oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1651 - 10 von 6481 Beiträgen
Xbox 360: Microsofts nächste Generation
Xenon, Xbox 2, Xbox 360... nach Monaten der Spekulation und Tonnen von Gerüchten gab Microsoft im April 2005 bekannt, dass sie ihr neues System in einer 30 minütigen Sendung in Kooperation mit MTV am 12. Mai 2005 enthüllen würden. Einige Tage vor der Ausstrahlung wurde die Sendung in Los Angeles aufgezeichnet - kurze Zeit später tauchten die ersten Bilder der Konsole im Netz auf, die ein mutiger Party-Gast mit seinem Handy auf der Veranstaltung aufgenommen hatte. Nachdem dann auch noch technische Details die Runde durchs Netz machten war die Vorfreude kaum noch aufzuhalten.
[Joystick] Speed Link Cougar Vibration Flightstick SL-6630
Joysticks gibt es nun wirklich nicht gerade wenige und der Markt ist heiß umkämpft. Grund genug für uns in den nächsten Wochen und Monaten mal einige ausgewählte Exemplare für euch auf Herz und Nieren zu testen. Den Anfang macht dabei der Cougar Vibration Flightstick der Firma Speed-Link und das zugegeben gar nicht mal so schlecht..
[Joystick] Speed Link Cougar Vibration Flightstick SL-6630
Joysticks gibt es nun wirklich nicht gerade wenige und der Markt ist heiß umkämpft. Grund genug für uns in den nächsten Wochen und Monaten mal einige ausgewählte Exemplare für euch auf Herz und Nieren zu testen. Den Anfang macht dabei der Cougar Vibration Flightstick der Firma Speed-Link und das zugegeben gar nicht mal so schlecht..
Online Tagebuch: City of Heroes
Massively Multiplayer Online RPGs wie World of WarCraft oder Everquest II sorgen bereits seit längerer Zeit für volle Online-Server und große Sucht-Gefahr für Spieler. Publisher NC Soft greift nun mit seinem neuesten MMORPG City of Heroes eine neuartige Thematik auf: anstatt euch mit mittelalterlichen Helden durch eine Fantasy-Welt zu schnetzeln, erstellt ihr in City of Heroes euren eigenen Superhelden und geht in der futuristischen Stadt Paragon City auf Jagd nach Bösewichten. Wie das interessante Konzept funktioniert, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Online-Tagebuch.
Online Tagebuch: City of Heroes
Massively Multiplayer Online RPGs wie World of WarCraft oder Everquest II sorgen bereits seit längerer Zeit für volle Online-Server und große Sucht-Gefahr für Spieler. Publisher NC Soft greift nun mit seinem neuesten MMORPG City of Heroes eine neuartige Thematik auf: anstatt euch mit mittelalterlichen Helden durch eine Fantasy-Welt zu schnetzeln, erstellt ihr in City of Heroes euren eigenen Superhelden und geht in der futuristischen Stadt Paragon City auf Jagd nach Bösewichten. Wie das interessante Konzept funktioniert, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Online-Tagebuch.
[NG] NeoGeo CD Pad Controller
Speedster 3 ForceShock (Fanatec)
Die Hersteller sind immer auf der Suche nach den perfekten Controllern, respektive der besten Möglichkeit Spiele zu steuern. Ob Tanzmatten, Angeln oder Lenkräder, alles haben wir schon gesehen. Wobei Letzteres der breiten Masse der Zocker nicht unbekannt ist. Lenkräder gibt es seit eh und je, doch leider sind viele das Geld nicht wert. Nun haben wir hier ein schon etwas älteres Lenkrad im Test, was aber angesichts dem auf dem Markt befindlichen Gran Turismo 4 vielleicht seinen 2ten Frühling erlebt.
Speedster 3 ForceShock (Fanatec)
Die Hersteller sind immer auf der Suche nach den perfekten Controllern, respektive der besten Möglichkeit Spiele zu steuern. Ob Tanzmatten, Angeln oder Lenkräder, alles haben wir schon gesehen. Wobei Letzteres der breiten Masse der Zocker nicht unbekannt ist. Lenkräder gibt es seit eh und je, doch leider sind viele das Geld nicht wert. Nun haben wir hier ein schon etwas älteres Lenkrad im Test, was aber angesichts dem auf dem Markt befindlichen Gran Turismo 4 vielleicht seinen 2ten Frühling erlebt.
[NG] NeoGeo Bag
Für das NeoGeo hat SNK sogar ein offizielles Carring Bag herausgebracht mit dem man sein teures NeoGeo auch sicher zu einem Freund transportieren kann. Das sehr gut gepolsterte Bag ist heutzutage fast gar nicht mehr zu bekommen und wird deshalb auch mit entsprechend hohen Preisen gehandelt.
