Und hier liegt auch die besondere Stärke des Titels darin, erst mal herauszufinden, welche Figur zu welcher Arcana passt. Als Beispiele können Liebe, Wind, Dunkelheit, Wasser, Metal, Erde usw. genannt werden. Für das Update wurde leicht am Balancing geschraubt. Im Bereich der Spielmodi bietet das Game bekannte Kost in Form von Survival Score Attack, Story Mode, After Story, Trial, Time Attack und Trainingsmode. Überrascht war ich von der Onlineanbindung, die von Beginn an sofort sehr gut funktionierte. Die schnelle Such-Engine hatte zu jeder Zeit einen fast gleichstarken Feind zur Hand. Während der Kämpfe gab es weder Slowdowns, Abbrüche oder Lags. Äußerst vorbildlich. Wäre der Rest des Paketes nur auch so gut.
Arcana Hearts 3 Love Max im Test


Während zu Street Fighter II-Zeiten gefühlt monatlich eine Vielzahl von Beat ‘em ups auf den Markt kamen, ist die Veröffentlichungspolitik in dem Genre im Jahr 2014 übersichtlicher geworden. Wen wundert es, ist der große Hype um das Geprügel schon längst abgeflaut. Neue IPs erblicken selten das Licht der Welt. Vielmehr berufen sich die Entwickler auf ihre altehrwürdigen Serien und updaten diese alle paar Jahre. Neustes Beispiel stellt Arcana Heart 3 Love Max!!!!! dar.
Dominic meint:
Positiv
- Große Auswahl an Kämpferinnen
- Interessantes Arcanensystem
- Update enthält neuen Spielmodus
Negativ
- Technisch nicht zeitgemäß
- Kein Cross Play bzw. Cross Buy
- PlayStation Vita-Umsetzung lieblos
-
von kingcar:
Das Spiel ist deutlich besser als es im Test aussieht, sicherlich werden Anfänger große schwierigkeiten haben rein zu kommen. Aber wenn man mal drin ist. Ist das dass Fighting Game mit dem meisten Content und Möglichkeiten das man Spielen kann. Es gibt hunderte von Character und Arcana...
-
von aldi404:
Wenns mal ein bisschen günstiger geworden ist, hol ich mir das auch noch, aber momentan sind mir 40€ für die Vita Version zu viel.
-
von fireball313:
reppuken schrieb: Ich mag solche Reviews nicht, ich frag mich immer hat der Reviewer das Game überhaupt gespielt: -4:3, LOL, die Arcade-version war 4:3, Arcadeperfect also, auf 16:9 strecken is also nicht -toll dass die Ladezeiten der...
Versteht mich jetzt bitte nicht falsch. Ich habe kein Problem damit, wenn ein Spiel bewusst in Retrooptik gehalten ist. Ist dies der Fall, sollte sie dementsprechend stimmig wirken. Das ist bei Arcana Heart 3 Love Max!!!!! nicht so. Hinzu kommen noch weitere technische Ungereimtheiten, eine schlampige Playstation Vita-Umsetzung und kein Cross Play- bzw. Cross Buy. Wäre der Titel nicht so generisch (trotz Arcanensystem) könnte ich wenigstens eine Kaufempfehlung aussprechen. Dem ist leider nicht so. Nur für Hardcore-Fans!