Somit herrschte, wenigstens bei mir, Aufbruchsstimmung und ZombiU war sozusagen der Startschuss für eine neue Videospielwelt und ihre Interaktionsmöglichkeiten, die noch kommen sollten. Dass dies wenig später wieder im Keim erstickte, ist eine andere Story. Obwohl das Game bei der Presse nicht sonderlich gut abschnitt, war ich sprichwörtlich hin und weg von der Spielidee im Zusammenhang mit dem Gamepad. Auch wenn grafisch nicht herausstechend, ist der Titel bis heute das Paradebeispiel, wie man ein Spielgeschehen mit dem Tabletcontroller kombiniert, ohne das es aufgesetzt wirkt bzw. den Spielfluss schmälert. Um die es kurz zu machen: Ich war mehr als begeistert und hoffte auf einen Nachfolger, der die Welt vergrößert und neue Interaktionsmöglichkeiten bietet. Aber Pustekuche! ZombiU verkaufte sich so schlecht, dass Ubisoft wenig später den Support der Wii U auf ein Minimum herunter fuhr.
Als Erstes sollte man erwähnen, dass Zombi inhaltlich eine 1:1-Umsetzung des Wii-U-Originals geworden ist. Somit bietet der Titel auf diesem Gebiet für Kenner des Originals nichts Neues, um ein zweites Mal eine Kaufanregung zu geben. Durch den Wegfall des Gamepads und dessen Funktionen spielt sich der Überlebenskampf viel schneller und weniger authentisch, weil ihr eben nicht mehr dauernd auf den zweiten Bildschirm schauen müsst, um die Gegend zu scannen oder euer Inventar zu verwalten. Das passiert jetzt komfortabel mit simplen Knopfdrücken des Controllers der Xbox One bzw. PlayStation 4. Das spielt sich zwar „gut“, aber nimmt dem Spielgeschehen seine Magie und dies merkt man alles Kenner des Originals zu oft. Zudem wirkt die Minikarte, die nun auf dem heimischen Fernseher rechts unten sitzt, deplatziert, weil diese vorher noch auf dem Tabletcontroller ausgelagert wurde.
Zombi vs. ZombiU im Test




Die nächsten Zeilen werden mir wehtun, denn ich möchte über ein Spiel reden, welches einen besonderen Platz in meinem Herzen hat. Es war sozusagen Liebe auf den ersten Blick ... oder vielmehr Biss, denn bei ZombiU wurde ich oft gebissen und das nicht zu knapp.
-
von Darkshine:
Nognir schrieb: Gestern beim Schmökern einer alten ASM durch Zufall den Test zum Original Zombi gefunden. Glaube, das muss ich mir auch mal zu Gemüte führen kultboy.com/index.php?site=t&id=15226 Furchtbares Layout, da muss man...
-
von PatrickF27:
Und da Dawn of the Dead ja auch als Zombi bekannt war in Europa... Naja, 1986 konnte man mit sowas wohl noch davon kommen.
-
von 108 Sterne:
PatrickF27 schrieb: Ja, das allererste Ubisoft Game überhaupt, was die Guillemot-Brüder noch im Kinderzimmer in der Bretagne zusammengebastelt haben Schamlos von der Dawn of the Dead Story geklaut, ne? Diese ASM habe ich auch noch...