oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 221 - 10 von 518 Beiträgen
The Last of Us Part II
The Last of Us 2 ist das polarisierendste Videospiel 2020. Angefangen von den Traumwertungen der Presse, den Lobpreisungen der Fans bis hin zu den Morddrohungen der Hardcore-Fans gegenüber den Synchronsprechern bzw. dem Entwicklerteam und dem Review-Bombing auf unterschiedlichen Reviewplattformen. The Last of Us 2 ist somit kein Spiel, was man einfach mal zum Spaß reinlegt und loszockt. Es berührt, regt zum Nachdenken an und reißt bis zur letzten Sekunde mit. In dieser Review habe ich mich bewusste dafür entschieden keine storyrelevanten Dinge preiszugeben. Dementsprechend müsst ihr keine Angst haben, dass ihr über Spoiler stolpert.
Saints Row The Third Remastered
Erfolg zieht Nachahmer nach sich. Ein Spruch, der so auch auf die Videospieleindustrie zutrifft. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das große Grand Theft Auto seit Jahren Spielentwickler auf den Plan ruft, ihre eigenen „Gangsta Style“ Games auf den Markt zu werden. Die Sainst aus der „Saints Row“ Reihe, sind dabei mit am erfolgreichsten gewesen.
Saints Row The Third Remastered
Erfolg zieht Nachahmer nach sich. Ein Spruch, der so auch auf die Videospieleindustrie zutrifft. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das große Grand Theft Auto seit Jahren Spielentwickler auf den Plan ruft, ihre eigenen „Gangsta Style“ Games auf den Markt zu werden. Die Sainst aus der „Saints Row“ Reihe, sind dabei mit am erfolgreichsten gewesen.
Predator Hunting Grounds
Wenn ein Film als Videospiel auf den Markt kommt, ist das immer so eine Sache. Es gilt zum einen die Atmosphäre der Vorlage zu transportieren, zum Anderen aber auch dadurch nicht das Spielerlebnis zu schmälern. Im Kinofilm ist ganz klar, dass der Predator der König des Dschungels ist, ob dies im Spiel ebenso ist, erfahrt ihr hier.
Predator Hunting Grounds
Wenn ein Film als Videospiel auf den Markt kommt, ist das immer so eine Sache. Es gilt zum einen die Atmosphäre der Vorlage zu transportieren, zum Anderen aber auch dadurch nicht das Spielerlebnis zu schmälern. Im Kinofilm ist ganz klar, dass der Predator der König des Dschungels ist, ob dies im Spiel ebenso ist, erfahrt ihr hier.
Doom 64
Das Nintendo 64 kam zu einer Zeit heraus, in der ich mich als Jugendlicher nicht mehr mit dem kindlichen Image von Nintendo identifizieren konnte. Sega war, seit ich denke konnte, ein No-Go und die Playstation stand kurz vor dem Release. Also kaufte ich den grauen Sony-Brummer. Es gab wenige Momente, wo ich als PSOne-Besitzer neidisch in das Nintendo-Lager blickte. Wave Race 64 fand ich mit seiner Wasserphysik bahnbrechend. Turok durch die Integration von Dinos und Ego-Shooter-Mechanik interessant und Doom 64 sah für mich wie die beste Version des damals verbotenen Shooter aus. 23 Jahre musste ich warten, bis ich letztere Perle endlich spielen durfte.
Doom 64
Das Nintendo 64 kam zu einer Zeit heraus, in der ich mich als Jugendlicher nicht mehr mit dem kindlichen Image von Nintendo identifizieren konnte. Sega war, seit ich denke konnte, ein No-Go und die Playstation stand kurz vor dem Release. Also kaufte ich den grauen Sony-Brummer. Es gab wenige Momente, wo ich als PSOne-Besitzer neidisch in das Nintendo-Lager blickte. Wave Race 64 fand ich mit seiner Wasserphysik bahnbrechend. Turok durch die Integration von Dinos und Ego-Shooter-Mechanik interessant und Doom 64 sah für mich wie die beste Version des damals verbotenen Shooter aus. 23 Jahre musste ich warten, bis ich letztere Perle endlich spielen durfte.
God of War: Ascension - Erlebnisbericht eines bekennenden Nicht-Fans
Alltag in einer Spieleredaktion: Wer testet den neuen Blockbuster XY? Klar, der Redi, der auch schon die Vorgänger unter die Lupe nahm und im Optimalfall Fan der Serie und des Genres ist. Doch, was ist, wenn jemand sich an einem Game versucht, für dessen vorherigen Teil er bisher nicht allzu viel übrig hatte?
God of War: Ascension - Erlebnisbericht eines bekennenden Nicht-Fans
Alltag in einer Spieleredaktion: Wer testet den neuen Blockbuster XY? Klar, der Redi, der auch schon die Vorgänger unter die Lupe nahm und im Optimalfall Fan der Serie und des Genres ist. Doch, was ist, wenn jemand sich an einem Game versucht, für dessen vorherigen Teil er bisher nicht allzu viel übrig hatte?
Defiance: Ein Experiment
Was für ein Wort würde einem Videospieler die Zornesröte ins Gesicht treiben? Casual Gamer? Nein, der Begriff ist noch zu neu und würde auch nur diejenigen betreffen, die die aktuellen Konsolen spielen. Lizenzspiele? Ja, der Ausdruck löst bei einem Videospieler, egal, für welche Plattform er schwärmt, ungute Gefühle aus. Erinnerungen werden wach: An E.T., an Superman 64 oder an Battleship. Das gängige Klischee lautet, das sobald ein Spiel auf einem anderen Produkt basiert, es nur Mist sein kann. Ausnahmen, wie beispielsweise Batman: Arkham Asylum, bestätigten üblicherweise nur die Regel. Und wie sieht es bei Defiance aus? Ein weiteres, typisches Beispiel, oder ein gelungenes Experiment?
