oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1331 - 10 von 1847 Beiträgen
Constantine
Es scheint fast so, als haben die Action-Adventures das Erbe der 2D Jump'n'Runs angenommen. Wie, ihr könnt mir nicht ganz folgen? Nun, während früher Lizenzversoftungen vornehmlich platte 2D Hüpfereien waren, folgt auf jeden halbwegs erfolgreichen Kinofilm mittlerweile ein Action-Adventure. Getreu dieser Maxime stößt Ubi Soft daher mit Constantine diesmal in den Markt der gruseligen Action-Adventures vor.
Miami Vice
Beim holländischen Entwickler Davilex scheint man derzeit voll im 80s Flash zu sein. Nach dem sehr durchschnittlichen Knight Rider (Unsere Wertung: 6.3) und dem wenig besseren Knight Rider 2 (5.5) hat man diesmal die 80er Jahre Kultserie Miami Vice im Visier.
Miami Vice
Beim holländischen Entwickler Davilex scheint man derzeit voll im 80s Flash zu sein. Nach dem sehr durchschnittlichen Knight Rider (Unsere Wertung: 6.3) und dem wenig besseren Knight Rider 2 (5.5) hat man diesmal die 80er Jahre Kultserie Miami Vice im Visier.
Sonic Shuffle
Bis vor einigen Jahren waren Umsetzungen von Brettspielen für Konsolen und PC's immer ziemlich langweilig. Egal ob Monopoly oder Risiko, irgendwie machte es immer mehr Spaß, mit Freunden an einem Tisch zu sitzen und das Spiel in seiner ursprünglichen Form zu genießen. Das änderte sich schlagartig, als Mario Party für N64 erschien. Der italienische Klempner schaffte erstmals den schwierigen Drahtseilakt und war der Star eines Games, das die klassischen Elemente von Brettspielen durch zahlreiche Mini-Spielchen auflockerte und somit zu einem Multiplayer-Ereignis machte, das viele Zocker nächtelang vor den Bildschirm fesselte. Nach zwei Fortsetzungen für das N64 und dem PSone-Titel Crash Bash, der ein ähnliches Grundprinzip hat, zieht SEGA nun nach und bringt mit Sonic Shuffle einen weiteren Vertreter des noch jungen Genres der Multiplayer-Action-Brettspiele heraus.
Sonic Shuffle
Bis vor einigen Jahren waren Umsetzungen von Brettspielen für Konsolen und PC's immer ziemlich langweilig. Egal ob Monopoly oder Risiko, irgendwie machte es immer mehr Spaß, mit Freunden an einem Tisch zu sitzen und das Spiel in seiner ursprünglichen Form zu genießen. Das änderte sich schlagartig, als Mario Party für N64 erschien. Der italienische Klempner schaffte erstmals den schwierigen Drahtseilakt und war der Star eines Games, das die klassischen Elemente von Brettspielen durch zahlreiche Mini-Spielchen auflockerte und somit zu einem Multiplayer-Ereignis machte, das viele Zocker nächtelang vor den Bildschirm fesselte. Nach zwei Fortsetzungen für das N64 und dem PSone-Titel Crash Bash, der ein ähnliches Grundprinzip hat, zieht SEGA nun nach und bringt mit Sonic Shuffle einen weiteren Vertreter des noch jungen Genres der Multiplayer-Action-Brettspiele heraus.
Soccer
Passend zur Fussball-Weltmeisterschaft im Jahre 1994 veröffentlichte der mittlerweile bankrotte Publisher Rage das Fussballspiel Soccer für den Game Boy Color. Wir nehmen die Bolzerei in unserem Test unter die Lupe!
Soccer
Passend zur Fussball-Weltmeisterschaft im Jahre 1994 veröffentlichte der mittlerweile bankrotte Publisher Rage das Fussballspiel Soccer für den Game Boy Color. Wir nehmen die Bolzerei in unserem Test unter die Lupe!
