Warhammer 40,000: Regicide im Test

PC Windows

Wer gerne Warhammer Games spielt und das auch noch am PC, der hatte in den vergangenen Monaten einiges zu tun. Da Games Workshop derzeit gerne ihre Lizenz für Computerspiele weitergibt, erreichte uns eine Flut an Spielen, speziell bei Steam. Zwar war nicht alles Gold, was glänzt, allerdings durften wir großartige Strategietitel zocken wie etwa Space Hulk Ascension. Jetzt erscheint Warhammer 40,000: Regicide, das sich an einen wohlbekannten Klassiker orientiert und gewiss an eines der ältesten Spiele überhaupt.

Warhammer-40k-Regicide-01Die Rede ist vom Schach, das mit den Regeln des Tabletops vermischt wurde. Zuerst scheint diese Symbiose zwar etwas verrückt, jedoch nach längerem Betrachten harmonieren die beiden Spieltypen perfekt miteinander. Ich selbst habe das Warhammer-40k-Tabletopspiel jahrelang gespielt und weiß, wie spaßig die stundenlangen Runden im heimischen Kinderzimmer mit den selbstbemalten Figuren waren. Die Schlachtfelder waren schlicht mit selbstgebastelten Hügeln und zerstörten Häusern bedeckt, auf denen man Zug um Zug sich mit anderen außerirdischen Rassen duellierte. Beim Schach ist das ähnlich und so hat man für jede Schachfigur ein passendes Äquivalent im Warhammer-Universum gesucht. Im Klassikmodus spielt man dabei streng nach den Schachregeln, die den meisten wohl hinlänglich bekannt sein dürften. Der Großteil des Spiels findet aber im Regicidemodus statt. Hier befinden sich eine Kampagne mit etwa 50 Missionen, ein Skirmishmodus, bei dem sich eigene Kämpfe bestreiten lassen, und ein Multiplayermodus, um sich mit anderen menschlichen Spielern zu duellieren. Der Modus Regicide baut zwar genauso auf die Regeln des Königsspiels auf, vermischt sich aber mit denen eines klassischen Rundenstrategiespiels. Beispielsweise ist der eigene Zug aufgeteilt in eine Zugphase und eine Initiativphase. Zunächst darf man sich mit einer Spielfigur einmal bewegen, je nach Figur nach den Schachregeln, und so auch eine feindliche Schachfigur sofort erledigen, sofern diese in der passenden Position ist. In der Initiativphase können dann Waffen und Gegenstände verwendet werden. Jede Aktion verbraucht einen der vorrätigen Initiativpunkte. Hier kann man wahlweise seinen Bolter benutzen, dessen Effektivität sich nach Entfernung und Schusslinie richtet, Granaten werfen oder psychische Fähigkeiten nutzen. Genauso kann man auch defensiv agieren und in Deckung gehen, um sich vor möglichen Angriffen zu schützen. Die Einheiten haben Eigenschaften, die man bereits aus dem Tabletop kennt. Die wichtigsten sind dabei Lebenspunkte, da sie ausschlaggebend für die Zähigkeit des jeweiligen Soldaten ist. Die Mischung der Schachregeln mit den Aktionen der Initiativphase bringt eine zusätzliche taktische Tiefe ins Spiel, die jede Handlung gründlich überlegen lässt.

 

Warhammer-40k-Regicide-05Neben klassischen Missionen, bei denen man alle Feinde erledigen muss, müssen beispielsweise auch Personen zu bestimmten Feldern gebracht werden. Die Schlachtfelder sind in den Aufträgen beileibe nicht leer und sind zum Teil nur durch einen Korridor begehbar. Da ist man durchaus gezwungen, gewisse Strategien entwickeln, um nicht nur die primären, sondern ebenso die Sekundärziele zu erreichen. Diese spendieren zusätzliche Erfahrungspunkte, die nach erfolgreichem Abschluss in der Waffenkammer für neue Ausrüstung ausgegeben werden können. Zudem belohnt das Spiel wiederkehrende Spieler, indem sich der Multiplikator für Erfahrungspunkte bei täglichen Spielen mit jedem Tag etwas erhöht. Neben den 50 Einzelspielermissionen kann man auch online Fehden gegen menschliche Spieler austragen, die mindestens so spannend wie ein echtes Warhammer Match sind, bei denen man alle möglichen Züge bereits vorher durchdenken muss. Leider ist aber nicht alles Gold, was glänzt. Das größte Manko, das ich beim Test feststellen musste, war die deutsche Übersetzung. Es ist zwar löblich, dass man für ein Spiel eine solche anbietet, doch sollte die möglichst fehlerfrei sein. Nicht nur, dass schlichte Rechtschreibfehler vorhanden sind, so kommt es zuhauf auch vor, dass nach Aktivierung eines Befehls nur der Systemcode der Programmierung am Bildschirm angezeigt wird. Da dies aber mit Sicherheit in Kürze nachgepatcht wird, drücke ich dabei noch beide Hühneraugen zu. Manche mögen sich vielleicht an dem hohen Gewaltgrad stören, da bei Aktionen meist ordentlich Blut fließt, doch passt es irgendwie in das durchaus rigorose Warhammer-Universum.

 



Michael meint:

Michael

Zuerst mag die Symbiose aus Schach und Tabletop seltsam erscheinen, doch bereits nach kurzer Zeit merkt man als Spieler, wie perfekt beide Spielprinzipien miteinander harmonieren. Die insgesamt 50 Einspielermissionen des Regicidemodus werden einiges an Hirnschmalz von euch abverlangen und abseits davon hält euch der Multiplayermodus bei Laune. Selbst für ein klassisches Schachspiel ist immer wieder für eine Runde gut, sofern man etwas mit dem Universum anfangen kann. Leider hapert es aktuell noch bei der deutschen Übersetzung, dieser Umstand wird aber sicherlich bald verbessert. Ansonsten darf man sich auf ein rundum spaßiges Gesamtpaket freuen, das sowohl Strategie- als auch Warhammer-Fans zufriedenstellen dürfte.

Positiv

  • ordentlicher Spielumfang
  • knifflige Missionen
  • motivierendes Erfahrungssystem

Negativ

  • deutsche Übersetzung derzeit fehlerbehaftet
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Civilisation:

    Michael hat sich als Space-Marine ziemlich gut geschlagen. Warhammer 40,000: Regicide Wer gerne Warhammer Games spielt und das auch noch am PC, der hatte in den vergangenen Monaten einiges zu tun. Da Games Workshop derzeit gerne ihre Lizenz für Computerspiele weitergibt, erreichte...

  • von pseudogilgamesh:

    Wie saugeil ist das denn? edit: Haben will; am Liebsten physisch u auch auf Konsolen. Ergo: Fleißig laden/kaufen, dann wird's vielleicht ja was ...

  • von bluntman3000:

    Lecker, Schach mit Innereien: Eurogamer lobt das Spiel im Test in den höchsten Tönen: eurogamer.de/articles/2015-09-…mmer-40-000-regicide-test...

Insgesamt 3 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Warhammer 40,000: Regicide Daten
Genre Strategie
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz 1080p
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 2015-09-09
Vermarkter -
Wertung 7.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen