Die Handheld-Ausflüge ins Traumland zählen zu den besten Spielen auf dem grauen Kasten. Das dritte Spiel der Dream Land-Reihe wurde seinerzeit auf einer Heimkonsole entwickelt und 1997 in USA und 1998 in Japan veröffentlicht. Da Nintendos neue Konsole N64 hierzulande bereits erschienen war und sich im Kampf um die Gunst der Fans befand, entschied sich Big N gegen eine PAL-Veröffentlichung. Sehr zum Leidwesen der Fans, denn Kirby‘s Dream Land 3 ist richtig gutes Jump & Run Kino!
In traditioneller Knödelmanier lauft, springt und schluckt ihr euch durch 5 Welten mit je 6 Levels. Kirbys Fähigkeit, seine Feinde einzusaugen und deren Eigenschaften, bzw. Kräfte zu übernehmen, bereitet auch im letzten SNES-Titel mächtig Laune. Die Gegner kennt jeder aus den bisherigen Spielen. Die aus dem Vorgänger bekannten Tiere drücken sich ebenfalls die Klinke in die Hand. Neben Rick, dem Hamster, Coo, der Eule und Kine, dem Fisch, geben sich drei weitere Verbündete die Ehre: Nago (Katze), Pitch (Vogel) und Chuchu (Oktopus) unterstützen euch, wo sie können.
Die tierischen Sechs verstärken Kirbys Angriffe, lassen sich auf der anderen Seite jedoch träger steuern. Ich persönlich war lieber ohne Begleitung unterwegs. Bot schon Kirby‘s Fun Pak einen Koop Modus, integrierten die Jungs von Hal Lab diesen auch in Dream Land 3. So steuert der zweite Spieler Gooey, einen schwarzen Klops, der ebenfalls Widersacher verschlucken kann. Spielt ihr allein, könnt ihr Gooey per Knopfdruck rufen. Computergesteuert nervt er aber zutiefst, da er Gegner, deren Fähigkeit ihr begehrt, wegschnappt und sonst nur im Weg steht.
Sofort von der ersten Minute an fiel mir der kunterbunte Bilderbuch Stil auf, in dem das Spiel gehalten ist. Kirby schlägt damit in die Kerbe von Yoshi‘s Island. Eine schöne Abwechslung zu Kirby‘s Fun Pak, da die Grafik weich und gezeichnet rüberkommt. Ähnlich süß und verspielt wie die grafische Gestaltung hört sich der Soundtrack an. Ohne Sprachausgabe, dafür mit passenden Melodien, werden die Ohren verwöhnt. Wer sich selbst einen Eindruck von Gameplay und Optik verschaffen möchte, kann einen Blick in unser Video Review werfen:
Schade, dass wir keine PAL-Veröffentlichung erleben durften! Als eines der letzten SNES-Spiele bietet Kirby‘s Dream Land 3 qualitativ hochwertige Jump & Run Kost (mit einem nervigen Side-Kick). Fans des pinken Marshmallows dürfen dieses Spiel nicht verpassen. Entweder (teuer) als Modul oder per Download - holt‘s euch!