[NG] NeoGeo Bag
Für das NeoGeo hat SNK sogar ein offizielles Carring Bag herausgebracht mit dem man sein teures NeoGeo auch sicher zu einem Freund transportieren kann. Das sehr gut gepolsterte Bag ist heutzutage fast gar nicht mehr zu bekommen und wird deshalb auch mit entsprechend hohen Preisen gehandelt.
[Toys] Blue-Mary Scale-Statue (KoF 2000 Series)
In Japan gehört es ja schon lange zum guten Ton, dass zu jedem erfolgreicherem Videospiel auch das entsprechende Merchandising angeboten wird. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass offiziell von SNK Playmore lizenzierte Statuen zu den berühmtesten King of Fighters erhältlich sind.
[Toys] Blue-Mary Scale-Statue (KoF 2000 Series)
In Japan gehört es ja schon lange zum guten Ton, dass zu jedem erfolgreicherem Videospiel auch das entsprechende Merchandising angeboten wird. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass offiziell von SNK Playmore lizenzierte Statuen zu den berühmtesten King of Fighters erhältlich sind.
Body Pad (Bigben Interactive)
Zusatzperipherie sorgte schon immer für besonderes Aufsehen in der Zockergemeinde. Bekannte Skurilitäten waren und sind da die Maraca-Pads für Samba de Amigo, Lightguns, eine Angelrute für Sega Bass Fishing oder die EyeToy-Kamera. Jedes dieser Zubehöraccesoires zielt auf Verbesserung des Realismusgefühls, schließlich fischt es sich z.B. mit einer "Angel" besser als mit einem Pad. Auch der Spiele- und Hardwarepublisher BigBen Interactive schickt sich nun an, den Spieler stärker in das Videospiel einzubinden. Mit dem Body Pad sollen Fans von Prügelspielen wie Soul Calibur 2 oder Virtua Fighter 4 Ihrem Alter Ego durch eigene physische Bemühen zum Sieg verhelfen.
Body Pad (Bigben Interactive)
Zusatzperipherie sorgte schon immer für besonderes Aufsehen in der Zockergemeinde. Bekannte Skurilitäten waren und sind da die Maraca-Pads für Samba de Amigo, Lightguns, eine Angelrute für Sega Bass Fishing oder die EyeToy-Kamera. Jedes dieser Zubehöraccesoires zielt auf Verbesserung des Realismusgefühls, schließlich fischt es sich z.B. mit einer "Angel" besser als mit einem Pad. Auch der Spiele- und Hardwarepublisher BigBen Interactive schickt sich nun an, den Spieler stärker in das Videospiel einzubinden. Mit dem Body Pad sollen Fans von Prügelspielen wie Soul Calibur 2 oder Virtua Fighter 4 Ihrem Alter Ego durch eigene physische Bemühen zum Sieg verhelfen.
[Toys] Mai Shiranui Scale-Statue (KoF 2000 Series)
In Japan gehört es ja schon lange zum guten Ton, dass zu jedem erfolgreicherem Videospiel auch das entsprechende Merchandising angeboten wird. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass offiziell von SNK Playmore lizenzierte Statuen zu den berühmtesten King of Fighters erhältlich sind.
[Toys] Mai Shiranui Scale-Statue (KoF 2000 Series)
In Japan gehört es ja schon lange zum guten Ton, dass zu jedem erfolgreicherem Videospiel auch das entsprechende Merchandising angeboten wird. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass offiziell von SNK Playmore lizenzierte Statuen zu den berühmtesten King of Fighters erhältlich sind.
[Joystick] Saitek X52 Flightstick
Beim Thema Joy- und Flightsticks ist es nicht ganz einfach den Überblick zu bewahren. Schließlich gibt es gerade auf dem Markt im mittleren und unteren Preissegment eine unzählbare Vielfalt. Die Firma Saitek aus München konzentriert sich mit ihrem X52 Flightstick hingegen eher an Gamer mit gehobeneren Ansprüchen an zusätzliche Peripheriegeräte und schickt somit den inoffiziellen Nachfolger zum X-45 und dem X-36 ins Feld.
[Joystick] Saitek X52 Flightstick
Beim Thema Joy- und Flightsticks ist es nicht ganz einfach den Überblick zu bewahren. Schließlich gibt es gerade auf dem Markt im mittleren und unteren Preissegment eine unzählbare Vielfalt. Die Firma Saitek aus München konzentriert sich mit ihrem X52 Flightstick hingegen eher an Gamer mit gehobeneren Ansprüchen an zusätzliche Peripheriegeräte und schickt somit den inoffiziellen Nachfolger zum X-45 und dem X-36 ins Feld.