oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 11 - 10 von 302 Beiträgen
Addams Family Values
Vielen Filme und Serien vergangener Jahrzehnte hat man wesentlich besser in Erinnerung, als sie tatsächlich waren. Die Addams Family zum Beispiel. Weshalb sich Hollywood Mitte der 1990er Jahre daran machte, den Stoff neu zu verfilmen. Das Ergebnis war .... naja. Dank der Spezialisten für Filmumsetzungen, Ocean, durften kurz darauf Mega Drive Besitzer in Person des schrulligen Onkel Fester losziehen. Mein erster Gedanke war „Oh, nee... noch‘n Lizenz-Hüpfspiel!“. Tja, die gute Nachricht: Es ist kein Jump & Run...
Starflight
Ganz, ganz selten in seinem Leben hat man als Spieler das Glück, Spielen zu begegnen, die etwas ganz besonderes sind. Spiele, die einzigartig in ihrer Art die ausgetretenen Pfade verlassen und etwas völlig neues, noch nie da gewesenes ausprobieren. Sehr oft wird diesen Spielen nicht der Erfolg zuteil, den sie eigentlich verdienen. Teils, weil Spieler doch ziemliche Gewohnheitstiere sind und Neuem gegenüber prinzipiell misstrauisch, teils aber auch, weil sie ihrer Zeit einfach voraus sind. Wer von einem dieser Spiele jedoch einmal gepackt wurde, den lässt ihre Faszination auch nach Jahrzehnten nicht mehr los. Eine dieser seltenen Kostbarkeiten ist Starflight für das SEGA Mega Drive.
Starflight
Ganz, ganz selten in seinem Leben hat man als Spieler das Glück, Spielen zu begegnen, die etwas ganz besonderes sind. Spiele, die einzigartig in ihrer Art die ausgetretenen Pfade verlassen und etwas völlig neues, noch nie da gewesenes ausprobieren. Sehr oft wird diesen Spielen nicht der Erfolg zuteil, den sie eigentlich verdienen. Teils, weil Spieler doch ziemliche Gewohnheitstiere sind und Neuem gegenüber prinzipiell misstrauisch, teils aber auch, weil sie ihrer Zeit einfach voraus sind. Wer von einem dieser Spiele jedoch einmal gepackt wurde, den lässt ihre Faszination auch nach Jahrzehnten nicht mehr los. Eine dieser seltenen Kostbarkeiten ist Starflight für das SEGA Mega Drive.
Light Crusader
Wir schreiben das Jahr 1995. Eine Zeit, in der Männer noch echte Männer, Fernseher noch echte Fernseher und große, rote Backsteine noch große, rote Backsteine waren. Die Sonne schien fast jede Tag und auf den Schulhöfen war die Welt noch in Ordnung. Die Schülerschaft stand sich fröhlich in 2 feindlich gesinnten Gruppierungen gegenüber und die große Pause war jeden Tag aufs Neue der Startschuss für das Duell der Duelle: Seganer gegen Nintendo Fanboys. Das Leben wäre traumhaft für einen Seganer wie mich gewesen, wenn die Nintendofraktion nicht bei jedem Durchgang, gerade wenn sie durch ein „Sonic ist viel schneller!!“ gefährlich angeknockt war, lässig mit einem „wir haben aber Zelda“ gekontert hätte. Das war schlicht und einfach unfair. Und das schlimmste ist, es war wahr! Wir hatten kein Zelda. Wir hatten noch nicht mal etwas ähnliches ...
Light Crusader
Wir schreiben das Jahr 1995. Eine Zeit, in der Männer noch echte Männer, Fernseher noch echte Fernseher und große, rote Backsteine noch große, rote Backsteine waren. Die Sonne schien fast jede Tag und auf den Schulhöfen war die Welt noch in Ordnung. Die Schülerschaft stand sich fröhlich in 2 feindlich gesinnten Gruppierungen gegenüber und die große Pause war jeden Tag aufs Neue der Startschuss für das Duell der Duelle: Seganer gegen Nintendo Fanboys. Das Leben wäre traumhaft für einen Seganer wie mich gewesen, wenn die Nintendofraktion nicht bei jedem Durchgang, gerade wenn sie durch ein „Sonic ist viel schneller!!“ gefährlich angeknockt war, lässig mit einem „wir haben aber Zelda“ gekontert hätte. Das war schlicht und einfach unfair. Und das schlimmste ist, es war wahr! Wir hatten kein Zelda. Wir hatten noch nicht mal etwas ähnliches ...
Shining Force 2
Ein Jahr nach dem Mega Drive Blockbuster Shining Force schickte SEGA einen vollwertigen Nachfolger ins Rennen. Ob das genug Zeit war, noch eine Spielspaßgranate zu erschaffen?
Shining Force 2
Ein Jahr nach dem Mega Drive Blockbuster Shining Force schickte SEGA einen vollwertigen Nachfolger ins Rennen. Ob das genug Zeit war, noch eine Spielspaßgranate zu erschaffen?
F-15 Strike Eagle II
Bei meiner ersten Begegnung mit F-15 Strike Eagle II blieb mir angesichts der flüssigen und detaillierten Grafik des Flugsimulators die Spucke weg. Allerdings nicht auf dem Mega Drive, sondern auf dem aufgerüsteten Amiga 500 eines Freundes. Für Jahre war F-15 Strike Eagle II am Amiga de-facto DER Kampfflugsimulator, für den in Folge zahlreiche Mission Disks Erweiterungen vertrieben wurden. Keine Ahnung, warum man auf die Idee kam, den komplexen Simulator auf den Mega Drive zu verfrachten. Aber hey, ich brauchte dieses Modul!
F-15 Strike Eagle II
Bei meiner ersten Begegnung mit F-15 Strike Eagle II blieb mir angesichts der flüssigen und detaillierten Grafik des Flugsimulators die Spucke weg. Allerdings nicht auf dem Mega Drive, sondern auf dem aufgerüsteten Amiga 500 eines Freundes. Für Jahre war F-15 Strike Eagle II am Amiga de-facto DER Kampfflugsimulator, für den in Folge zahlreiche Mission Disks Erweiterungen vertrieben wurden. Keine Ahnung, warum man auf die Idee kam, den komplexen Simulator auf den Mega Drive zu verfrachten. Aber hey, ich brauchte dieses Modul!
Revenge of Shinobi
Filme als auch Videospiele mit lautlosen, tödlichen Killermaschinen erfreuten sich in den 80er Jahren großer Beliebtheit. Zwei der bekanntesten Ninja dürften der japanische Martial Arts Künstler und Schauspieler „Sho Kosugi“ (Enter the Ninja) und SEGAs „Joe Musashi“ (Shinobi) sein. Beide griffen nur zum Katana, wenn es sich nicht vermeiden ließ. Oder aus Rache, wie im Fall von The Revenge of Shinobi...
Revenge of Shinobi
Filme als auch Videospiele mit lautlosen, tödlichen Killermaschinen erfreuten sich in den 80er Jahren großer Beliebtheit. Zwei der bekanntesten Ninja dürften der japanische Martial Arts Künstler und Schauspieler „Sho Kosugi“ (Enter the Ninja) und SEGAs „Joe Musashi“ (Shinobi) sein. Beide griffen nur zum Katana, wenn es sich nicht vermeiden ließ. Oder aus Rache, wie im Fall von The Revenge of Shinobi...
Virtua Racing Deluxe
AM2... die Meister der Arcade-Spieleentwicklung. 1992 entwickelte AM2 das erste "Virtua"-Spiel namens Virtua Racing, welches auf dem Model1 Arcadeboard lief. Zur selben Zeit patentierten sie Ihren V.R.-Modus, der maßgeblich für die stufenlose Perspektivenveränderung verantwortlich war. Virtua Racing war ein Arcade-Racer mit "flachen, schattierten Polygonen", farbenprächtigen Hintergründen und sagenhaftem Gameplay. Schon auf dem Mega Drive konnte es dank des eingebauten 'SEGA Virtua Processor' (SVP) nahezu 1:1 übernommen werden. Nur die mangelnde Farbenvielfalt und Power des Mega Drive verhinderten das richtige Arcadefeeling.
