Was unterscheidet dieses Spiel jetzt von seinen zahlreichen Konkurrenten, um solch eine Aufmerksamkeit zu erhalten? Die Lösung ist so leicht wie unvorhersehbar, Humor. Battle Chess ist ein klassisches Schachspiel. Demnach kann man am wesentlichen Gameplay natürlich nicht viel verändern. Bei der Präsentation aber schon. Und hier setzte man an. Anstelle von simplen Symbolen oder schlichten 3D Figuren schickt man animierte Gestalten über das Iso 3D-Spielfeld. So verwandelt sich z.B. der Turm in einen steinernen Golem, sobald er am Zug ist. Priester beschwören ihre göttliche Kraft und Ritter stampfen, begleitet vom Scheppern ihrer Rüstung, über das Spielfeld. Treffen zwei Figuren aufeinander, folgt eine hübsche Kampfanimation. Je nach Gegnerkonstellation werden unterschiedliche, mal mehr mal weniger, amüsante Kämpfe geboten. So verspeist z.B. der Turm die Königin zum Frühstück.
Man sieht also, dass Spiel richtet sich durch seine Einfachheit und Präsentation vor allem an gelegentliche Schachspieler und Neulinge. Auch der Schwierigkeitsgrad unterstreicht das. Selbst als Absoluter Anfänger hat man noch Chancen, was die Motivation durchaus nach oben treibt. Wer mehr Erfahrung vorweisen kann, versucht sich an den höheren Spielstufen, doch für Profis stellt der ST keinen ernsten Gegner da. Diese müssen sich nach einem menschlichen Gegner umsehen. Wenigstens lassen sich 2 ST vernetzen, was die Suche etwas erleichtert.
Battle Chess im Test

Das Spiel der Könige wird es genannt. Doch längst ist es auch beim normalen Volk oben auf der Beliebtheitsskala. Aber was tut der Schachbegeisterte, wenn eben kein Mitspieler vorhanden ist? Man weicht auf einen Computer aus. Zum Beispiel auf Battle Chess von Interplay.
Nils meint:
Positiv
- interessante Präsentation
- detaillierte Spielfiguren
- Link Unterstützung
Negativ
- wenig Spieloptionen
- lange Rechenpausen
- lahme Animationen
Userwertung
Weiterführende Links
Forum
-
von Civilisation:
Nils hat eine besondere Variante des Schachs für den Atari ST getestet. Battle Chess Das Spiel der Könige wird es genannt. Doch längst ist es auch beim normalen Volk oben auf der Beliebtheitsskala. Aber was tut der Schachbegeisterte, wenn eben kein Mitspieler vorhanden ist? Man...
Battle Chess ist Kult. Aber das alleine sorgt nicht automatisch für Spielspaß. Mit seiner Präsentation will das Game eine breite Zielgruppe ansprechen und ist vor allem für Anfänger reizvoll, denen normales Schach zu trocken ist. Als reines Schachspiel wiederum wird das Spiel jedoch selbst von den meisten Public Domain Varianten geschlagen. Und das lahme Spieltempo kostet Nerven. Übrig bleibt daher ein solides Spiel mit einer Interessanten Idee. Es ist schon komisch das bis heute kaum jemand versuchte, dieses Konzept mit aktueller Technik neu aufzulegen.
Minimum Anforderungen:
TOS 1.00
1 MByte RAM
Farb Monitor