oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 291 - 10 von 496 Beiträgen
Guitar Hero II
Als Konami vor einem guten Jahrzent die Musikspiele-Welle in Japan richtig in Schwung brachte, war auch ein Titel dabei, der sich Guitar Freaks nannte. Mit einer kleinen Plastikgitarre durfte zuhause gerockt werden und europäische Spieler blickten neidisch nach Fernost. Das Warten hat sich gelohnt, denn Mitte 2006 erschien mit Guitar Hero ein Gitarren-Spiel für PlayStation 2 in Europa, bei dem das Konami-Original nicht mehr mithalten konnte. Im November letzten Jahres folgte dann auch direkt der zweite Teil, der sofort zum Partykracher wurde und fast ausschließlich richtig hohe Bewertungen einsackte. Nun hat Guitar Hero II auch den Weg auf die Xbox 360 gefunden. Wir haben Fingerakrobatik betrieben und lassen euch wissen, warum an Guitar Hero II auch auf der Xbox 360 kein Weg vorbeiführt...
Ace Combat 5: Squadron Leader
„Ace Combat: Squadron Leader“ macht sich bereit, den Vorgänger „Distant Thunder“ vom Ehrenplatz des PS2-Hangars zu verdrängen. Erneut wird hitzige Flugaction mit einer monumentalen Story verbunden, die euch häppchenweise zwischen den Einsätzen als Renderfilmchen präsentiert wird. Ihr mimt den unerfahrenen Kadetten „Blaze“, der als Wingman der Sand Island-Staffel der oseanischen Streitkräfte zugeteilt wird. Die (fiktive) Erde hat erst vor 15 Jahren einen blutigen Feldzug der Belkaner ertragen müssen, doch schon bahnt sich neuer Ärger an: Der autoritäre Militärstaat Yuktobania plant eine heimtückische Invasion Oseas, die es zu vereiteln gilt. Blaze wird in eine spannende und wendungsreiche Story gezogen, in der unterschiedliche Ideologien aufeinander stoßen, Hass und Verrat den Pilotenalltag zeichnen.
Ace Combat 5: Squadron Leader
„Ace Combat: Squadron Leader“ macht sich bereit, den Vorgänger „Distant Thunder“ vom Ehrenplatz des PS2-Hangars zu verdrängen. Erneut wird hitzige Flugaction mit einer monumentalen Story verbunden, die euch häppchenweise zwischen den Einsätzen als Renderfilmchen präsentiert wird. Ihr mimt den unerfahrenen Kadetten „Blaze“, der als Wingman der Sand Island-Staffel der oseanischen Streitkräfte zugeteilt wird. Die (fiktive) Erde hat erst vor 15 Jahren einen blutigen Feldzug der Belkaner ertragen müssen, doch schon bahnt sich neuer Ärger an: Der autoritäre Militärstaat Yuktobania plant eine heimtückische Invasion Oseas, die es zu vereiteln gilt. Blaze wird in eine spannende und wendungsreiche Story gezogen, in der unterschiedliche Ideologien aufeinander stoßen, Hass und Verrat den Pilotenalltag zeichnen.
NBA Street V3
So langsam verschlägt es ja sogar geschwätzigen Personen wie uns Redakteuren die Worte, denn EA scheint die wir-bombardieren-euch-mit-Sequels Nummer tatsächlich todernst zu meinen. Und nachdem mittlerweile nahezu alle möglichen Franchises ihr jährliches Update erfahren haben, kommen nun jene Freunde von actionreichem Basketball zum Zug...
NBA Street V3
So langsam verschlägt es ja sogar geschwätzigen Personen wie uns Redakteuren die Worte, denn EA scheint die wir-bombardieren-euch-mit-Sequels Nummer tatsächlich todernst zu meinen. Und nachdem mittlerweile nahezu alle möglichen Franchises ihr jährliches Update erfahren haben, kommen nun jene Freunde von actionreichem Basketball zum Zug...
Super Mario 64
Am 1. März 1997 erschien in Deutschland Nintendos 64Bit Konsole, das N64. Im Kampf gegen Sonys Playstation musste Big N schon zum Release schlagkräftige Titel anbieten. Eines dieser Zugpferde, wie kann es auf einer Nintendo Konsole anders sein, war ein Mario Titel. Erstmals rannte, flog, tauchte und hüpfte man mit Mario durch dreidimensionale Welten. Wie dieser Sprung von 2D in 3D gelöst wurde erfahrt ihr im folgenden Test zu Super Mario 64.
Super Mario 64
Am 1. März 1997 erschien in Deutschland Nintendos 64Bit Konsole, das N64. Im Kampf gegen Sonys Playstation musste Big N schon zum Release schlagkräftige Titel anbieten. Eines dieser Zugpferde, wie kann es auf einer Nintendo Konsole anders sein, war ein Mario Titel. Erstmals rannte, flog, tauchte und hüpfte man mit Mario durch dreidimensionale Welten. Wie dieser Sprung von 2D in 3D gelöst wurde erfahrt ihr im folgenden Test zu Super Mario 64.