Virtua Racing Deluxe
AM2... die Meister der Arcade-Spieleentwicklung. 1992 entwickelte AM2 das erste "Virtua"-Spiel namens Virtua Racing, welches auf dem Model1 Arcadeboard lief. Zur selben Zeit patentierten sie Ihren V.R.-Modus, der maßgeblich für die stufenlose Perspektivenveränderung verantwortlich war. Virtua Racing war ein Arcade-Racer mit "flachen, schattierten Polygonen", farbenprächtigen Hintergründen und sagenhaftem Gameplay. Schon auf dem Mega Drive konnte es dank des eingebauten 'SEGA Virtua Processor' (SVP) nahezu 1:1 übernommen werden. Nur die mangelnde Farbenvielfalt und Power des Mega Drive verhinderten das richtige Arcadefeeling.
Streets of Rage 2
Ein Jahr, nachdem man den Syndikats-Boss Mr. X aus der Stadt vertrieben hatte, meldet sich der namenlose Unhold zurück. Und diesmal überlässt er nichts dem Zufall! Er entführt Adam Hunter und engagiert einige der gefährlichsten und trainiertesten Kämpfer. Axel und Blaze machen sich nun erneut daran Mr. X den Garaus zu machen. Unterstützt werden sie dabei von Axel‘s Wrestler-Freund Max und dem kleinen Bruder des Entführten, Eddie Hunter!
Streets of Rage 2
Ein Jahr, nachdem man den Syndikats-Boss Mr. X aus der Stadt vertrieben hatte, meldet sich der namenlose Unhold zurück. Und diesmal überlässt er nichts dem Zufall! Er entführt Adam Hunter und engagiert einige der gefährlichsten und trainiertesten Kämpfer. Axel und Blaze machen sich nun erneut daran Mr. X den Garaus zu machen. Unterstützt werden sie dabei von Axel‘s Wrestler-Freund Max und dem kleinen Bruder des Entführten, Eddie Hunter!
The Story of Thor
Wenn sich Ali in deutschen Großstädten auf "Schatzsuche" begibt, kommt man ihm besser nicht in die Quere. Gleiches gilt für den Helden des Spiels "The Story of Thor", wobei dieser hier ein ehrenwerter Prinz des arabisch-angehauchten Königreiches Oasis ist. Parallelen zum Game Gear Rollenspiel Defenders of Oasis sind wohl nicht nur zufällig.
The Story of Thor
Wenn sich Ali in deutschen Großstädten auf "Schatzsuche" begibt, kommt man ihm besser nicht in die Quere. Gleiches gilt für den Helden des Spiels "The Story of Thor", wobei dieser hier ein ehrenwerter Prinz des arabisch-angehauchten Königreiches Oasis ist. Parallelen zum Game Gear Rollenspiel Defenders of Oasis sind wohl nicht nur zufällig.
Prince of Persia
So ist das mit königlichen Stellvertretern. Entweder sie sind völlig inkompetent, oder aber trachten selber nach dem Thron. Ein Zeitgenosse letzter Gesinnung sieht seine Stunde gekommen, als der Perserkönig eben auf Geschäftsreise außer Landes ist. Kurzerhand will er die Prinzessin mit ihm selbst Zwangsvermählen und schmeißt ihren bisherigen Geliebten in ein tiefes Verlies.
Prince of Persia
So ist das mit königlichen Stellvertretern. Entweder sie sind völlig inkompetent, oder aber trachten selber nach dem Thron. Ein Zeitgenosse letzter Gesinnung sieht seine Stunde gekommen, als der Perserkönig eben auf Geschäftsreise außer Landes ist. Kurzerhand will er die Prinzessin mit ihm selbst Zwangsvermählen und schmeißt ihren bisherigen Geliebten in ein tiefes Verlies.