Hätte ich mir das Spiel damals zum Neupreis gekauft, wäre wohl mein Glaube an japanische Entwickler verloren gegangen. Dual Heroes ist alles, nur nicht gut! Natürlich schreibe ich den Test in 2012, aber das Spiel ist, sogar am Standard des Jahrs 1998 gemessen, episch schlecht. Zu der Zeit gab es bereits Killer Instinct GOLD (erschienen 1996), Tekken 2 (erschienen 1996) und einen indizierten Midway Prügler. Die Qualität der Fighting Games war also schon recht hoch.
Die acht Kämpfer sehen aus wie billige Imitate der Power Rangers und prügeln sich alle um den Endkampf mit Imperator Zorr, der die Erde unterworfen hat. Außer diesem "genialen" Story Modus und einer VS Variante steht euch nur noch der Trainings Modus zur Auswahl. Dieser kommt in zwei verschiedenen Varianten. Einmal als freies Training und einmal in Zusammenspiel mit "Robot". Die Blechkiste merkt sich eure Moves und erlaubt es euch, gezielter zu trainieren.
Kommen wir mal zum Gameplay an sich. Dual Heroes MÜSST ihr mit dem Analog Stick des N64 spielen. Und wer jemals Kampfspiele mit dem Analog Stick gespielt hat, wird spätestens jetzt in lautes Gelächter verfallen. Das Steuerkreuz wird in diesem Spiel nicht unterstützt. Beginnt der Kampf, stehen euch zwei Köpfe zur Wahl, um euch gegen eure Gegner zu behaupten. Mit Schlägen oder Tritten setzt ihr euch zur Wehr. That's it! Von 9 Knöpfen des Controllers werden 2 unterstützt. Na super! Soviel zum bahnbrechenden Kampfsystem, was Hudson? Zumindest könnt ihr die Gegner auf verschiedene Arten werfen. Gepaart mit einem recht langsamen Kampftempo artet das Spiel zu einer Lachnummer aus und wird nach max. einem Kampf wieder ausgemacht. Mein Beileid an alle, die es sich zum Release kauften.
Beim Sound sieht es nicht anders aus. Die Musik trug sicherlich dazu bei, dass das australische Magazin und viele andere Videospieler weltweit Dual Heroes zum vielleicht schlechtesten 64-Bit Fighting Game zählen. Blecherne Soundeffekte und trashige Melodien zum Wegschalten erwarten euch hier.
Um das Fazit ganz kurz zu halten: Für mich ist Dual Heroes das "Rise of the Robots" für N64. Punkt!