Das sind schon die einzigen Gemeinsamkeiten zum klassischen Asteroids auf dem Atari 7800. Das Gameplay selbst wurde dabei um kleine, aber feine Veränderungen erweitert. Am offensichtlichsten ist hier zumindest, dass man auf eine originalgetreue Vektordarstellung setzt, die auf dem Automaten in blauer und auf dem Atari 7800 in grüner Farbe dargestellt wird. Außerdem nahm man Änderungen am Raumschiff vor: Diese sind nicht nur kosmetischer Natur, sondern auch die Flucht in den Hyperspace auf Knopfdruck ist weggefallen. Dafür aktiviert man jetzt mit dem zweiten Feuerknopf ein Schutzschild, dass jedoch nur begrenzte Energie hat. Je länger man drückt, desto schwächer wird das Schild, was man optisch und akustisch wahrnehmen kann.
Asteroids Deluxe im Test

Erfolgreiche Spiele ziehen meist eine oder sogar mehrere Fortsetzungen nach sich. Auch eines der richtigen Klassiker, Asteroids, wurde ein Nachfolger beschert. Unter dem Titel Asteroids Deluxe versuchte Atari vorhandenen Fans eine Freude zu machen und neue zu gewinnen. Seit dem Jahr 1980 gibt es bis auf XBox Live keine Umsetzung der Deluxeversion auf einem Heimsystem und das war der Anlass um diesen Titel zumindest als Homebrewsoftware zu programmieren und zu veröffentlichen.
Michael meint:
Positiv
- nahezu 1:1 Umsetzung
- Zweispielermodus gegen- und miteinander
-
von masematte:
Danke fürs Review , war mir nie sicher ob es sich lohnt.oder nicht. Beim nächsten AA Einkauf kommts.mit in die Tütte....
-
von Nognir:
Das is natürlich ne völlig andere Liga. Wenn ein Cab, dann hätte ich gern eins von Berzerk ...
-
von CD-i:
Hätte gerne ein Original-Cab von dem Game ...
In Wahrheit nahm Atari damals beim Spielautomaten schon den Mund etwas zu voll, denn ein vollwertiger Nachfolger ist die Deluxe Variante von Asteroids nicht. Dafür ist das Gameplay durch zusätzliche Elemente verfeinert und die schicke Vektorgrafik lässt das Herz des Fans höher schlagen. Wer Asteroids also so liebt wie ich und eher dem 8-Bit Bereich zugeneigt ist, der sollte sich diese Version unbedingt gönnen. Besonders um sich die Wartezeit auf Rebooteroids für den Atari Jaguar zu verkürzen.