Seite 2: Mario Kart Double Dash!!

Mario_Kart_Double_Dash_11Mario Kart Double Dash!!
by Nintendo

Als Super Mario Kart vor gut 11 Jahren für das SNES erschien, wurde ein Kult geboren. Nach dem Mario Kart Ableger für Nintendos N64 kommt nun ein lang erwarteter neuer Teil der Serie für den GameCube.

Wie in den Vorgängern ist das Spiel ein Fun-Racer aus dem Mario Universum, sprich ihr rast mit bekannten Nintendo Charakteren in kleinen Karts über diverse Strecken und behindert eure Gegner durch das Abwerfen oder benutzen diverser Items. Am Spielprinzip hat sich nichts geändert. Trotzdem hat sich Nintendo einiges einfallen lassen, um Double Dash!! herausstechen zu lassen. Die Version, die wir zu sehen und spielen bekamen, war auf den Multiplayer Modus beschränkt.

Nintendo rechnete natürlich damit, dass Mario Kart Double Dash!! der große Magnet des Events war und hatte besonders viel in die Wege geleitet. Vier TV-Geräte mit jeweils einem GameCube inkl. Mario Kart Double Dash!! standen in einer Reihe und luden zu freudigen Multiplayer Rennen ein. Pro TV nur 1 Spieler versteht sich, denn Mario Kart Double Dash!! unterstützt ein LAN-Feature, wodurch man bis zu acht GameCube an einem HUB verbinden kann, damit jeder an seinem eigenen Fernseher ohne nervige Splitscreen-Einbüßungen gegen die anderen antreten kann. In der uns zur Verfügung stehenden Version wurden die Charaktere immer automatisch für jeden Spieler ausgewählt und 3 verschiedene Strecken wiederholten sich immer in der selben Reihenfolge.

Schon bei den Charakteren gab es die ersten Überraschungen, denn einige Neue sind mit am Start. So z. B. kindliche Abbildungen von Mario, Bowser, uvm. die dann unter den Namen „Baby Mario“ usw. an den Start gehen. Doch die erwähnenswerteste Neuerung in Double Dash!! ist, dass ab sofort jeweils 2 Charaktere auf einem Kart Platz nehmen. Während der eine fährt, hockt der andere auf dem Hinterteil des Karts und kümmert sich z.B. um das Abwerfen der Items. Allerdings könnt ihr über Druck auf den Z-Knopf zu jeder Zeit zwischen den beiden Charakteren wechseln, so dass ihr die spezifischen Fähigkeiten eines jeden Fahrers auf bestimmten Streckenabschnitten ausnutzen könnt.

Mario_Kart_Double_Dash_21Wer Mario Kart kennt, weiß dass ihr um die Items zu bekommen über gewisse Blöcke fahren müsst. In Double Dash!! gibt es neben den normalen Item-Blöcken auch noch doppelte, so dass ihr bei Berührung mit einem solchen direkt zwei Items auf einmal erhaltet. Neue, bisher in keinem Mario Kart Spiel dagewesene Items gibt es in Double Dash!! natürlich auch.

Aufgrund der auf den Multiplayer Modus beschränkten Version die wir spielen konnten, können wir leider nichts über restliche Modi, diverse Einstellungen usw. sagen.
 

 



Gregory meint:
Yeah, endlich wieder Mario Kart! Nachdem mir die N64 Version nicht so unglaublich gut gefallen hat wie die SNES-Ur Version, habe ich die Hoffnung dass Double Dash!! mich überzeugen wird. Die neuen Features wie 2 Charaktere auf einem Kart und den doppelten Item-Blöcken haben mir sehr gut gefallen. Auch das LAN Feature ist eine interessante Sache, wenn man so viele Fernseher, GameCube und Exemplare von Double Dash!! zusammen bekommt. Denn jeder an seinem eigenen Bildschirm macht schon was her und lässt sich um einiges besser spielen, als ein gequetschtes 4 Spieler Splitscreen Duell auf einer Glotze. Auch die Chara Modelle waren hervorragend - besonders die Bewegungen der „Beifahrer“ wenn ihr euch z. B. in eine Kurve legt, sehen toll aus. Beim Benutzen von Items könnt ihr genau sehen, wie diese durch den Beifahrer eingesetzt werden, z. B. wie er einen Pilz in den Auspuff schmeißt, damit ihr darauf folgend einen kurzen Turbo Boost erlangt.

Mario_Kart_Double_Dash_9Auf der technischen Seite hat mir das Streckendesign weniger gut gefallen. Manche Strecken sind ziemlich eintönig und in der Aufmachung ein wenig trist. Über die Grafik ansich kann man sicherlich auch streiten, denn Double Dash!! erinnert in Sachen Farben, Texturen, usw. doch sehr an Super Mario Sunshine. Mir persönlich ist das aber schnuppe, denn sein wir mal ehrlich: bei Mario Kart steht immer noch der Spielspaß im Vordergrund. Allen die sich schon füchterlich auf das Game freuen kann ich sagen: ihr werdet nicht enttäuscht werden!

Stefan meint:
Tja Mario war nie mein "Held" in den langen Jahren meiner Videospielgeschichte. Trotzdem versuchte ich mich gegen Ray und die beiden anderen Kontrahenten zu behaupten, was mir anfangs nicht so gut gelang. Im Laufe der Rennen wurde aber die Steuerung immer mehr verinnerlicht und die Spezialattacken sowie die Beschleunigungsstreifen besser ausgenutzt. Ich muß wirklich zugeben, daß gerade über ein Hub der Mehrspielermodus einen Heidenspaß machte. Mariofans werden die bunte poppige, wenn auch sich teils oft wiederholende, Grafik lieben. Diese wirkt zwar nicht so, als wenn sie den GameCube auch nur annährend ausreizen würde, doch gehört sie einfach zu Mario wie Tails zu Sonic.

Die verschiedenen Manöver waren allesamt gut durchdacht und bewirkten an der richtigen Stelle eingesetzt ein schnelles vorankommen in der Rennhierachie. Ob Turboboots oder Schiltkrötenabschuß, Blitzeinschlägen oder gar riesigen mit Gesichtern versehenen Metallkugeln, welche die Mitstreiter sehr rabiat aus dem Weg räumen, alles wird geboten. Das Feature mit dem Fahrerwechsel bringt noch mehr Spannung in den Spielablauf und erhöht die Langzeitmotiavation, da immer neue Angriffe zur Verfügung stehen. Mario Kart Double Dash!! wird mit Sicherheit viele Abnehmer finden und für stundenlange Duelle vor den heimischen TV-Geräten sorgen.

Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen