oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1051 - 10 von 1497 Beiträgen
Theme Park
Was ist der größte Traum eines jeden Kindes?
Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Potter, Potter, Potter wohin das Auge blickt! Selbst Jahre nach dem ersten Aufkeimen des Potter-Booms erfreut sich Zauberlehrling Harry konstanter Beliebtheit unter den 8 bis 80 Jährigen, was nicht zuletzt die Tatsache beweist das bereits der mittlerweile sechste Buchband vor der Türe steht.
Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Potter, Potter, Potter wohin das Auge blickt! Selbst Jahre nach dem ersten Aufkeimen des Potter-Booms erfreut sich Zauberlehrling Harry konstanter Beliebtheit unter den 8 bis 80 Jährigen, was nicht zuletzt die Tatsache beweist das bereits der mittlerweile sechste Buchband vor der Türe steht.
Metal Slug
Es gibt nur wenige Spiele die sofort mit dem Begriff NeoGeo in Verbindung gebracht werden. Eines davon ist Metal Slug und dürfte neben Fatal Fury und King of Fighters wohl mit das berühmteste Spiel überhaupt für das NeoGeo sein. Im Jahre 1996 schuf die kleine Firma Nazca Corporation diesen Shoot'em up Meilenstein und legte damit den Grundstein für die erfolgreiche Serie von der es unzählige Umsetzungen auf anderen Konsole gibt. Der Erstling gehört heute mit zu den teuersten und seltensten NeoGeo Spielen (was neben der Qualität auch noch andere Gründe hat).
Metal Slug
Es gibt nur wenige Spiele die sofort mit dem Begriff NeoGeo in Verbindung gebracht werden. Eines davon ist Metal Slug und dürfte neben Fatal Fury und King of Fighters wohl mit das berühmteste Spiel überhaupt für das NeoGeo sein. Im Jahre 1996 schuf die kleine Firma Nazca Corporation diesen Shoot'em up Meilenstein und legte damit den Grundstein für die erfolgreiche Serie von der es unzählige Umsetzungen auf anderen Konsole gibt. Der Erstling gehört heute mit zu den teuersten und seltensten NeoGeo Spielen (was neben der Qualität auch noch andere Gründe hat).
Puyo Pop
Nirgendwo anders macht Puzzeln mehr Spaß als unterwegs, so war es auch nur eine Frage der Zeit bis sich dieses Genre auch auf dem N-Gage etablieren würde. Mit Puyo Pop wartet auch gleich ein absoluter Klassiker auf die N-Gage Gemeinde, gibt es doch Umsetzungen für fast alle Systeme.
Puyo Pop
Nirgendwo anders macht Puzzeln mehr Spaß als unterwegs, so war es auch nur eine Frage der Zeit bis sich dieses Genre auch auf dem N-Gage etablieren würde. Mit Puyo Pop wartet auch gleich ein absoluter Klassiker auf die N-Gage Gemeinde, gibt es doch Umsetzungen für fast alle Systeme.
Call of Duty
Spätestens als die PC-Demo zum Taktik-Shooter Call of Duty veröffentlicht worden war, galt der Titel unter PC-Freunden als absolutes Highlight 2003. Und selbst der für PC-Verhältnisse recht geringe Umfang konnte diesen Eindruck nicht großartig schmälern.
Call of Duty
Spätestens als die PC-Demo zum Taktik-Shooter Call of Duty veröffentlicht worden war, galt der Titel unter PC-Freunden als absolutes Highlight 2003. Und selbst der für PC-Verhältnisse recht geringe Umfang konnte diesen Eindruck nicht großartig schmälern.
Grosse Haie - kleine Fische
Erst kürzlich testeten wir die Saga rund um Fisch Oscar auf dem GameCube und waren eher mäßig begeistert. Nun schwemmt die Erfolgswelle des gleichnamigen Kinostreifens auch eine Umsetzung für Nintendos Handheld an den GBA Strand. Ob der Titel dem Strudel der durchschnittlichen Lizenzgames davonschwimmen kann?
Grosse Haie - kleine Fische
Erst kürzlich testeten wir die Saga rund um Fisch Oscar auf dem GameCube und waren eher mäßig begeistert. Nun schwemmt die Erfolgswelle des gleichnamigen Kinostreifens auch eine Umsetzung für Nintendos Handheld an den GBA Strand. Ob der Titel dem Strudel der durchschnittlichen Lizenzgames davonschwimmen kann?
Mario Bros.
Es war noch graue Vorzeit, genauer gesagt das Jahr 1983 als Nintendo's Klempner erstmals mit dem Namen Mario in einem Videospiel auftauchte. Welches im übrigen damals noch von Atari, einem späteren Konkurrenten im Konsolen Business veröffentlicht wurde!
Mario Bros.
Es war noch graue Vorzeit, genauer gesagt das Jahr 1983 als Nintendo's Klempner erstmals mit dem Namen Mario in einem Videospiel auftauchte. Welches im übrigen damals noch von Atari, einem späteren Konkurrenten im Konsolen Business veröffentlicht wurde!
Super Burnout
Hang On auf Jaguar?
Fatal Fury Special
Auch der GameGear hat von Takara seine Fatal Fury Special Umsetzung bekommen, allerdings mussten einige Kämpfer aufgrund des Speichermangels zu hause bleiben. Dabei sind jetzt insgesamt nur noch 9 Charaktere: Terry, Andy, Joe, Mai, Tung, Duck, Billy, Geese und Geheimkämpfer Ryo Sakazaki, der von Beginn anwählbar ist. Das führt zu der kuriosen Situation das der eigentliche Endgegner selbst (Wolfgang Krauser) nicht mehr mit von der Partie ist, seinen Platz hat jetzt Geese Howard eingenommen.
Fatal Fury Special
Auch der GameGear hat von Takara seine Fatal Fury Special Umsetzung bekommen, allerdings mussten einige Kämpfer aufgrund des Speichermangels zu hause bleiben. Dabei sind jetzt insgesamt nur noch 9 Charaktere: Terry, Andy, Joe, Mai, Tung, Duck, Billy, Geese und Geheimkämpfer Ryo Sakazaki, der von Beginn anwählbar ist. Das führt zu der kuriosen Situation das der eigentliche Endgegner selbst (Wolfgang Krauser) nicht mehr mit von der Partie ist, seinen Platz hat jetzt Geese Howard eingenommen.
Donkey Kong
Jeder kennt ihn, den sympathischen Nintendo Klempner mit der roten Kappe. Doch kaum einer weiß, wo er sein erstes Videospieldebüt feierte. Damals erschien ein Spielhallenautomat mit dem Namen Donkey Kong. Auf Grund des riesigen Erfolgs entschied sich Nintendo damals, das Spiel auch auf den zu dieser Zeit schon in die Jahre gekommenen GameBoy zu bringen. Eine einfache Portierung wäre natürlich enttäuschend gewesen und so bekam der Spieler mit Donkey Kong wirklich grandioses Futter für seinen Modulschacht.
Donkey Kong
Jeder kennt ihn, den sympathischen Nintendo Klempner mit der roten Kappe. Doch kaum einer weiß, wo er sein erstes Videospieldebüt feierte. Damals erschien ein Spielhallenautomat mit dem Namen Donkey Kong. Auf Grund des riesigen Erfolgs entschied sich Nintendo damals, das Spiel auch auf den zu dieser Zeit schon in die Jahre gekommenen GameBoy zu bringen. Eine einfache Portierung wäre natürlich enttäuschend gewesen und so bekam der Spieler mit Donkey Kong wirklich grandioses Futter für seinen Modulschacht.