leipziger Games Convention. Übrigens war besonders der Messe-Samstag äußerst gut besucht (man spricht von 30.000 Besuchern..) so daß zwischenzeitlich sogar mal die Tore geschlossen werden mußten.
Nachdem die Messe im letzten Jahr überraschend abgesagt wurde, öffnete man nun 2002 zum ersten Mal in Leipzig die Pforten für Fachbesucher und 'normalsterbliche' Besucher. Neben zahlreichen Ausstellern aus dem Videogame Business waren auch Funsportarten sowie ein gut bestücktes Videospiel-Museum zu bestaunen. Wir haben uns am Samstag und Sonntag vor Ort umgesehen und präsentieren euch hier ausführlich unsere Eindrücke von der Leipziger Games Convention. Übrigens war besonders der Messe-Samstag äußerst gut besucht (man spricht von 30.000 Besuchern..) so daß zwischenzeitlich sogar mal die Tore geschlossen werden mußten.