Last Blade: Beyond the Destiny
Als eines der letzten großen Beat'em ups für den NeoGeo Pocket Color präsentiert SNK mit The Last Blade ~Beyond the Destiny~ die Pocket-Variante des erfolgreichen Arcade bzw. NeoGeo Prüglers. Hier droht am Ende des 19. Jahrhunderts (Bakumatsu 1864) das so genannte "Hell's Gate" aufzubrechen um die gesamte Welt zu verschlucken. Die vier heiligen Siegel "Genbu", "Byakko", "Suzak" und "Seiryu" müssen wieder gefunden werden um das Portal ein für alle mal zu schließen. So machen sich die verschiedensten Protagonisten, zum Teil auch mit persönlichen Interessen daran das Portal ein für alle mal zu versiegeln.
Last Blade: Beyond the Destiny
Als eines der letzten großen Beat'em ups für den NeoGeo Pocket Color präsentiert SNK mit The Last Blade ~Beyond the Destiny~ die Pocket-Variante des erfolgreichen Arcade bzw. NeoGeo Prüglers. Hier droht am Ende des 19. Jahrhunderts (Bakumatsu 1864) das so genannte "Hell's Gate" aufzubrechen um die gesamte Welt zu verschlucken. Die vier heiligen Siegel "Genbu", "Byakko", "Suzak" und "Seiryu" müssen wieder gefunden werden um das Portal ein für alle mal zu schließen. So machen sich die verschiedensten Protagonisten, zum Teil auch mit persönlichen Interessen daran das Portal ein für alle mal zu versiegeln.
Mortal Kombat: Deception
Mortal Kombat: Deadly Alliance schlug anno 2002 ein wie eine Bombe – der Mix aus guter Spielbarkeit und fantastischer Optik bescherte Entwickler Midway volle Kassen. Der direkte Nachfolger Mortal Kombat: Deception liegt nun in den Startlöchern um seinen hochkarätigen Vorgänger zu übertrumpfen. Sinnvolle Neuerungen oder müder Aufguss? Lest unser Review!
Mortal Kombat: Deception
Mortal Kombat: Deadly Alliance schlug anno 2002 ein wie eine Bombe – der Mix aus guter Spielbarkeit und fantastischer Optik bescherte Entwickler Midway volle Kassen. Der direkte Nachfolger Mortal Kombat: Deception liegt nun in den Startlöchern um seinen hochkarätigen Vorgänger zu übertrumpfen. Sinnvolle Neuerungen oder müder Aufguss? Lest unser Review!
Shadow of Rome
Mit Shadow of Rome präsentiert Capcom einen spannenden Genremix in einem altrömischen Setting. Produzent Yoshinori Ono implementierte neben brachialer Action, beschauliche Stealth-Elemente, die dank MGS, Splinter Cell & Co. voll im Trend liegen. Erlebt mit neXGam einen exklusiven Einblick ins Jahr 44 vor Christus…
Shadow of Rome
Mit Shadow of Rome präsentiert Capcom einen spannenden Genremix in einem altrömischen Setting. Produzent Yoshinori Ono implementierte neben brachialer Action, beschauliche Stealth-Elemente, die dank MGS, Splinter Cell & Co. voll im Trend liegen. Erlebt mit neXGam einen exklusiven Einblick ins Jahr 44 vor Christus…
Resident Evil 4 (us.)
Seit der Geburt der Resident Evil Reihe im Jahre 1996 hatte sich das eigentliche Spielprinzip in den vielen Sequels immer nur sehr geringfügig verändert. Als dann die ersten Informationen zur neuesten Episode des Horrorspektakels auftauchten, staunten die meisten nicht schlecht - Resident Evil 4 sollte Action par excellence werden und nur noch eine Hand voll Elemente der Vorgänger beinhalten. Knapp drei Jahre nach den ersten Infos erschien der Titel nun in den USA und Japan, PAL-Spieler müssen sich noch bis März gedulden - wir haben uns natürlich die US-Version besorgt. Warum Resident Evil 4 ein absoluter Pflichtkauf für alle Cube-Besitzer ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
Resident Evil 4 (us.)
Seit der Geburt der Resident Evil Reihe im Jahre 1996 hatte sich das eigentliche Spielprinzip in den vielen Sequels immer nur sehr geringfügig verändert. Als dann die ersten Informationen zur neuesten Episode des Horrorspektakels auftauchten, staunten die meisten nicht schlecht - Resident Evil 4 sollte Action par excellence werden und nur noch eine Hand voll Elemente der Vorgänger beinhalten. Knapp drei Jahre nach den ersten Infos erschien der Titel nun in den USA und Japan, PAL-Spieler müssen sich noch bis März gedulden - wir haben uns natürlich die US-Version besorgt. Warum Resident Evil 4 ein absoluter Pflichtkauf für alle Cube-Besitzer ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
Football Manager 2005
Intensive 3D-Grafik, hämmernder Surround-Sound und allerlei Spielereien prägen die meisten der heutigen Spiele und sorgen ab und an dafür, dass man dabei die wichtigsten Punkte "Spielspaß und Langzeitmotivation" vernachlässigt oder gar komplett vergisst.
Football Manager 2005
Intensive 3D-Grafik, hämmernder Surround-Sound und allerlei Spielereien prägen die meisten der heutigen Spiele und sorgen ab und an dafür, dass man dabei die wichtigsten Punkte "Spielspaß und Langzeitmotivation" vernachlässigt oder gar komplett vergisst.
Mech Assault 2: Lone Wolf
Mit