oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 2221 - 10 von 2273 Beiträgen
Bank Heist
Es ist doch immer wieder interessant zu sehen, was für heutzutage noch bekannte Companies sich seinerzeit auf dem blutjungen Videospielmarkt tummelten. Die vornehmlich durch Hollywood-Streifen bekannte Firma 20th Century Fox veröffentlichte mit Bank Heist beispielsweise im Jahre 1982 ein weiteres VCS 2600 Modul, daß auf den ersten Blick über deutliche Anleihen zu Pac-Man verfügt...
One Piece: Grand Battle
Geht es um Videospielumsetzungen berühmte Manga- oder Animeserie, so mausert sich Atari so langsam aber sicher zum zuverlässigsten Lieferanten fernöstlichster Kost. Neben Dragonball Z und den Digimon erwischt es mit nun schon schöner Regelmäßigkeit auch die hierzulande zunehmend populärere One Piece Reihe. Ob der vierte Teil nicht nur Fans motivieren wird und seine 30 Kröten wert ist ?
One Piece: Grand Battle
Geht es um Videospielumsetzungen berühmte Manga- oder Animeserie, so mausert sich Atari so langsam aber sicher zum zuverlässigsten Lieferanten fernöstlichster Kost. Neben Dragonball Z und den Digimon erwischt es mit nun schon schöner Regelmäßigkeit auch die hierzulande zunehmend populärere One Piece Reihe. Ob der vierte Teil nicht nur Fans motivieren wird und seine 30 Kröten wert ist ?
Hyper Force
Die beiden beliebtesten Genres der 90er Jahre waren unbestritten Jump and Runs und Shooter. Logisch, dass ein paar kluge Köpfe dachten: "Mischen wir beides zusammen und wir haben einen Hit". Und richtig, neben dem Genre-Klassiker und Hit „Turrican“ mitsamt Nachfolgern, folgten eine Menge hochkarätige „Run and Guns“, wie das Genre kreativ getauft wurde. Auch für den Jaguar war ein Titel dieser Riege in der Mache, der Fans von Turrican und Co. zum Kauf locken sollte: Hyper Force…
Hyper Force
Die beiden beliebtesten Genres der 90er Jahre waren unbestritten Jump and Runs und Shooter. Logisch, dass ein paar kluge Köpfe dachten: "Mischen wir beides zusammen und wir haben einen Hit". Und richtig, neben dem Genre-Klassiker und Hit „Turrican“ mitsamt Nachfolgern, folgten eine Menge hochkarätige „Run and Guns“, wie das Genre kreativ getauft wurde. Auch für den Jaguar war ein Titel dieser Riege in der Mache, der Fans von Turrican und Co. zum Kauf locken sollte: Hyper Force…
Pinball Fantasies
Manchmal trifft man sich im Leben wieder. Waren doch in der "guten, alten Zeit" Flipper in allen Kneipen und Spielhöllen anzufinden und erfreuten sich enormer Beliebtheit, so verloren sie doch im Laufe der Jahre die Bedeutung und ihre Verbreitung sank gewaltig. Nicht ganz unschuldig mögen daran die aufkommenden Videospiele und Arcade Automaten sein. Doch was macht man, wenn Flipper nicht mehr so faszinieren als ein Videospiel? Richtig, man macht einen Flipper als Videospiel...
Pinball Fantasies
Manchmal trifft man sich im Leben wieder. Waren doch in der "guten, alten Zeit" Flipper in allen Kneipen und Spielhöllen anzufinden und erfreuten sich enormer Beliebtheit, so verloren sie doch im Laufe der Jahre die Bedeutung und ihre Verbreitung sank gewaltig. Nicht ganz unschuldig mögen daran die aufkommenden Videospiele und Arcade Automaten sein. Doch was macht man, wenn Flipper nicht mehr so faszinieren als ein Videospiel? Richtig, man macht einen Flipper als Videospiel...
Towers II - Plight of the Stargazer
Ein Nagel in den Sarg des Jaguars war der Trend immer erfolgreiche Spiele der Konkurrenz zu kopieren. Blutige Prügler, 3D Fighter oder schreckliche Rennspiele machten Ataris Raubkatze zur Lachnummer. Ein weiteres Problem war der eklatante Mangel an Rollenspielen. Sprich: Es gab keine, bis zum Ende der Lebenszeit des Jaguars. Erst nach der offiziellen Aufgabe des Jaguars durch Atari sah sich Telegames gezwungen den darbenden Fans etwas zu geben, was wohl besser hätte früher kommen sollen: Das erste und einzige Rollenspiel bis heute, Towers II…
Towers II - Plight of the Stargazer
Ein Nagel in den Sarg des Jaguars war der Trend immer erfolgreiche Spiele der Konkurrenz zu kopieren. Blutige Prügler, 3D Fighter oder schreckliche Rennspiele machten Ataris Raubkatze zur Lachnummer. Ein weiteres Problem war der eklatante Mangel an Rollenspielen. Sprich: Es gab keine, bis zum Ende der Lebenszeit des Jaguars. Erst nach der offiziellen Aufgabe des Jaguars durch Atari sah sich Telegames gezwungen den darbenden Fans etwas zu geben, was wohl besser hätte früher kommen sollen: Das erste und einzige Rollenspiel bis heute, Towers II…
Super Strike Eagle
Flugsimulationen und Konsolen haben sich in der Vergangenheit stets als keine glückliche Kombination erwiesen. Nachdem der Microprose (R.I.P.) Titel Super Strike Eagle aber sowohl in der Spielhalle, als auch auf Amiga & co. gut eingeschlagen hatte, machten sich die Simulationsexperten an eine 16-Bit Fassung für das SNES. Ob man dabei über die Qualität manch anderer Flugkrücke hinaus kam?
