Durchsuche die neXGam Datenbank. Kombiniere einfach die Tags nach deinen Wünschen und erhalte sofort das zugeschnittene Suchergebnis.
9821 Ergebnisse gefunden
Nachdem Resident Evil-Vater Yoshiki Okamoto mit seiner eigenen Spielefirma „Game Republic“ mit Genji ein nettes Action-Adventure erschuf, das aber noch an zu kurzer Spielzeit kränkelte und nicht sein volles Potenzial verwirklichen konnte, versucht er es mit dem zweiten Teil in der nächsten Konsolengeneration. Kann es Genji: Days of the Blade besser machen?
Sony PlayStation und die Formel 1 - zweifellos eine hervorragende Kombination, nachdem Psygnosis mit "Formel 1" im Jahr 1996 eine neue Ära bei den Simulationen mit Schumi & co. einläutete. Auch Jahre später noch führte für echte F1-Fans kein Weg an einer PlayStation vorbei - auch bei der PS3 will Sony mit "Formula One - Championship Edition" den Sack nun wieder dicht machen!
Leeeeeeeets get ready to rumble!! EA Sports eröffnet mit Fight Night Round 3 den Titelkampf im High Definition-Schwergewicht.
From Software darf sich zu den Urgesteinen der Branche zählen, seit 1986 produziert das japanische Unternehmen inflationär neue Titel der Armored Core-Reihe. Das sich die Asiaten nicht nur auf Mech-Gemetzel verstehen, wollen sie mit dem Rollenspiel Enchanted Arms unter Beweis stellen.
Def Jam ist ein US-amerikanisches Plattenlabel, das Mitte der Achtziger von Rick Rubin und Russel Simmons gegründet wurde. Die Kultfirma trug maßgeblich dazu bei, dass der Hip Hop den Mainstream erreichte, Größen wie LL Cool J, Run DMC und Jay-Z sei Dank. EA, deren Games stets auf die Ansprüche des Prekariats zugeschnitten sind, liefern die nunmehr dritte Versoftung der Def Jam-Reihe.
Nachdem bereits der PC als Ursprungsplattform und auch schon die Xbox 360 mit der Call of Duty - Reihe Bekanntschaft machen durfte, schafft es der dritte exklusive Konsolen-Teil nun endlich auch auf die PlayStation 3. Wie sich das Debut schlägt, erfahrt ihr hier im Review.
Wenn ein Lebewesen öfter den virtuellen Bildschirmtod ereilte als das Moorhuhn - Dann den klassischen Wehrmachtsdeutschen. Während man die Teutonen in den meisten Kraut-Shootern vorzugsweise aus der Ego-Perspektive zu Gartendünger verarbeitete, bietet Blazing Angels jetzt auch eine diskretere Lösung via Luftpost an.
Auf dem Nintendo64 herrscht bekanntlich eine stattliche Auswahl an Rennspielen, doch es ist längst nicht alles gold was glänzt. Neben einer Reihe an echten Hochkarätern existieren auch zahlreiche eher mittelmäßige Titel im Fahrerfeld des 64-Bitters. Nachdem Pilotwings-Entwickler Paradigm mit dem ersten Teil ihrer F1 Raserei bereits regen Zuspruch geerntet hatte, machten sich die Jungs an eine Fortsetzung des beliebten Rennzirkus...
Im Jahre 20XX wurde das erste alljährliche Roboterturnier abgehalten, das mit acht mächtigen und furchteinflößenden Robotern auftrumpfte, um die Massen zu begeistern. Mr. X, der Sponsor dieses Turniers, verschaffte sich Zugang zu den Gladiatoren der Arena, um diese für seine Welteroberungspläne zu missbrauchen. Sofort tritt Held Mega Man auf den Plan, um die Zivilisation nicht den Launen dieses Wahnsinnigen zu überlassen. Aber Moment mal? Wer ist Mr. X und wieso hat er so eine Ähnlichkeit mit einem verrückten Wissenschaftler, den jeder NES-Besitzer kennen sollte?
Wer von Rennspielen auf der PSP die Nase voll hat und den Rollenspielsektor betrachtet, wird nur eine Handvoll an Games finden, ein echtes Highlight war bislang noch nicht dabei. Diesen Umstand möchte Hit Maker mit seinem RPG Blade Dancer nun ändern. Ob das Spiel wirklich auf den Thron steigen kann, oder man sich davor schämen muss, wir beleuchten euch die Fakten in unserem ausführlichen Testbericht.
