oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1951 - 10 von 6529 Beiträgen
[Maus] Hama SLide S2 Gaming Mouse
Nachdem die SLide S1 Gaming Mouse bei der den PC-Spielern für viel Anklang gesorgt hat, schickt Hama nur die überarbeitete bzw. verbesserte zweite Version ins Rennen um die Gunst der Zockgemeinschaft. Hier wurde auch gleich an den technischen Möglichkeiten geschraubt, indem die Sensorleistung von 1600 auf 2000 angehoben wurde und die Abtastrate von 5,8 Megapixel auf 6,4 Megapixel bzw. 6500 Frames auf 7080 Frames erhöht wurde. Aber auch das ganze Aussehen ist jetzt viel ergonomischer gestaltet, so dass die Mouse jetzt hervorragend in jede Spielerhand passen sollte.
GunPey
Benannt nach dem gleichnamigen WonderSwan Erfinder Gunpey Yokoi feierte GunPey Anno 1999 Premiere als eines der beiden ersten Spiele für Bandai’s nagelneuen WonderSwan. Zudem war GunPey auch das erste Game, bei dem der WonderSwan zum spielen vertikal gehalten werden musste.
GunPey
Benannt nach dem gleichnamigen WonderSwan Erfinder Gunpey Yokoi feierte GunPey Anno 1999 Premiere als eines der beiden ersten Spiele für Bandai’s nagelneuen WonderSwan. Zudem war GunPey auch das erste Game, bei dem der WonderSwan zum spielen vertikal gehalten werden musste.
Mega-CD
1990
SEGA Saturn
1994
Keyboard Set USB (SPEEDLINK)
Tastaturen sind rar gesät im PlayStation 2 Land. Der Hersteller Speed Link wirft nun sein PS2 Keyboard Set USB zum Preis von ca. 20 Euro auf den Markt. Als Highlight liegt dem Set noch eine USB Maus bei.
Keyboard Set USB (SPEEDLINK)
Tastaturen sind rar gesät im PlayStation 2 Land. Der Hersteller Speed Link wirft nun sein PS2 Keyboard Set USB zum Preis von ca. 20 Euro auf den Markt. Als Highlight liegt dem Set noch eine USB Maus bei.
Gameboard Controller (Bigben Interactive)
Der Zubehörmarkt im PS2 Bereich wächst und wächst unaufhörlich. In den letzten Monaten wird vor allem der USB Port der SonyKonsole für Fremdzubehör genutzt. ob Pads, Mäuse, Controller oder auch Tastaturen. All das wird an der PlayStation angedockt.
Gameboard Controller (Bigben Interactive)
Der Zubehörmarkt im PS2 Bereich wächst und wächst unaufhörlich. In den letzten Monaten wird vor allem der USB Port der SonyKonsole für Fremdzubehör genutzt. ob Pads, Mäuse, Controller oder auch Tastaturen. All das wird an der PlayStation angedockt.
[Controller] Powerboard (Xbox)
Nach längerer Zeit haben wir nun auch mal wieder ein Stück Xbox Hardware zum Test bekommen. Mit Sicherheit haben sich schon einige von Euch gefragt, warum es für die Xbox, gerade bei dem Anteil an Ego-Shootern, noch keine Mouse oder Tastatur gibt.
[Controller] Powerboard (Xbox)
Nach längerer Zeit haben wir nun auch mal wieder ein Stück Xbox Hardware zum Test bekommen. Mit Sicherheit haben sich schon einige von Euch gefragt, warum es für die Xbox, gerade bei dem Anteil an Ego-Shootern, noch keine Mouse oder Tastatur gibt.
Lösungsbuch
N-Gage
Seit dem 7.10.2003 ist es nun erhältlich. Nokia´s neuestes Produkt, das "SpieleTerminal" N-Gage. Eine Symbiose aus verschiedensten technischen Bereichen. So finden wir folgende Features in diesem GBA-ähnlichen Gerät:
N-Gage
Seit dem 7.10.2003 ist es nun erhältlich. Nokia´s neuestes Produkt, das "SpieleTerminal" N-Gage. Eine Symbiose aus verschiedensten technischen Bereichen. So finden wir folgende Features in diesem GBA-ähnlichen Gerät:
NeoGeo CDZ
Es geschah im Jahre 1994 als SNK beschloss auf dem Hype der neuen CD Konsolengeneration um den SEGA Saturn und der PlayStation aufzuspringen. Hatte man doch in der Chefetage in Osaka eingesehen, das man mit teuren NeoGeo-Modulen, die mit ca. 200 US$ zu Buche schlagen, nicht den Massenmarkt erreichen konnte. So ist das NeoGeo CDZ die dritte Inkarnation von SNK's Interpretation einer CD Konsole. Vom Front-Loader ist man wegen den hohen Herstellungskosten auf den Top-Loader umgestiegen, um letztendlich mit dem CDZ auf die Kundenwünsche einzugehen, die sich wegen den unerträglichen Ladezeiten beschwert hatte. Da der TOP Loader aber schon 1996 zum Release des CDZ zwei Jahre auf dem Buckel hatte, wurde auch gleich das Design an den aktuellen Standart angepasst. So ist das CDZ auf die Maße der PlayStation (erste Version) geschrumpft worden (Der Top-Loader ist ja ein ähnlich großer Koloss wie die Xbox).
NeoGeo CDZ
Es geschah im Jahre 1994 als SNK beschloss auf dem Hype der neuen CD Konsolengeneration um den SEGA Saturn und der PlayStation aufzuspringen. Hatte man doch in der Chefetage in Osaka eingesehen, das man mit teuren NeoGeo-Modulen, die mit ca. 200 US$ zu Buche schlagen, nicht den Massenmarkt erreichen konnte. So ist das NeoGeo CDZ die dritte Inkarnation von SNK's Interpretation einer CD Konsole. Vom Front-Loader ist man wegen den hohen Herstellungskosten auf den Top-Loader umgestiegen, um letztendlich mit dem CDZ auf die Kundenwünsche einzugehen, die sich wegen den unerträglichen Ladezeiten beschwert hatte. Da der TOP Loader aber schon 1996 zum Release des CDZ zwei Jahre auf dem Buckel hatte, wurde auch gleich das Design an den aktuellen Standart angepasst. So ist das CDZ auf die Maße der PlayStation (erste Version) geschrumpft worden (Der Top-Loader ist ja ein ähnlich großer Koloss wie die Xbox).