Defiance: Ein Experiment
Was für ein Wort würde einem Videospieler die Zornesröte ins Gesicht treiben? Casual Gamer? Nein, der Begriff ist noch zu neu und würde auch nur diejenigen betreffen, die die aktuellen Konsolen spielen. Lizenzspiele? Ja, der Ausdruck löst bei einem Videospieler, egal, für welche Plattform er schwärmt, ungute Gefühle aus. Erinnerungen werden wach: An E.T., an Superman 64 oder an Battleship. Das gängige Klischee lautet, das sobald ein Spiel auf einem anderen Produkt basiert, es nur Mist sein kann. Ausnahmen, wie beispielsweise Batman: Arkham Asylum, bestätigten üblicherweise nur die Regel. Und wie sieht es bei Defiance aus? Ein weiteres, typisches Beispiel, oder ein gelungenes Experiment?
The Wolf Among Us - Steckt nicht in allen von uns ein großer, böser Wolf?
Und er hustete und pustete ... und dann war er Sheriff in Fabletown. Ja, richtig gehört: Der große böse Wolf, auch »Bigby« genannt, versucht für Recht und Ordnung in Fabletown zu sorgen, damit sich die Märchenwesen nicht gegenseitig an die Gurgel gehen. Der skurrile Themenmix aus Fabelwesen und Neuzeitkrimi weiß zu gefallen und fängt die Comicvorlage gut ein. Wir gehen als Bigby auf die Suche nach einem Mörder, wie könnte es auch anders sein?
The Wolf Among Us - Steckt nicht in allen von uns ein großer, böser Wolf?
Und er hustete und pustete ... und dann war er Sheriff in Fabletown. Ja, richtig gehört: Der große böse Wolf, auch »Bigby« genannt, versucht für Recht und Ordnung in Fabletown zu sorgen, damit sich die Märchenwesen nicht gegenseitig an die Gurgel gehen. Der skurrile Themenmix aus Fabelwesen und Neuzeitkrimi weiß zu gefallen und fängt die Comicvorlage gut ein. Wir gehen als Bigby auf die Suche nach einem Mörder, wie könnte es auch anders sein?
Rambo - The Videogame Video Review
Ein Rambospiel auf der alten Konsolengeneration? Das kann doch was schmackhaftes für Fans sein, oder? Wir haben uns die Ballerorgie angeschaut und zeigen euch in unserem Video Review, ob das Trashgame auch was für normale Zocker taugt oder doch nur die Hardcorefans zugreifen sollten.
Rambo - The Videogame Video Review
Ein Rambospiel auf der alten Konsolengeneration? Das kann doch was schmackhaftes für Fans sein, oder? Wir haben uns die Ballerorgie angeschaut und zeigen euch in unserem Video Review, ob das Trashgame auch was für normale Zocker taugt oder doch nur die Hardcorefans zugreifen sollten.
Far Cry 4 - Größer, schöner ... besser?
Mit Far Cry 3 brachte Ubisoft endlich einen würdigen Nachfolger für Far Cry 1. Die Serie war nach dem spielerisch eher bescheidenen Far Cry 2 in eine kleine Krise geraten und niemand traute dem Publisher mit der Franchise noch ein richtig dickes Ding zu. Dann kam Far Cry 3 und mit dem Titel einer der vermutlich durchgeknalltesten Antagonisten der letzten Zeit: Vaas war der heimliche Star des Spiels. Aber auch das Gameplay wusste in dem Dschungelsetting zu überzeugen. Jetzt, gerade einmal zwei Jahre später, steht mit Far Cry 4 der nächste Teil vor der Tür und versucht mit der bewährten Ubisoft-Formel erneut die Videospielherzen zu erobern. Doch taugt das Abenteuer im Himalaya etwas oder handelt es sich um Far Cry 3.5 in den Bergen?
Far Cry 4 - Größer, schöner ... besser?
Mit Far Cry 3 brachte Ubisoft endlich einen würdigen Nachfolger für Far Cry 1. Die Serie war nach dem spielerisch eher bescheidenen Far Cry 2 in eine kleine Krise geraten und niemand traute dem Publisher mit der Franchise noch ein richtig dickes Ding zu. Dann kam Far Cry 3 und mit dem Titel einer der vermutlich durchgeknalltesten Antagonisten der letzten Zeit: Vaas war der heimliche Star des Spiels. Aber auch das Gameplay wusste in dem Dschungelsetting zu überzeugen. Jetzt, gerade einmal zwei Jahre später, steht mit Far Cry 4 der nächste Teil vor der Tür und versucht mit der bewährten Ubisoft-Formel erneut die Videospielherzen zu erobern. Doch taugt das Abenteuer im Himalaya etwas oder handelt es sich um Far Cry 3.5 in den Bergen?
Borderlands: The Pre-Sequel - Im Schatten der erfolgreichen Geschwister
Shooter mit einer vernünftigen Geschichte sind ungefähr so häufig wie ein Sechser im Lotto. Die Borderlands-Reihe stellt da eine löbliche Ausnahme dar. Jetzt ist der neuste Teil der Serie erschienen, genannt »The Pre-Sequel«.
Borderlands: The Pre-Sequel - Im Schatten der erfolgreichen Geschwister
Shooter mit einer vernünftigen Geschichte sind ungefähr so häufig wie ein Sechser im Lotto. Die Borderlands-Reihe stellt da eine löbliche Ausnahme dar. Jetzt ist der neuste Teil der Serie erschienen, genannt »The Pre-Sequel«.