Primal Rage
Auch wenn die Dino Mania Ende 1995 schon nicht mehr auf ihrem Höhepunkt war - nach wie vor verkauften sich alle Produkte mit den urzeitlichen Gefährten weiterhin überraschend gut. Da überrascht es nicht, daß auch die Softwarehäuser ein Stückchen dieses lukrativen Kuchens abhaben wollen und Dinos mit Dingen verbinden, die eigentlich gar nichts miteinander zu tun...wie einen 2D Prügler mit urzeitlicher Besetzung zu produzieren!
Primal Rage
Auch wenn die Dino Mania Ende 1995 schon nicht mehr auf ihrem Höhepunkt war - nach wie vor verkauften sich alle Produkte mit den urzeitlichen Gefährten weiterhin überraschend gut. Da überrascht es nicht, daß auch die Softwarehäuser ein Stückchen dieses lukrativen Kuchens abhaben wollen und Dinos mit Dingen verbinden, die eigentlich gar nichts miteinander zu tun...wie einen 2D Prügler mit urzeitlicher Besetzung zu produzieren!
Rampart
Ein Spiel das Arcade Action, Strategie und Tetris Elemente gekonnt miteinander verbindet? Wie - geht nicht? Geht eben doch!
Rampart
Ein Spiel das Arcade Action, Strategie und Tetris Elemente gekonnt miteinander verbindet? Wie - geht nicht? Geht eben doch!
Trivial Pursuit
Ich weiss, dass ich nichts weiss!
Vid Grid (CD)
Was haben Ozzy, Peter Gabriel und Jimi Hendrix gemeinsam ? Ganz einfach, sie wurden zusammen mit 7 anderen Künstlern dazu auserwählt Ataris Jaguar CD zu pushen. Wie das geht? Mit einem Puzzlespiel. Aber keinem normalen Puzzlespiel…
Vid Grid (CD)
Was haben Ozzy, Peter Gabriel und Jimi Hendrix gemeinsam ? Ganz einfach, sie wurden zusammen mit 7 anderen Künstlern dazu auserwählt Ataris Jaguar CD zu pushen. Wie das geht? Mit einem Puzzlespiel. Aber keinem normalen Puzzlespiel…
The Legend of Zelda - Four Swords Adventures
Teamwork nimmt in unserer Gesellschaft eine zunehmend entscheidende Rolle ein. Nun hat auch Nintendo diesen Trend erkannt und schickt mit The Legend of Zelda – Four Swords Adventures ein etwas anderes Action-Adventure ins Rennen. Hier steuert ihr nicht nur einen Link, sondern gleich vier tapfere Recken mit Zipfelmütze. Wie sich das auf der Connectivity-Funktion von GameBoy Advance und GameCube basierende Spiel in unserem Test schlägt, erfahrt ihr auf den nächsten Seiten.
The Legend of Zelda - Four Swords Adventures
Teamwork nimmt in unserer Gesellschaft eine zunehmend entscheidende Rolle ein. Nun hat auch Nintendo diesen Trend erkannt und schickt mit The Legend of Zelda – Four Swords Adventures ein etwas anderes Action-Adventure ins Rennen. Hier steuert ihr nicht nur einen Link, sondern gleich vier tapfere Recken mit Zipfelmütze. Wie sich das auf der Connectivity-Funktion von GameBoy Advance und GameCube basierende Spiel in unserem Test schlägt, erfahrt ihr auf den nächsten Seiten.
MLB Slam!
US-Sportarten erfreuen sich in den letzten Jahren ja einer stetig wachsenden Beliebtheit in Deutschland. Dazu zählt auch Baseball, auch wenn der Sport nicht ganz mit den Wachstumsraten von American Football oder Basketball werben kann. Trotzdem wird der ursprünglich typische "weiße" US-Sport für Publisher auch hierzulande immer interessanter.
MLB Slam!
US-Sportarten erfreuen sich in den letzten Jahren ja einer stetig wachsenden Beliebtheit in Deutschland. Dazu zählt auch Baseball, auch wenn der Sport nicht ganz mit den Wachstumsraten von American Football oder Basketball werben kann. Trotzdem wird der ursprünglich typische "weiße" US-Sport für Publisher auch hierzulande immer interessanter.