Es gibt Spielereihen die gehen einfach an mir vorbei. Genaue Gründe gibt es nicht immer. Manchmal, weil man dieses System nicht hatte oder weniger auf diesem spielte. Ein anderes Mal, weil zu viel auf einmal herauskommt und man sich entscheiden musste und dann sicherlich auch schon mal, weil man bestimmte Hypes nicht unbedingt mitmachen wollte. Welcher Grund es bei GTA war, kann ich nicht mehr sagen, aber Grand Theft Auto V stellt jetzt „endlich?“ meinen Einstieg dar.
Ich glaube, dass neben favorisierten Genres und Protagonisten oft auch die aktuelle Stimmung mit in die Entscheidung fließt, ob man einen Titel angeht oder nicht. So liebte ich z.B. Mafia, über den sich heute noch die Geister scheiden, ob nun er oder GTA zuerst da war. Oder ein Red Dead Redemption, bei dem ich beim Ritt in den Sonnenuntergang extrem abschalten konnte. Open World an sich war also nie das Problem, eher das Setting. Bei Grand Theft Auto war ich bereits seit den ersten Videos voll bei der Sache. Die gekonnten Trailer mit Musik von Queen oder den Pet Shop Boys, trafen bei meinem Alter natürlich ins Schwarze. Auch die Aussicht, drei Charaktere mit all ihren Macken (und davon haben sie allemal genug) sowie CSI ähnlichen Überblendungen zu erleben, meist mit amüsanten Einlagen, zu genießen passte ins private Konzept.
Für uns deutsche bleibt das Manko, dass die im Grunde hervorragende, originale Sprachausgabe, für unsereins nur schwer zu verstehen ist und wir definitiv nicht Auto fahren und dabei alle Texte lesen können. Wobei sie es allesamt Wert sind, gelesen zu werden. Ich kann hier nur den Tipp geben, am Anfang jeder Konversation einfach langsam zu cruisen und wenn endlich Stille einkehrt, das Gaspedal durchzutreten. Kommen wir zum Ende des „GTA Neulings“. Gefällt mir GTA V - absolut ja, denn es macht unheimlichen Spaß und ich will nicht wissen, wie viel Stunden ich benötige, um es mit allen Nebenaufgaben durchzuspielen. Und dann kommt ja im Oktober erst noch GTA online. Ist es das perfekte Game? Nein, sicherlich nicht, denn es weist auf jeden Fall auch Schwächen auf, aber die kann man alle verzeihen. Den Weg den Rockstar geht ist auf jeden Fall der richtige. Und so wie ein Red Dead Redemption in einigen Punkten ein Beta Test für GTA V war, so wird es dieses Spiel wiederum für RDR 2 sein.