XE-2 PC

Review 1

Micomsofts XE-1 PRO HE Joyboard ist die absolute Referenz in Punkto Verarbeitung und Handhabung und wartet mit vielen sinnvollen Extra Features, wie einem eingebauten 4-Player Multi-Tap auf. Wie sich das XE-2 PC Board im Vergleich schlägt, oder ob es eine preiswerte Alternative darstellt, verrät wie immer unser Testcheck.

Klein, kompakt und schwarz - der XE-2 PC orientiert sich vom Design her stark am XE-1 PRO HE, ohne allerdings optisch genauso edel zu wirken. Hält man ihn in der Hand, fällt zudem sofort das geringere Gewicht auf. Durch die auf der Unterseite angebrachten Saugnäpfe, kann er problemlos und beinahe bombenfest auf einer glatten Fläche fixiert werden. Nur schade, dass erneut das Kabel viel zu kurz ausgefallen ist.
 


Das XE-2 PC Joyboard. Das eingebaute Multi Tap musste weichen.

Die wohl wichtigste Frage: Wie spielt es sich mit dem XE-2 PC und wie kurz fallen die Steuerwege aus? Gerade hier zieht das Joyboard den Kürzeren, denn das angenehm klackende Geräusch der Mikroschalter werdet ihr diesmal nicht zu hören bekommen: Der XE-2 PC arbeitet mit gewöhnlichen Gummikontakten. Die gleiche Technik steckt beispielsweise auch in den NEC Standard-Gamepads.

Der rotfarbene und etwas zu hoch aus dem Gehäuse ragende Steuerknüppel hat zu viel Spiel und hinterlässt einen ziemlich wackeligen Eindruck. Zudem ist es nicht mehr möglich den Stick von Acht auf Vier-Wege umzuschalten oder die Position der beiden Feuertasten einzustellen. Ferner wurden die beiden drehbaren Scheiben kurzerhand vom Hersteller wegrationalisiert. Erfreulich weisen die zwei konkaven Feuerbuttons (II+I) einen angenehmen Widerstand, sowie eine akzeptable Drucktiefe auf. Interessant: Unter dem Aufkleber mit dem grimmig drein schauenden Japaner, befindet sich eine Vorrichtung für die Anbringung eines dritten Feuerbuttons.
 


Ein Blick ins Innere: Gut zu sehen die Gummikontakte


Review 2

Das XE-2 PC Joyboard beschränkt sich nur auf das Notwendigste. Es lassen sich sämtliche Buttons auf Autofire schalten, einstellbar in zwei Stufen. Ein weiterer Regler ist für die zweistufige "Slow"-Funktion zuständig. Dabei friert das Spiel in regelmäßigen Abständen ein und wird zur unspielbaren Ruckelorgie. Aus Kostengründen muss auf den ehemals verbauten 4-Player Multi-Tap-Adapter und den LED-Trigger Speed Indicator des Vorgängermodells ebenfalls verzichtet werden.


Größenvergleich mit dem XE-2 PC



Fazit

Im Vergleich mit dem hervorragenden XE-1 PRO HE muss sich der XE-2 PC in jeglicher Hinsicht geschlagen geben und wirkt dagegen kümmerlich. Die fehlenden Features wie das stufenlos einstellbare Dauerfeuer, die flexibel positionierbaren Feuerknöpfe oder der eingebaute Mehrspieleradapter können gerade noch verschmerzt werden, die gecancelte Mikroschaltertechnologie definitiv nicht!
 

Übersicht: XE-2 PC

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen