Beim näheren Betrachten fiel mir auf, dass der Analog Stick anders aussah, als der herkömmliche N64 Stick. Der angebotene Artikel erinnerte eher an den Stick vom GameCube. Den ich übrigens als sehr gelungen erachte, da er einfach besser gebaut ist und nicht so schnell ausleiert wie sein Vorgänger. Da mich der Preis von ungerechnet 7,73 € exkl. Versand überzeugte, siegte die Neugier und ich schnappte zu. Schnell 3,49 € für Versand per International Mail hinzugezählt und für insgesamt 11,22 € trudelte der Stick nach zwei Wochen Lieferzeit bei mir ein.
Schnell packte ich das Item aus und betrachtete das Einzelstück. Provisorisch legte ich meinen Daumen auf den Stick und schwang ihn nach links, rechts, oben und unten. Mein Eindruck: ganz klar wie beim GameCube! Jetzt stellte sich mir natürlich die Frage nach dem Einbau. Da ich ein totales Greenhorn in solchen Sachen bin, war ich gespannt, ob der Wechsel einfach vonstatten gehen würde. Oder ob ich löten und andere für mich kompliziertere Dinge machen musste. Tja, hätt‘ ich mich mal vorher im Nintendo 64 Controller Reparatur Artikel von Kollege Christian schlau gemacht ... ;-)
Aber gut! Probieren geht über studieren! Also griff ich nach meinem N64 Controller und einem kleinen Kreuz-Schraubenzieher. Diesen brauchte ich, um die neun Schrauben an der Rückseite des Controllers zu entfernen. Vorsichtig hob ich das Plastik an und öffnete das Pad. Das Innenleben kam zum Vorschein und ich erkannte schnell den originalen Analog Stick, der ebenfalls mit drei kleinen Schrauben befestigt war.
Schnell noch den Controller zugeschraubt und flink umgedreht, um den Gamecube Analog Stick in meinem geliebten N64 Controller zu bewundern. Und tatsächlich: der neue Stick fällt sofort ins Auge und sieht sehr gut aus, dort in der Mitte des Controllers. Natürlich sputete ich zu meiner Konsole, steckte das Pad ein und legte mir ein paar Spiele zum Testen parat.
Zuerst startete ich Super Mario 64. Was bot sich besser an, als vor dem Schloss umherzulaufen und den neuen Stick auf diese Weise auszuprobieren. Und soll ich euch was sagen: es ist traumhaft! So gut ließ sich Mario auf dem N64 noch NIE steuern. Alles ging butterweich von der Hand. Ein neues Spielgefühl durchfloß mich und ich wechselte mit einem Grinsen das Modul. Nun war Perfect Dark an der Reihe. Ein Ego-Shooter, der den Analog Stick zum steuern der Kamera nutzt. Und auch hier: perfekte Kontrolle. Einfach top!
Die Moral von der Geschicht: der Andrej holt sich noch zwei Sticks, wieso auch nicht? Der Preis ist fair, der Einbau kinderleicht und die Kontrolle sagenhaft! Wer diesen Artikel liest und einen N64 besitzt, sollte sich diesen Stick nicht entgehen lassen!