Super Strike Eagle
Flugsimulationen und Konsolen haben sich in der Vergangenheit stets als keine glückliche Kombination erwiesen. Nachdem der Microprose (R.I.P.) Titel Super Strike Eagle aber sowohl in der Spielhalle, als auch auf Amiga & co. gut eingeschlagen hatte, machten sich die Simulationsexperten an eine 16-Bit Fassung für das SNES. Ob man dabei über die Qualität manch anderer Flugkrücke hinaus kam?
Civilization (us.)
Bei dem großartigen Erfolg der Reihe auf PC & den damligen Homecomputern, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis sich ein Hersteller aufschwingt, den Wünschen der Fans Genüge zu tun. Und das ausgerechnet die Strategieexperten von KOEI da ihre Finger mit im Spiel haben, überrascht gar nicht. Doch kann ein für Computer ausgelegtes Strategiespiel auch auf einer 16-Bit Konsole begeistern?
Civilization (us.)
Bei dem großartigen Erfolg der Reihe auf PC & den damligen Homecomputern, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis sich ein Hersteller aufschwingt, den Wünschen der Fans Genüge zu tun. Und das ausgerechnet die Strategieexperten von KOEI da ihre Finger mit im Spiel haben, überrascht gar nicht. Doch kann ein für Computer ausgelegtes Strategiespiel auch auf einer 16-Bit Konsole begeistern?
Street Fighter II: Hyper Fighting
Mit Street Fighter II: Hyper Fighting hat das bislang wohl sehnsüchtigst erwartete Xbox Live Arcade-Spiel nun endlich seinen Weg auf den Marktplatz gefunden. Kann das Spiel heute noch begeistern und somit einen Kauf rechtfertigen? Unsere Meinung lest ihr im folgenden Review...
Street Fighter II: Hyper Fighting
Mit Street Fighter II: Hyper Fighting hat das bislang wohl sehnsüchtigst erwartete Xbox Live Arcade-Spiel nun endlich seinen Weg auf den Marktplatz gefunden. Kann das Spiel heute noch begeistern und somit einen Kauf rechtfertigen? Unsere Meinung lest ihr im folgenden Review...
NHL 99
Manche Dinge sind in der Videospielbranche einfach unvermeidbar. Gerade die jährlichen Updates zur EA-Sports Reihe gehören dazu. Und selbige machten natürlich auch seinerzeit vor dem 64-Bitter aus dem Hause Nintendo nicht halt.
NHL 99
Manche Dinge sind in der Videospielbranche einfach unvermeidbar. Gerade die jährlichen Updates zur EA-Sports Reihe gehören dazu. Und selbige machten natürlich auch seinerzeit vor dem 64-Bitter aus dem Hause Nintendo nicht halt.
Anstoss 2007
Pünktlich zum Anpfiff der diesjährigen Bundesliga-Saison am 11. August 2006 veröffentlichte der Gütersloher Entwickler und Publisher Ascaron die neueste Auflage seiner erfolgreichen Fußball Manager-Serie Anstoss. Anstoss 2007 sollte dabei endlich wieder in die Fußstapfen des großen Vorgängers Anstoss 3 treten und PC-Spieler somit monatelang vor den Bildschirm fesseln. Ob dieser Anspruch tatsächlich erfüllt wurde, lest ihr in unserem Test zu Anstoss 2007!
Anstoss 2007
Pünktlich zum Anpfiff der diesjährigen Bundesliga-Saison am 11. August 2006 veröffentlichte der Gütersloher Entwickler und Publisher Ascaron die neueste Auflage seiner erfolgreichen Fußball Manager-Serie Anstoss. Anstoss 2007 sollte dabei endlich wieder in die Fußstapfen des großen Vorgängers Anstoss 3 treten und PC-Spieler somit monatelang vor den Bildschirm fesseln. Ob dieser Anspruch tatsächlich erfüllt wurde, lest ihr in unserem Test zu Anstoss 2007!