Seite 3: Spiele und Faszination 3DO

Das Spieleangebot auf dem 3DO

 
3do_special_15Die 3DO Hardware wurde auch aufgrund ihrer niedrigen Lizenzgebühren zur Sammelstelle obskurer Softwareexperimente. Neben obligatorischen Ports von Computerklassikern wie Syndicate oder Theme Park oder AAA-Titeln wie Super Street Fighter II oder FIFA Soccer schockte das 3DO die Spielerschaft mit vielen teils mehr oder weniger bizarren FMV-Adventures. Plumbers don‘t wear ties, Snow Job oder The Deadalous Encounter sind in dieser Form nur auf dem 3DO zu genießen.

Viele Games für das 3DO sind konsolenexklusiv und sonst nur auf dem PC erschienen. Das mag auch damit zusammenhängen, dass viele PC-Developer die niedrigen 3DO Lizenzgebühren nutzten, um einen weiteren Absatzkanal zu generieren.

Doch nicht nur Softwareschund fand so den Weg auf die Konsole, sondern auch absolute PC-Klassiker wie Star Control II und den ersten Teil von Alone in the Dark, welche ansonsten nur auf dem PC spielbar sind. Wer auf 2D-Shooter steht, sollte das 3DO meiden, es gibt nicht ein einziges Shooting-Game auf der Konsole. Zumindest an der JRPG Front glänzt der 3DO mit zwei exklusiven Perlen: Luciennes Quest und Guardian War. Beide Spiele sind auf Englisch nur auf dem 3DO erhältlich, Luciennes Quest erschien als »Sword & Sorcery« auch auf japanisch auf dem Sega Saturn.
 
3do_special_6Ein weiteres Highlight der 3DO Bibliothek ist die Erwachsenenunterhaltung. Die Porno Industrie brachte etliche Softcore-Spielchen auf den 3DO, welche aber meist nur aus aneinandergereihte Videosequenzen auftreten. Interaktive Erotik-Film-Spiele wie Neurodancer oder das völlig kultige Plumbers don‘t wear ties runden das Angebot ab.
 
Da der 3DO auch in Japan erschienen ist, gibt es auch Software aus Asien. Neben obligatorischen Pferderenn-Sims sind auch einige Highlights wie WARPs exklusive Minispielsammlung Short WARP, der Survival Horror Shocker Dr. Hauzer oder Hideo Kojimas Policenauts erschienen.
 

Faszination 3DO?

 
3do_special_14Das 3DO genießt heutzutage unter Sammlern und Spielern ein stiefmütterliches Ansehen. Weder steht ein klangvoller Name wie »Commodore« oder »Atari« auf dem Gerät, noch verfügt der 3DO über exklusive Must-Have-IPs, mit denen man heute noch das Gerät verbindet.

Doch der Interactive Multiplayer hat einige interessante Dinge zu bieten, die den ein oder anderen Sammler interessieren könnten. Wer ein Faible für FMV-Games aus den 90ern hat, kommt am 3DO nicht vorbei. Adventures, Shooter, Racer - alles gibst bestückt mit realen Schauspielern.

Neben einigen Klassikern wie Need for Speed oder das grandiose Wing Commander III besticht der 3DO durch sein großes Portfolio an konsolenexklusiven Games, die es sonst nur auf PC gibt. Auch die exklusiven Ego-Shooter Killing Time und Escape from Monster Manor sind mehr als einen Blick wert. Eine skurrile Japan-Bibliothek rundet das Angebot ab. Wer als Sammler einen Forscherdrang hat, ist mit dem 3DO auch gut bedient. Viele Games sind im Web schlecht bis gar nicht dokumentiert, so dass man teils völlig unvorbereitet an Games herangehen kann und die ein oder andere interessante Entdeckung machen - etwas was beispielsweise auf dem SNES unmöglich ist.
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen