oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1191 - 10 von 1342 Beiträgen
Kelly Slater's Pro Surfer
Böse Zungen behaupten die Tony Hawk Spiele hätten es praktisch im Alleingang geschafft dem angeschlagenen Traditionspublisher Acitivison nach etlichen durchwachsenen Geschäftsjahren wieder zurück auf die Beine zu helfen. Und weil sich auf diese Weise mit wenig Aufwand zeitweise viel Geld einfahren ließ, versuchte sich Activision immer wieder auch noch weitere einträgliche Standbeine zu schaffen - wie etwa (ganz bildlich) mit Kelly Slater's Pro Surfer auf der Erfolgswelle der Trendsportspiele mitzuschwimmen!
50 Cent: Bulletproof
"50 Cent - the hardest motherfucker in town." - so beschreibt sich Curtis Jackson a.k.a. 50 Cent selber im Intro zu 50 Cent: Bulletproof. Bevor man Anfang 2006 das Leben des Rappers in Get Rich or Die Tryin' auf der Kinoleinwand verfolgen kann, kriegen Videospieler auch noch etwas ab. Wir lassen euch wissen, warum wir lieber darauf verzichtet hätten...
50 Cent: Bulletproof
"50 Cent - the hardest motherfucker in town." - so beschreibt sich Curtis Jackson a.k.a. 50 Cent selber im Intro zu 50 Cent: Bulletproof. Bevor man Anfang 2006 das Leben des Rappers in Get Rich or Die Tryin' auf der Kinoleinwand verfolgen kann, kriegen Videospieler auch noch etwas ab. Wir lassen euch wissen, warum wir lieber darauf verzichtet hätten...
True Crime: New York City
Mit ungefähr viermonatiger Verspätung hat es Luxoflux endlich geschafft, den GTA-Konkurrenten True Crime: New York City auf den heimischen PC umzusetzen. Wir verraten euch, ob der Titel nur eine dünne Konsolenumsetzungen geworden ist oder ob das Game genau wie auf der Xbox/ PS2/Gamecube richtig rockt.
True Crime: New York City
Mit ungefähr viermonatiger Verspätung hat es Luxoflux endlich geschafft, den GTA-Konkurrenten True Crime: New York City auf den heimischen PC umzusetzen. Wir verraten euch, ob der Titel nur eine dünne Konsolenumsetzungen geworden ist oder ob das Game genau wie auf der Xbox/ PS2/Gamecube richtig rockt.
CSI: Mord in 3 Dimensionen
Versoftungen von Kinofilmen gibt es wie Sand am Meer. Dabei wird den beinharten Kinofans immer das Futter für PC / Konsole spendiert, wonach sich der Anhänger manches Filmes immer sehnte: Einmal selbst das vergötterte Idol spielen. Und so durfte bei Batman Begins der Spieler in die Haut der Plastikfledermaus schlüpfen und Angst und Schrecken bei den Schurken in Gotham City verbreiten. Oder bei Ice Age 2 mit dem Antihelden Scrat seinen Sammlerdrang befriedigen. Doch so langsam mausern sich auch Spielumsetzungen von TV-Serie zu echten Publikummagneten und da ist es doch ganz klar das die Spielindustrie auch diese Kuh melken muss...
CSI: Mord in 3 Dimensionen
Versoftungen von Kinofilmen gibt es wie Sand am Meer. Dabei wird den beinharten Kinofans immer das Futter für PC / Konsole spendiert, wonach sich der Anhänger manches Filmes immer sehnte: Einmal selbst das vergötterte Idol spielen. Und so durfte bei Batman Begins der Spieler in die Haut der Plastikfledermaus schlüpfen und Angst und Schrecken bei den Schurken in Gotham City verbreiten. Oder bei Ice Age 2 mit dem Antihelden Scrat seinen Sammlerdrang befriedigen. Doch so langsam mausern sich auch Spielumsetzungen von TV-Serie zu echten Publikummagneten und da ist es doch ganz klar das die Spielindustrie auch diese Kuh melken muss...
Breakout 2000
"Gute Spiele sind zeitlos", dies hört man oft. Und wenn man nach Beispielen fragt, klingt die Antwort oft wie das "Who is Who" der Videospiel-Pionierzeit. Space Invaders, Pac Man, Dig Dug oder Tetris - die Liste ist lang. Und die Masse an Kopien dieser Klassiker scheint dem recht zu geben. Breakout gehört zu diesen Klassikern. Schon zu Beginn oft kopiert, wird man heute von Klonen regelrecht erschlagen. Mit Breakout 2000 versuchte Telegames schon 1996 sich ein Stück vom Retro-Kuchen abzuschneiden. Ob das Spiel jedoch wirklich so zeitlos ist wie behauptet, wird sich jetzt zeigen müssen.
Breakout 2000
"Gute Spiele sind zeitlos", dies hört man oft. Und wenn man nach Beispielen fragt, klingt die Antwort oft wie das "Who is Who" der Videospiel-Pionierzeit. Space Invaders, Pac Man, Dig Dug oder Tetris - die Liste ist lang. Und die Masse an Kopien dieser Klassiker scheint dem recht zu geben. Breakout gehört zu diesen Klassikern. Schon zu Beginn oft kopiert, wird man heute von Klonen regelrecht erschlagen. Mit Breakout 2000 versuchte Telegames schon 1996 sich ein Stück vom Retro-Kuchen abzuschneiden. Ob das Spiel jedoch wirklich so zeitlos ist wie behauptet, wird sich jetzt zeigen müssen.
Palamedes
Willkommen zu Palamedes! Was anfänglich noch schmerzliche Erinnerungen an längst verdrängte Schulstunden Altgriechisch aufwirft und Erwartungen an ein Hüpfspiel mit dem Widersacher des berühmten Odysseus in der Hauptrolle, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als eine Mischung aus Strategie und Geschick, das mit dem Namensgeber aus der griechischen Mythologie nichts zu tun hat.
Palamedes
Willkommen zu Palamedes! Was anfänglich noch schmerzliche Erinnerungen an längst verdrängte Schulstunden Altgriechisch aufwirft und Erwartungen an ein Hüpfspiel mit dem Widersacher des berühmten Odysseus in der Hauptrolle, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als eine Mischung aus Strategie und Geschick, das mit dem Namensgeber aus der griechischen Mythologie nichts zu tun hat.
Full Auto 2: Battlelines
Full Auto versuchte vor einiger Zeit auf der Xbox 360 schon, ein actionreiches Rennspielerlebnis zu bieten. Leider verpasste man das Ziel aufgrund von schlechtem Handling, übler Physik und wenig spaßigen Waffen. Das soll beim Nachfolger alles besser werden und zudem erscheint Full Auto 2: Battlelines nicht mehr für die Microsoft-Konsole, sondern für Sonys kürzlich in Europa gelaunchte PlayStation 3. Ob die guten Vorsätze eingehalten wurden, erfahrt ihr in unserem Review.
Full Auto 2: Battlelines
Full Auto versuchte vor einiger Zeit auf der Xbox 360 schon, ein actionreiches Rennspielerlebnis zu bieten. Leider verpasste man das Ziel aufgrund von schlechtem Handling, übler Physik und wenig spaßigen Waffen. Das soll beim Nachfolger alles besser werden und zudem erscheint Full Auto 2: Battlelines nicht mehr für die Microsoft-Konsole, sondern für Sonys kürzlich in Europa gelaunchte PlayStation 3. Ob die guten Vorsätze eingehalten wurden, erfahrt ihr in unserem Review.
Aeon Flux
Jaja, Hollywood-Stars haben es wirklich nicht einfach. Kaum wurden sie für ihre Rolle in einem tiefgründigen Spielfilm mit einem der begehrten Oscars ausgezeichnet, müssen sie kurz darauf ihrer Karriere mit einer kruden Comic-Umsetzung einen Knick verpassen. So ging es schon Halle Berry mit ihrem Katzen-Desaster Catwoman und nun auch der hübschen Charlize Theron mit Aeon Flux, einer Science Ficition Comic-Verfilmung, die an den Kinokassen ebenfalls kaum Beachtung fand. Ob wenigstens das obligatorische Spiel zum Film für mehr Euphorie sorgen kann, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht!
Aeon Flux
Jaja, Hollywood-Stars haben es wirklich nicht einfach. Kaum wurden sie für ihre Rolle in einem tiefgründigen Spielfilm mit einem der begehrten Oscars ausgezeichnet, müssen sie kurz darauf ihrer Karriere mit einer kruden Comic-Umsetzung einen Knick verpassen. So ging es schon Halle Berry mit ihrem Katzen-Desaster Catwoman und nun auch der hübschen Charlize Theron mit Aeon Flux, einer Science Ficition Comic-Verfilmung, die an den Kinokassen ebenfalls kaum Beachtung fand. Ob wenigstens das obligatorische Spiel zum Film für mehr Euphorie sorgen kann, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht!
Monster House
Es ist schon eine Weile her, seit wir in der Redaktion ein aktuelles Nintendo Testmuster begrüßen durften. Nach der diesjährigen überaus langen Sommerflaute bedachte uns dann Hersteller THQ etwas verspätet mit einer umfassenden Ladung Monster House für alle Systeme, die wir euch nach gründlichem Testspielen in den kommenden Tagen allesamt vorstellen werden. Den Anfang macht dabei die GBA Version der Monsterbehausung, welche wir somit gleich mal unter die Lupe nehmen...
Monster House
Es ist schon eine Weile her, seit wir in der Redaktion ein aktuelles Nintendo Testmuster begrüßen durften. Nach der diesjährigen überaus langen Sommerflaute bedachte uns dann Hersteller THQ etwas verspätet mit einer umfassenden Ladung Monster House für alle Systeme, die wir euch nach gründlichem Testspielen in den kommenden Tagen allesamt vorstellen werden. Den Anfang macht dabei die GBA Version der Monsterbehausung, welche wir somit gleich mal unter die Lupe nehmen...
Super-Bikes: Riding Challenge
Mit Super-Bikes Riding Challenge bringt Entwickler Milestone den nächsten Teil der Motorbike-Sim auf die PlayStation 2. Da dieses Genre auf Sony's Kasten eher rar ist, ist die Erwartungshaltung entsprechend hoch. Ob das Spiel uns überzeugte, erfahrt ihr im folgenden Review.
Super-Bikes: Riding Challenge
Mit Super-Bikes Riding Challenge bringt Entwickler Milestone den nächsten Teil der Motorbike-Sim auf die PlayStation 2. Da dieses Genre auf Sony's Kasten eher rar ist, ist die Erwartungshaltung entsprechend hoch. Ob das Spiel uns überzeugte, erfahrt ihr im folgenden Review.