Wer in Wikipedia nach "Rasterfahndung" sucht, der findet ein Verfahren, dass in den 70er Jahren eingeführt wurde um RAF Terroristen ausfindig und dingfest zu machen. Wer allerdings im Atarisektor nach "Raster Fahndung" sucht, wird auf folgendes Spiel stoßen. Das dies ein Fund mit gewissen Folgen sein könnte, habe selbst ich nicht damit gerechnet. Lest selbst von meinen Erfahrungen.
Bei einer Flopkonsole kann man was das Spieleangebot angeht geteilter Meinung sein. Einseits kann man sagen egal wie mies das Spiel ist, Hauptsache ein Spiel mehr, oder man steht hinter der Meinung, es reiche wenn sich wenige gute Spiele auf der Plattform tummeln. Der Nuon hat bei gerade mal 7 Titeln mit 3 wirklich guten Spielen schon einen hohen Schnitt, nur kann sich Tetris dazu zählen?
Juhu, Space Invaders für den Nuon! Die Freude war groß, es mal anzutesten. Denn schließlich ist der Nuon eine potente Maschine, die ein anständiges Remake auf die Reihe bekommen sollte. Doch was uns dann erwartete, solltet ihr besser selbst nachlesen...
Wenn ein Genre in den 90er Jahren populär war, dann waren es neben den obligatorischen 2D Jump and Runs die Funracer. So hatte Mario Kart anno 1992 eine riesige Welle an mehr oder weniger guten Nachahmern gefunden. Auch die kleine Firma Miracle Designs formte mit Atari Karts auf dem Jaguar ihren eigenen Funracer. Mit Merlin Racing ist der inoffizielle Nachfolger für den Nuon erschienen. Wir drehten einige Runden auf dem DVD-Player…
(Click to enlarge)
Wenn es ein Genre gibt, das auf jeder Konsole vertreten ist, egal wie sehr diese gefloppt ist, dann sind es Puzzlespiele. So hat auch der Nuon neben Tetris seinen Puzzler abbekommen, nämlich Ballistic von Infogrames. Ob der Knobler etwas kann, oder nach Kürze wieder gegen Tempest 3000 getauscht wird erfahrt ihr hier…
Dass Japaner etwas andere Spiele programmieren ist allseits bekannt. Auch auf dem Wonderswan Crystal gibt es die eine oder andere Perle, die wohl nicht nur zu ausgefallen für den westlichen Markt wäre, sondern durch die Nichtveröffentlichung hierzulande auch völlig unbekannt ist. Ein Beispiel ist Tane wo Maku Tori (zu deutsch: der Körner sähende Vogel) welches schon beim ersten Öffnen der Verpackung beweist, das es einfach etwas "anders" ist.
Der erste Blick auf das Schlachtfeld von Resistance lässt Call of Duty oder Medal of Honor-Feeling hoch kommen - wenn nicht mutierte Menschen mit Laserwaffen und hochgezüchteter Technologie durch die Straßen ziehen würden! Moment mal? 1950!? Ist das nicht nach dem Zweiten Weltkrieg? Schlief ich jetzt in Geschichte und es gab noch einen Dritten? Die Ratchet & Clank-Macher ließen sich vermutlich durch Weltkriegsshooter der Konkurrenz inspirieren und präsentieren ihre eigene Sicht auf die Geschehnisse aus dem letzten Millennium...
"Mir ist langweilig, erzähl mir eine Geschichte. Aber nicht über diesen Klempner, der immer herumhüpft. Kennst du eine neue?" So beginnt das komplett lokalisierte Flipper Critters aus dem Hause Zen Studios und hält selbstverständlich die passende Antwort auf die Frage parat. In diesem Abenteuer machen sich Tiger und sein treuer Freund Monkey (Nomen est Omen) auf den Weg um Freund Bull aus der Patsche zu helfen...
Im PC-Sektor ist es die Idee beinahe so alt, wie das Branche selbst. Nach einem erfolgreichen Vollpreisspiel und einem ebenso populären Add-on bringt man beide kombiniert in einem Paket noch einmal zum Sparpreis auf den Markt und versucht damit auch noch die bis zuletzt zaudernden Interessenten zu ködern...