Minigame Marathon im Test

Xbox 360Xbox Live Arcade

Wir müssen uns damit abfinden. Mini-Game-Sammlungen sind gekommen um zu bleiben. Seit Mario Party auf dem Nintendo 64 den Grundstein für dieses Genre legte, sind unzählige Spiele erschienen, die kurzweiligen Spaß für lange Multiplayer-Nächte versprechen. Dummerweise gibt es jede Menge Gründe dafür, digitales Entertainment dieses Musters aus tiefsten Herzen zu hassen. Natürlich ist es schön, wenn sich die ganze Familie vor dem Fernseher versammelt, um miteinander zu zocken. Echte Controller-Künstler verzweifeln allerdings, wenn am Ende das Glück über Sieg und Niederlage entscheidet oder die kleinen Herausforderungen keinerlei Ansprüche an die Fingerfertigkeit stellen. Auch das ewige Warten zwischen den eigentlichen Aufgaben kann ungeduldige Zocker in den Wahnsinn treiben. Minigame Marathon, ein Indie-Game für gerade mal einen Euro ist das perfekte Mittel gegen den Frust. Mit minimalistischer Grafik und schneller Action will uns Programmierer Dave Battenberg wieder mit dem Genre versöhnen. Ich persönlich liebe dieses Spiel. Warum das so ist, habe ich in meinen Computer getippt, mit schönen Bildern veredelt und auf meiner Lieblingsseite neXGam veröffentlicht.

MiniGame_Marathon_1Ältere Semester werden sich in der Welt von Minigame Marathon sofort heimisch fühlen. Sowohl die Grafik als auch das Gameplay erinnern stark an die Klassiker der guten alten Atari-Ära. Für Augen, die sich in den vergangenen Jahren an die opulenten virtuellen Welten gewöhnt haben, die von Xbox 360 und PS3 auf den heimischen Fernseher gezaubert werden, bietet das Indie-Game eine völlig neue Erfahrung. Wenn uns das Spiel daran erinnert, dass lediglich ein paar unterschiedliche Farben und simple geometrische Figuren, wie Kreise und Quadrate nötig sind, um uns stundenlang zu unterhalten, ist das eine kleine Offenbarung.

 

Diverse Legenden aus der Videospiele-Steinzeit dürfen in Minigame Marathon ihre Wiedergeburt feiern. Antiquitäten wie Pong, Frogger und Snake eignen sich heutzutage sicherlich nicht mehr als abendfüllende Unterhaltung. Wenn diese Klassiker allerdings nur jeweils wenige Sekunden über den Bildschirm flimmern und unter Zeitdruck gemeistert werden müssen, wirken sie durchaus frisch und abwechslungsreich. Grundsätzlich werden alle der kurzen Missionen ausschließlich mit dem linken Analogstick oder auch Wunsch mit dem Steuerkreuz bewältigt, was das Game zum ultimativen Test für Feinmotoriker macht.

 

MiniGame_Marathon_2Leider gibt es nur einen einzigen Modus, der allerdings in insgesamt vier Schwierigkeitsgraden verfügbar ist und wahlweise mit bis zu vier menschlichen Kontrahenten auf einem Fernseher bestritten werden kann. Eine Besonderheit ist, dass es keinerlei Interaktionsmöglichkeiten zwischen den Zockern gibt. Jeder kämpft in seinem Bereich allein gegen die Uhr und versucht die insgesamt 26 Mini-Games so schnell wie möglich zu meistern. Dabei ist es völlig egal, wie gut oder schlecht die restlichen Akteure ihre Sache machen. In der Welt von Minigame Marathon wird man nicht dazu gezwungen, auf langsame und vorsichtige Menschen zu warten. In der Regel sind in den vier Bildschirm-Segmenten innerhalb weniger Minuten völlig unterschiedliche Levels zu sehen.

 

MiniGame_Marathon_4Es ist der ewige Kampf um die ultimative Highscore, der dafür sorgt, dass dieser Download sein Geld wert ist. Zwei kleine aber interessante Ideen steigern den Nervenkitzel. Auf Knopfdruck lässt sich die Spielgeschwindigkeit steigern und da der schnellste Bezwinger der Spielchen am Ende zum Sieger gekürt wird, muss dieses hohe Risiko während knappen Duellen immer wieder eingegangen werden. Genial ist außerdem, dass alle nicht abgeschlossenen Mini-Games zu einer neuen Herausforderung zusammengefasst werden. Drei Versuche stehen jedem Kontrahenten zur Verfügung und es dürfte klar sein, dass der Puls in der letzten Runde deutlich nach oben geht.

 

Damit mir später nicht vorgeworfen wird, dass ich vor lauter Begeisterung die Macken dieses Spiels übersehen habe, kritisiere ich noch schnell den Sound. Die minimalistischen Effekte passen perfekt zum Geschehen, aber die Musik entwickelt im Laufe der Zeit durchaus nervige Qualitäten. Es gibt nur einen einzigen Instrumentalsong und die immer gleiche Melodie wirkt irgendwann etwas einschläfernd. Da empfiehlt es sich die auf der Festplatte der Konsole hinterlegten Musikdateien zu nutzen und einen eigenen Soundtrack zusammenzustellen.




Tim meint:

Tim

Minigame Marathon ist Gameplay pur! Mister Battenberg hat tatsächlich alle nervigen Elemente des Genres entfernt und die Grundidee auf ihre durchaus schmackhafte Essenz herunter gekocht. Glück spielt hier keine Rolle. Nur echte Könner werden am Ende als Sieger vom Platz gehen. Jeglicher moderner Grafik-Schnickschnack wurde einfach wegrationalisiert. Diese Indie-Perle bietet Non-Stop-Action ohne Zwischensequenzen oder eine Story, die sowieso niemanden interessiert. Das Spiel ist übersichtlich, vergibt keine Fehler und eignet sich bestens um die Antwort auf eine der ältesten Fragen der Menschheit zu liefern: Wer ist in diesem Raum wirklich der beste Zocker? Natürlich hätte ich mich über mehr Modi, eine noch größere Auswahl an Herausforderungen und Online-Gaming gefreut, aber bei einem solchen Schnäppchen sollte man nicht überkritisch sein! Also investiert euren virtuellen Euro in eine absolut gelungene Mini-Game-Sammlung und versucht meine Highscore zu überbieten!

Positiv

  • Mega-Schnäppchen für 80 MS-Points
  • Klassische Highscorejagd
  • 4-Spieler-Modus

Negativ

  • Nur eine Spielvariante
  • Sound nervt auf Dauer
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Civilisation:

    Und hier noch ein Interview mit Dave Battenberg, dem Entwickler der Sammlung. Interview mit Dave Battenberg (Minigame Marathon) Entwickler-Interview mit Dave Battenberg (Battenberg Software) Zu unserem Test ...

  • von Civilisation:

    Tim hat den Marathon der Minispiele für die Xbox Live Arcade absolviert. Minigame Marathon Wir müssen uns damit abfinden. Mini-Game-Sammlungen sind gekommen um zu bleiben. Seit Mario Party auf dem Nintendo 64 den Grundstein für dieses Genre legte, sind unzählige Spiele...

Insgesamt 1 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Minigame Marathon Daten
Genre Geschicklichkeit
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 2012-06-06
Vermarkter Microsoft
Wertung 8.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen